|
|
|
|
|
Goethart, J.W.C.. |
In einer Fussnote der Arbeit von J. E. PLANCHON et J. TRIANA (Mémoire sur la famille des Guttifères, Ann. sc. nat. 4ième Sér. Botan. p. 335 et 336) teilen die Autoren mit, dass BOERHAAVE im Jahre 1733 508 von PLUMIER’S 1219 Original-Abbildungen vom Maler AUBRIET copieren liess. Diese Copien wurden dann von LINNAEUS für die Bearbeitung seiner Species Plantarum benutzt und haben daher wohl eine besondere Bedeutung für die Richtigstellung mancher Arten, umsomehr weil nach Angabe von PLANCHON et TRIANA, l. c. p. 33 (Text) die später von BURMANN herausgegebenen Reproduktionen dieser Copien nicht alle ganz tadellos sein sollen. Sagen doch die Autoren: „Mais que sont ces planches de Clusia de l’édition PLUMIER-BURMANN, que tout le monde a citées de confiance,... |
Tipo: Article / Letter to the editor |
|
Ano: 1910 |
URL: http://www.repository.naturalis.nl/record/508367 |
| |
|
|
Goddijn, W.A.; Goethart, J.W.C.. |
Im Herbst 1910 schenkten wir dem hiesigen „Rijks Herbarium” reichliches Herbarmaterial des in der Überschrift genannten Bastardes, welches bald darauf an verschiedene Botaniker und Institute verteilt wurde. Auf den beigelegten Etiketten wurde nach „Mededeelingen van ’s Rijks Herbarium No. 15” verwiesen, weil wir damals meinten, die Versuche, womit wir beschäftigt waren und welche nebenbei zur Erzeugung unseres Bastardes führten, bis zum Erscheinen derselben zum Abschluss bringen und in der genannten Nummer der „Mededeelingen” veröffentlichen zu können. Spätere Beobachtungen veranlassten uns, die Versuche viel weiter auszudehnen und so ist es jetzt noch nicht möglich, darüber zu berichten. Der Ankündigung auf den erwähnten Etiketten wegen, sei aber in... |
Tipo: Article / Letter to the editor |
|
Ano: 1913 |
URL: http://www.repository.naturalis.nl/record/508353 |
| |
|
|
|