Sabiia Seb
PortuguêsEspañolEnglish
Embrapa
        Busca avançada

Botão Atualizar


Botão Atualizar

Ordenar por: 

RelevânciaAutorTítuloAnoImprime registros no formato resumido
Registros recuperados: 1
Primeira ... 1 ... Última
Imagem não selecionada

Imprime registro no formato completo
Anbau- und Verwertungsstrategien für Sojabohnen und Weiße Lupinen im ökologischen Landbau unter besonderer Berücksichtigung des N-Haushalts Organic Eprints
Nawrath, Dr. Martin; Vetter, Dr. Reinhold; Weissbart, Joseph; Hebeisen, Dr. Thomas; Römer, Dr. Peter; Angelbauer, Heinz; Frick, Claudia; Life Food GmbH Freiburg,.
1. In der Region steht einer stetig steigenden Nachfrage insbesondere nach Öko-Soja ein Angebot entgegen, welches lediglich ein Drittel des Bedarfes deckt. 2. Durch die BSE-Krise sowie ein Misstrauen gegenüber der „Grünen Gentechnik“ sind ökologische erzeugte Lebensmittel für den Konsumenten von zunehmender Attraktivität. Vor allem die Lupine, von welcher keine transgenen Sorten existieren und in absehbarer Zeit zu erwarten sind, dürfte auf diesem Sektor gute Marktchancen besitzen. 3. Der Anbau von Ökosoja ist zwar komplizierter als bei anderen Körnerleguminosen, ist jedoch wirtschaftlich eine interessante Kulturart mit Deckungsbeiträgen von 700 - 1300 €/ha je nach Ertragsniveau. Erträge von 40 dt/ha und mehr sind realistisch; im langjährigen Mittel...
Tipo: Report Palavras-chave: Nutrient turnover Cereals; Pulses and oilseeds Feeding and growth.
Ano: 2002 URL: http://orgprints.org/2497/1/122abD.pdf
Registros recuperados: 1
Primeira ... 1 ... Última
 

Empresa Brasileira de Pesquisa Agropecuária - Embrapa
Todos os direitos reservados, conforme Lei n° 9.610
Política de Privacidade
Área restrita

Embrapa
Parque Estação Biológica - PqEB s/n°
Brasília, DF - Brasil - CEP 70770-901
Fone: (61) 3448-4433 - Fax: (61) 3448-4890 / 3448-4891 SAC: https://www.embrapa.br/fale-conosco

Valid HTML 4.01 Transitional