|
|
|
|
|
Hof-Kautz, Claudia; Schmidtke, Knut; Rauber, Rolf. |
Der Einfluss der Anbauform (Reinsaat/Gemenge), der Reihenweite (15, 30 und 75 cm) sowie des Gemengepartners (Winterackerbohne „Hiverna“, Vicia faba L.; Wintererbse „Cheyenne“, Pisum sativum L.) auf den Ertrag und die Qualität des Winterweizens „Bussard“ (Triticum aestivum L.) wurde in zwei Versuchsjahren (2003/04, 2004/05) an drei verschiedenen Standorten geprüft. In Reinsaat wurde der Weizen mit 300 K m-² (100 %) sowie 60 K m-² (20 %), die Ackerbohne mit 30 K m-² und die Erbse mit 80 K m-² angebaut. Die Anlage der substitutiven Gemenge (20 % Weizen, 80 % Körnerleguminosen) erfolgte mit differenzierter Standraumzuteilung (Mischsaat, alternierende Reihen, Reihen-Streifen-Gemenge). Mit nur 20 % Aussaatstärke konnte der Weizen in Reinsaat aufgrund hoher... |
Tipo: Report |
Palavras-chave: Food security; Food quality and human health Cereals; Pulses and oilseeds. |
Ano: 2006 |
URL: http://orgprints.org/15172/1/15172%2D03OE050%2Dhtw_dresden%2Dschmidtke%2D2006%2Dberaterrundbrief.pdf |
| |
|
|
Schmidtke, Knut; Hof-Kautz, Claudia. |
Impulsreferate: - Hermann Künsemöller, Landwirt, Mühlenhof, Halle (Westf.) - Wilhelm Bohnsack, Landwirt, Kreiensen‐Erzhausen - Werner Vogt‐Kaute, Naturland-Beratung, Wartmannsroth - Prof. Dr. Maria R. Finckh, Ecological Plant Protection, Witzenhausen Auf der Internetseite der DAFA wird nachvollziehbar aufgezeigt, dass die Notwenigkeit im Leguminosenbereich zu forschen bestehe. Es gäbe viele Hürden: Pflanzenschutz, Bodenfruchtbarkeit, Mikronährstoffe, Fruchtfolgen, Anbaupausen, langfristige Mischkultursysteme. In den letzten 5 bis 6 Jahren wären nur einzelne Projekte im Leguminosenbereich gefördert worden. Die neue Eiweißpflanzenstrategie der Bundesregierung müsse sich daran messen lassen, inwieweit Forderungen aus Praxis, Beratung und Forschung z.B.... |
Tipo: Conference paper, poster, etc. |
Palavras-chave: Crop combinations and interactions Cereals; Pulses and oilseeds Nutrient turnover. |
Ano: 2013 |
URL: http://orgprints.org/24798/1/WS%20WITA%202013%20KLeg.pdf |
| |
|
|
Hof-Kautz, Claudia; Hochmuth, Christoph; Schmidtke, Knut; Rauber, Rolf. |
In stockless organic farms it is difficult to produce winter wheat (Triticum aestivum L.) with high baking quality. The aim of this study was to evaluate the effects of intercrop-ping of winter wheat with either winter field bean (Vicia faba L.) or winter pea (Pisum sativum L.) and the spatial arrangement (mixed intercropping, row intercropping or row strip intercropping) on yield formation and grain quality of winter wheat. Field experi-ments were executed in two years (2003/04 and 2004/05) on two different sites (Rein-shof REI, clay loam and Stöckendrebber STÖ, loamy sand). Grain yield of wheat in mixture was significantly lower than in monocrop. In mixture with field bean, on the average in 2005, only 0.84 t DM ha-1 grain yield of wheat was attained.... |
Tipo: Conference paper, poster, etc. |
Palavras-chave: Cereals; Pulses and oilseeds Crop combinations and interactions. |
Ano: 2007 |
URL: http://orgprints.org/9510/1/9510_Hof%2DKautz_Vortrag.pdf |
| |
|
|
|