|
|
|
|
|
Hirzinger, Tobias; Menrad, Klaus. |
Seit der ersten Aussaat 1996 in den USA nimmt die Anbaufläche transgener Pflanzen jährlich stetig zu und 2005 wurden weltweit auf 90 Mio. ha transgene Pflanzen angebaut. In der EU wurden in den letzten Jahren umfangreiche gesetzliche Regelungen erlassen, welche die Zulassung, die Kennzeichnung und das Monitoring gentechnisch veränderter Organismen (GVO) regeln. In der vorliegenden Studie wurde untersucht, welche Konsequenzen der weltweite Anbau gentechnisch veränderter Pflanzen, unter Beachtung der europäischen Gentechnikgesetzgebung, für die Lebens- und Futtermittelindustrie in Deutschland hat. Empirische Grundlage ist eine umfassende schriftliche Befragung, die 2005 durchgeführt wurde. Das Ergebnis dieser Studie zeigt, dass vor allem Rohstoffimporte aus... |
Tipo: Conference Paper or Presentation |
Palavras-chave: Genetic Modification; Law; Food; Feed; GMO; Coexistence; Labelling; Traceability; Food Consumption/Nutrition/Food Safety. |
Ano: 2006 |
URL: http://purl.umn.edu/14964 |
| |
|
| |
|
|
Hirzinger, Tobias; Menrad, Klaus; Bez, Jurgen. |
In Deutschland erfolgt die Herstellung von Sojaöl ausschließlich unter Verwendung importierter Sojabohnen und es wird von Seiten der Ölmühlen ein erweitertes Qualitätsmanagement durchgeführt, um die Anforderungen der EU-Gentechnikgesetzgebung und den Schwellenwert von weniger als 0,9% GVO1-Anteil im Produkt einzuhalten. Sollte in der EU gv-Raps in größeren Mengen angebaut oder gehandelt werden, so müsste auch bei der Rapsölproduktion wie bereits in der Sojaölproduktion ein erweitertes Qualitätsmanagement zur GVO-Vermeidung durchgeführt werden. Befinden sich GVO in der Supply Chain sind die zusätzlichen Kosten der GVO-Vermeidung in erster Linie Kosten für GVO-Analytik und höhere Kosten für garantiert gentechnik freie Rohstoffe. Bei Sojaöl kann die... |
Tipo: Conference Paper or Presentation |
Palavras-chave: Gentechnik; Lebensmittel; Koexistenz; GVO-Vermeidungskosten; Production Economics. |
Ano: 2007 |
URL: http://purl.umn.edu/7569 |
| |
|
| |
|
|
|