Sabiia Seb
PortuguêsEspañolEnglish
Embrapa
        Busca avançada

Botão Atualizar


Botão Atualizar

Ordenar por: 

RelevânciaAutorTítuloAnoImprime registros no formato resumido
Registros recuperados: 3
Primeira ... 1 ... Última
Imagem não selecionada

Imprime registro no formato completo
Innere Parasiten der Rinder mit Weidemanagement nachhaltig regulieren Organic Eprints
Heckendorn, Felix; Frutschi, Véronique.
Innere Parasiten gehören zu den wichtigsten Infektionserregern weidender Rinder. Zunehmende Resistenzen gegen die Entwurmungsmittel rücken vorbeugende Massnahmen zur Regulierung in den Mittelpunkt. Das Merkblatt beschreibt nachhaltige Regulierungsstrategien die gegen die wichtigsten Weideparasiten des Rindes zur Verfügung stehen. Das Hauptaugenmerk des Merkblattes liegt auf einer parasitenminimierenden Weidestrategie gegen Magen-Darm-Strongyliden. Empfehlungen zur Regulierung des Grossen Leberegels und von Lungenwürmern runden den Ratgeber ab.
Tipo: Book Palavras-chave: Beef cattle; Health and welfare.
Ano: 2014 URL: http://orgprints.org/25225/1/1637-weideparasiten.pdf
Imagem não selecionada

Imprime registro no formato completo
Contrôler efficacement les parasites internes des bovins par la gestion de la pâture Organic Eprints
Heckendorn, Felix; Frutschi, Véronique.
Cette fiche technique a pour objectif de presenter des stratégies durables de régulation des parasites internes des bovins. Un accent particulier est mis dans le contrôle des strongles gastrointestinaux via une gestion ciblée de la pâture. Des recommandations sur la regulation de la grande douve du foie et des vers pulmonaires complètent la fiche.
Tipo: Book Palavras-chave: Beef cattle; Health and welfare.
Ano: 2014 URL: http://orgprints.org/25504/1/1631-parasites-des-paturages.pdf
Imagem não selecionada

Imprime registro no formato completo
Reduktion des Antibiotikaeinsatzes und Erhöhung der Fütterungsautonomie in der Milchproduktion Organic Eprints
Notz, Christophe; Frutschi, Véronique; Altermath, Jocelyn.
Der Einsatz von Antibiotika und Kraftfutter in der Milchproduktion wird kontrovers diskutiert. Die Antibiotika werden zur Verbesserung der Eutergesundheit und zur Sicherung der Milchqualität eingesetzt, doch sie verursachen grosse Kosten und können die Entwicklung von resistenten Bakterien bei Tieren und Menschen begünstigen. Um den Einsatz von Kraftfutter zu reduzieren, ist eine Verbesserung des Grundfutters für die Wiederkäuer anzustreben. Die Fondation Rurale Interjurassienne (FRI) und das Forschungsinstitut für biologischen Landbau(FiBL) haben von 2013 bis 2016 ein Projekt durchgeführt mit dem Ziel, den Einsatz von Antibiotika und Kraftfutter in der Milchproduktion zu verringern. Weder die Eutergesundheit noch die Milchqualität sollten durch die...
Tipo: Journal paper Palavras-chave: Dairy cattle; Feeding and growth; Health and welfare.
Ano: 2017 URL: http://orgprints.org/32356/1/Agrar%20Forschung%20Schweiz_Nov.Dez17_Ch.Notz.pdf
Registros recuperados: 3
Primeira ... 1 ... Última
 

Empresa Brasileira de Pesquisa Agropecuária - Embrapa
Todos os direitos reservados, conforme Lei n° 9.610
Política de Privacidade
Área restrita

Embrapa
Parque Estação Biológica - PqEB s/n°
Brasília, DF - Brasil - CEP 70770-901
Fone: (61) 3448-4433 - Fax: (61) 3448-4890 / 3448-4891 SAC: https://www.embrapa.br/fale-conosco

Valid HTML 4.01 Transitional