|
|
|
|
|
Spatz, Günter; Fricke, Thomas; Gottardi, Sara. |
Um Hinweise für eine verbesserte Standortanpassung und damit effizientere Gestaltung von Grünlandansaaten zu erreichen, wurde eine 20 ha große Grünlandfläche mit sehr heterogenen Standorteigenschaften 5 Jahre nach Ansaat untersucht. Im Jahr 2003 erfolgte die Erhebung des Arteninventars und zahlreicher Standortfaktoren an 300 Messpunkten. Zusammen mit bereits vorliegenden Daten erfolgte eine statistische und räumliche Analyse, inwieweit das Vorkommen der angesäten Arten mit der Ausprägung bestimmter Lebensbedingungen in Beziehung steht. Kontinuierliche Beziehungen zwischen einzelnen oder mehreren Standortfaktoren und der Zusammensetzung der Grünlandvegetation bzw. des Auftretens einzelner Arten konnten nicht oder in nur sehr schwacher Form ermittelt... |
Tipo: Report |
Palavras-chave: Pasture and forage crops. |
Ano: 2003 |
URL: http://orgprints.org/4757/1/4757%2D02OE442%2Dspatz%2Dg%2Det%2Dal%2Duni%2Dkassel%2D2003%2Dgruenlandansaat.pdf |
| |
|
|
Gottardi, Sara; Fricke, Thomas. |
The relationship between white clover (Trifolium repens), site conditions, species composition and forage quality has been analysed by conducting a factor analysis (incl. varimax rotation) based on data sets sampled along a 50 m grid on a 20 ha permanent grassland site in Central Germany with heterogeneous site conditions, sown in 1998. Three factors which are related to the appearance of white clover has been interpreted, showing a positive relationship of white clover to (A) Lolium perenne on heavy and productive soils, (B) Poa pratensis and Festuca rubra on heavy and stony soils at slopes and ridges and (C) Lolium perenne and weeds on wet soils along the field border, often characterised by sward damage. The white clover factor loadings sometimes are... |
Tipo: Conference paper, poster, etc. |
Palavras-chave: Pasture and forage crops. |
Ano: 2005 |
URL: http://orgprints.org/3807/1/3807.pdf |
| |
|
|
|