|
|
Strumpf, Thomas; Grünwald, Maike; Fischer, Michael; Ellner, Frank M.; Hoffmann, Christoph; Randolf, Kauer; Dejas, Ralph; Ulrich, Detlef; Buchhorn, Roland. |
Extrakte aus Wildreben bzw. Hybriden mit hoher Resistenz: Es war zu prüfen, ob durch die Applikation von Blattextrakten von Nicht-Vitis-vinifera-Rebsorten auf Qualitätsrebsorten Plasmopara viticola und andere Pathogene bekämpft, unterdrückt oder pflanzeneigene Abwehrmechanismen bei Qualitätsrebsorten durch in den Extrakten enthaltene Elicitoren aktiviert werden können resp. ob mit den Pflanzenextrakten eine direkte Bekämpfung dieser Problemschaderreger möglich ist. Kupferreduktionspotential bei Anbau neuer Vitis vinifera PIWI - Sorten: Der Anbau von PIWI’s ermöglicht einen weitgehenden Verzicht auf Pflanzenschutz und ist ökologisch und ökonomisch die nachhaltigste Form des Weinbaus überhaupt. Das Kupfereinsparungspotential durch den Anbau von PIWI’s ist... |
Tipo: Report |
Palavras-chave: Biodiversity and ecosystem services Crop health; Quality; Protection Viticulture. |
Ano: 2013 |
URL: http://orgprints.org/30719/1/30719-09OE053-jki-strumpf-2013-resistenzmechanismen-oekoweinbau.pdf |
| |