Sabiia Seb
PortuguêsEspañolEnglish
Embrapa
        Busca avançada

Botão Atualizar


Botão Atualizar

Ordenar por: 

RelevânciaAutorTítuloAnoImprime registros no formato resumido
Registros recuperados: 12
Primeira ... 1 ... Última
Imagem não selecionada

Imprime registro no formato completo
Ökologischer Landbau auf leichten Böden - Ertragsparameter und Bodenfruchtbarkeitskennziffern aus dem Demonstrationsversuch Ackerbausysteme in Blumberg bei Berlin Organic Eprints
Hoffmann, Heide; Hübner, W..
In einem langzeit-Feldversuch in Blumerg (bei Berlin) wurden seit 1993 landwirtschaftliche Nutzungssysteme miteinander verglichen. Untersucht und verglichen wurde die Entwicklung der Erträge, der Nährstoffzustand und biologische Parameter der Sandböden unter konventioneller und biologischer Bewirtschaftung. 7 Jahre nach Versuchsbeginn waren die Erträge der konventionellen Variante um 27% höher als die in der biologischen Variante. Es wurden nur geringe Unterschiede zwischen den Nährstoffgehalten der Anbausysteme. Die potentielle Bodenfruchtbarkeit, die in einem Gefäßversuch untersucht wurde, schien im biologischen Wirtschaftssystem höher zu sein. Die Auswertung der biologischen Parameter steht noch aus.
Tipo: Conference paper, poster, etc. Palavras-chave: Nutrient turnover; Soil quality; Soil biology.
Ano: 2001 URL: http://orgprints.org/1272/1/hoffmann%2D2001%2Dbodenfruchtbarkeit%2Dsandiger%2Dboden.pdf
Imagem não selecionada

Imprime registro no formato completo
Die Entwicklung des Ökologischen Gartenbaus in der Obstbausiedlung Eden Organic Eprints
Hoffmann, Heide; Marx, Grit.
Zusammenfassend ist festzustellen, dass die Anwendung des Ökologischen Gartenbaus im alternativen Siedlungskonzept Eden immer von äußeren gesellschaftlichen Bedingungen geprägt wurde und siedlungsintern modifiziert wurde. Auch wenn die Gründer Edens eine Nische besetzen sollten, war der Einfluss der äußeren Welt auf ihre Handlungsweisen im Verlaufe der Jahre zunehmend dominant. Weiterführende Untersuchungen bei anderen alternativen Konzepten ermöglichen es, verallgemeinernde Schlussfolgerungen zu ziehen.
Tipo: Conference paper, poster, etc. Palavras-chave: Policy environments and social economy; Community development.
Ano: 1999 URL: http://orgprints.org/1297/1/hoffmann%2D1999%2Dentwicklung%2Deden.doc
Imagem não selecionada

Imprime registro no formato completo
Ökologischer Landbau in Ungarn auf dem Weg in die EU – Eine Situationsanalyse anhand von Fallbeispielen [Organic Agriculture in Hungary going towards the EU] Organic Eprints
Hoffmann, Heide.
Im Rahmen der Hochschulzusammenarbeit zwischen der Berliner Humboldt-Universität und der Szent István-Universität in Gödöllö/ Ungarn wurde 2002 in einem Gruppenstudienprojekt eine Situationsanalyse des Ökologischen Landbaus in Ungarn unter dem Aspekt des EU-Beitritts vorgenommen. Neben Literaturrecherchen wurden ausgewählte Betriebe besucht sowie Wissenschaftler und Vertreter von Institutionen zum Ökologischen Landbau in Ungarn befragt. Erste Ergebnisse werden im Beitrag vorgestellt.
Tipo: Conference paper, poster, etc. Palavras-chave: History of organics; Markets and trade; Surveys and statistics.
Ano: 2003 URL: http://orgprints.org/1074/1/hoffmann%2D2003%2Doekolandbau%2Dungarn.pdf
Imagem não selecionada

Imprime registro no formato completo
Publikationsliste PD Dr. Heide Hoffmann - Publikationen zum Ökolandbau Organic Eprints
Hoffmann, Heide.
Publikationen von Heide Hoffmann C. Stroemel S. Müller G. Marx N. Künkel Ch.-L. Chang W. Hübner K. Reuter
Tipo: Other Palavras-chave: History of organics.
Ano: 2003 URL: http://orgprints.org/1332/1/hoffmann%2Dpublikationen%2DOeLB.pdf
Imagem não selecionada

Imprime registro no formato completo
„Praktizierter Naturschutz – Nützlich und schön“ - Partizipative Entwicklung eines ökologischen Nutzungs-konzeptes unter Naturschutzbedingungen - Organic Eprints
Kirfel, Kristina; Hoffmann, Heide; Gemmer, Christine; Kraus, Teresa.
The goal of this work was to develop a concept for the ecological and productive agricultural use of the private sites and the surrounding public areas, protected by nature conservation, on the inland island “Schöninsel” in Mecklenburg-Western-Pomerania. The challenge was to harmonize the interests of the property owner as well as concerned public groups, and to adjust the concept to requirements of nature conversation and natural and socioeconomic site factors. In all planning phases, permaculture principles and design methods were used. Practical planning was guided by the following goals: harmonization of aesthetic aspects and usefulness, preservation and enhancement of biodiversity, nature conservation, and raising awareness by environmental education....
Tipo: Conference paper, poster, etc. Palavras-chave: "Organics" in general; Networks and ownership; Biodiversity and ecosystem services; Landscape and recreation.
Ano: 2013 URL: http://orgprints.org/21410/1/21410_Hoffmann.pdf
Imagem não selecionada

Imprime registro no formato completo
Ecological Agriculture as a strategy to sustainable rural development as demonstrated in a Mexican Project Organic Eprints
Hoffmann, Heide.
The Humboldt-University of Berlin, Germany and the University of Chapingo, Mexico are working together on a project named “Development of Environmental Agriculture in Central Countries of Mexico”. The study began two years ago. The main focus is the analysis and research of eco-logical agriculture as a strategy to sustainable rural development. My con-tribution will be to show the experiences with ecological agriculture on a long time project in Mexico in the State of Tlaxcala. The village Vicente Guerrero is located in the high area of Tlaxcala-Country (2600 m above sea level, on the north-side of Mexico City). Most of the fields are located on the hillsides. Water erosion is a big problem for soil fertilization. Corn, beans, pumpkins and wheat are the...
Tipo: Conference paper, poster, etc. Palavras-chave: Farming Systems.
Ano: 1998 URL: http://orgprints.org/1303/1/hoffmann%2D1998%2Dmexiko%2Dorganic%2Dagriculture.pdf
Imagem não selecionada

Imprime registro no formato completo
Vergleich traditioneller und moderner ökologischer Anbauverfahren in der kleinbäuerlichen mexikanischen Landwirtschaft Organic Eprints
Hoffmann, Heide.
Traditionelle Landnutzungssysteme zeichnen sich durch eine Kleinflächigkeit vieler Parzellen aus, die einer großen Bevölkerungsschicht indigener geprägter Gemeinschaften gehören. Die durchschnittli-che Größe der Fläche eines Produzenten liegt dabei unter 10 ha. Die Produktion ist vorwiegend subsistenzorientiert und tendiert beim Pflanzenbau in Richtung Nebenerwerb. Haupterwerbsbauern konzentrieren sich auf die Viehwirtschaft Die Perspektiven der traditionellen Landwirtschaft werden von den Besitzern kritisch gesehen, da nicht zuletzt aus Gründen der Einkommenssicherung und der Verbesserung des Lebensstandards eine starke Tendenz zur Abwanderung in die Städte besteht. Ökologischer Landbau, wie er von der IFOAM definiert wird, ist eher ein...
Tipo: Report chapter Palavras-chave: Policy environments and social economy; Farming Systems.
Ano: 2002 URL: http://orgprints.org/1301/1/hoffmann%2D2002%2Dmexico%2Dlandwirtschaft.pdf
Imagem não selecionada

Imprime registro no formato completo
Das direkte Subventionszahlungsprogramm für eine umweltfreundliche Landwirtschaft in Südkorea Organic Eprints
Chang, Chul-Lee; Hoffmann, Heide.
Die aktuelle Agrarpolitik in Südkorea ist gegenwärtig darauf ausgerichtet, eine umweltfreundliche Landwirtschaft zu fördern. Dafür gibt es zwei Ursachen: Einerseits führt die intensive Landbewirtschaftung zu zahlreichen Umweltprobleme. Andererseits entstehen Betrieben, die umweltfreundlich produzieren Einkommensverluste durch eine geringere Produktivität. Be-sonders betroffen sind davon auch Betriebe des ökologischen Landbaus. Im Ergebnis der GATT-Verhandlung/Uruguay Round wurde Inlandsintervention mittels der Preisunterstüt-zung für die Agrarprodukte beschränkt (Seo et al. 1996). Deshalb gehört zu den Maßnahmen der Förderungspolitik das Programm "Direkte Subventi-onszahlungen für umweltfreundliche Landwirtschaft" (MAFF, 2001; Lee, 1998). Dadurch sollen...
Tipo: Conference paper, poster, etc. Palavras-chave: Farming Systems.
Ano: 2001 URL: http://orgprints.org/1264/1/chang%2D2001%2Dsuedkorea%2Dumweltfreundlicher%2Dlandbau.pdf
Imagem não selecionada

Imprime registro no formato completo
Zur wesensgemäßen Haltung von Schweinen auf Demeter-Betrieben. Ergebnisse einer Praxiserhebung zum Wesen und zur Bedeutung der Schweine Organic Eprints
Pötsch, Johanna; Hörning, Bernhard; Hoffmann, Heide.
Die Demeter-Schweinehaltung in Deutschland zeigt sich mit relativ wenigen Betrieben und einer geringen Anzahl an Schweinen recht kleinstrukturiert und nimmt eine untergeordnete Stellung ein. Die untersuchten Betriebe erfüllten in der Regel gute, weitreichende und zum Teil über den Bio-Standard hinausgehende Bedingungen. Der Begriff „wesensgemäß“ wurde hier nicht einheitlich definiert, auch nicht in Abgrenzung zum Begriff „artgemäß“.
Tipo: Newspaper or magazine article Palavras-chave: Health and welfare; Pigs.
Ano: 2015 URL: http://orgprints.org/30390/1/Forschung_2015-6.pdf
Imagem não selecionada

Imprime registro no formato completo
Nachhaltigkeitskriterien als essentieller Bestandteil einer novellierten EU-Öko-Basisverordnung Organic Eprints
Brunner, George; Hoffmann, Heide; Friedel, Rainer.
The main goal of this study was to develop sustainability criteria for the advancement of the EU-Eco-Regulations. To achieve this, the authors analyzed 8 international certification schemes for sustainable aspects which could be transferred to existing regulations. By doing so it was possible to abstract 10 sustainability criteria and in the prozess evaluate their value for future developments of the EU-Eco-Regulations. Sustainability of agricultural systems is of the utmost importance for future development of mankind itself. Since ecological agriculture is the most sustainable System we have that works on a large scale (cf. Pick 2009), it is reasonable to suggest that the outline we use for this kind of agriculture – producing best quality with fewest...
Tipo: Conference paper, poster, etc. Palavras-chave: Regulation.
Ano: 2015 URL: http://orgprints.org/26949/1/26949_brunner.pdf
Imagem não selecionada

Imprime registro no formato completo
Erhebung zur wesensgemäßen Haltung von Schweinen auf Demeter-Betrieben Organic Eprints
Pötzsch, Johanna; Hörning, Bernhard; Hoffmann, Heide.
Ziel der Untersuchung war ein Einblick in die Schweinehaltung auf Demeter-Betrieben in Deutschland. Es wurden Vor-Ort-Interviews auf 19 Betrieben in 5 Regionen durchgeführt. Insgesamt wurden auf den Betrieben ca. 200 Sauen und 2.000 Mastschweine gehalten. Demzufolge hatte die Schweinehaltung einen relativ geringen Stellenwert. Viele Betriebe hielten alte Rassen und fütterten verschiedene Grundfuttermittel.
Tipo: Conference paper, poster, etc. Palavras-chave: Pigs.
Ano: 2015 URL: http://orgprints.org/27074/1/27074_poetzsch.pdf
Imagem não selecionada

Imprime registro no formato completo
„Umweltfreundlicher Landbau“ in Südkorea Organic Eprints
Chang, Chul-Lee; Hoffmann, Heide.
In Südkorea wird seit 1998 „umweltfreundlicher Landbau“ staatlich gefördert – ein Zehntel davon ist Landbau nach Öko-Richtlinien. Der Inlandmarkt für derartige Produkte ist noch klein, wächst aber stetig.
Tipo: Newspaper or magazine article Palavras-chave: Farming Systems.
Ano: 2003 URL: http://orgprints.org/1258/1/chang-2001-suedkorea-landbau.pdf
Registros recuperados: 12
Primeira ... 1 ... Última
 

Empresa Brasileira de Pesquisa Agropecuária - Embrapa
Todos os direitos reservados, conforme Lei n° 9.610
Política de Privacidade
Área restrita

Embrapa
Parque Estação Biológica - PqEB s/n°
Brasília, DF - Brasil - CEP 70770-901
Fone: (61) 3448-4433 - Fax: (61) 3448-4890 / 3448-4891 SAC: https://www.embrapa.br/fale-conosco

Valid HTML 4.01 Transitional