Sabiia Seb
PortuguêsEspañolEnglish
Embrapa
        Busca avançada

Botão Atualizar


Botão Atualizar

Ordenar por: 

RelevânciaAutorTítuloAnoImprime registros no formato resumido
Registros recuperados: 3
Primeira ... 1 ... Última
Imagem não selecionada

Imprime registro no formato completo
Pionierinnen des Ökologischen Landbaus. Herausforderungen für Geschichte und Wissenschaft Organic Eprints
Inhetveen, Heide; Schmitt, Mathilde; Spieker, Ira.
Fazit: Wie diese ersten Ergebnisse unserer Untersuchung zeigen, lassen sich mit geschlechtsspezifischen Analysen der Geschichte und Entwicklung des Ökologischen Landbaus neue Seiten hinzufügen. Indem die Produktion des agrarwissenschaftlichen Wissens im Spiegel der Geschlechterverhältnisse als Teil der Sozialgeschichte identifiziert wird, kann das in letzter Zeit verstärkt eingeforderte Projekt einer De/Rekonstruktion der Agrarwissenschaften vorangetrieben werden. Ebenso erhält der seit Jahren für alle gesellschaftlichen Bereiche eingeforderte Prozess des „Gender Mainstreamings“ in den Institutionen des Ökologischen Landbaus neue Impulse. Dies wird nicht nur den Diskurs der Ruralen Frauen- und Geschlechterforschung erweitern, sondern auch zu einer noch...
Tipo: Conference paper, poster, etc. Palavras-chave: Social aspects; History of organics.
Ano: 2003 URL: http://orgprints.org/2034/1/inhetveen%2D2003%2Doekolandbau%2Dpionierinnen.pdf
Imagem não selecionada

Imprime registro no formato completo
Der "Züchterblick" - eine wissenssoziologische Studie zum Erfahrungswissen in der ökologischen Pflanzenzüchtung Organic Eprints
Timmermann, Martin; Inhetveen, Heide; Becker, Heiko.
Ausgangspunkt war die Frage, welche Bedeutung Erfahrungswissen im Rahmen der professionellen Pflanzenzüchtung hat und wie dieses Erfahrungswissen im Kontext der Züchtungspraxis zu verstehen ist. Dafür wurden fünf Getreidezüchter interviewt und die Züchtungspraxis in einem Zuchtgarten über eine Vegetationsperiode hin durch teilnehmende Beobachtung erfasst. Es wurden die verschiedenen Situationen der Wissensherkünfte erfasst, fünf Wissenskategorien entwickelt und in einer Entscheidungsmatrix reintegriert. Verbindendes Element der Kategorien ist die vernetzte Struktur der Geschichten, die in ihrer Komplexität als Erfahrungswissen bezeichnet werden kann. An Hand der Entscheidungsmatrix konnten die verschiedenen Entscheidungssituationen - Selektion in früher...
Tipo: Report Palavras-chave: Knowledge management Breeding; Genetics and propagation.
Ano: 2006 URL: http://orgprints.org/13109/1/13109%2D04OE001%2Duni%2Dgoettingen%2Dtimmermann%2D2006%2Dzuechterblick.pdf
Imagem não selecionada

Imprime registro no formato completo
Der "Züchterblick" - eine wissenssoziologische Studie zum Erfahrungswissen in der ökologischen Pflanzenzüchtung Organic Eprints
Timmermann, Martin; Inhetveen, Heide; Becker, Heiko.
Ausgangspunkt war die Frage, welche Bedeutung Erfahrungswissen im Rahmen der professionellen Pflanzenzüchtung hat und wie dieses Erfahrungswissen im Kontext der Züchtungspraxis zu verstehen ist. Dafür wurden fünf Getreidezüchter interviewt und die Züchtungspraxis in einem Zuchtgarten über eine Vegetationsperiode hin durch teilnehmende Beobachtung erfasst. Es wurden die verschiedenen Situationen der Wissensherkünfte erfasst, fünf Wissenskategorien entwickelt und in einer Entscheidungsmatrix reintegriert. Verbindendes Element der Kategorien ist die vernetzte Struktur der Geschichten, die in ihrer Komplexität als Erfahrungswissen bezeichnet werden kann. An Hand der Entscheidungsmatrix konnten die verschiedenen Entscheidungssituationen - Selektion in früher...
Tipo: Project description Palavras-chave: Knowledge management Breeding; Genetics and propagation.
Ano: 2006
Registros recuperados: 3
Primeira ... 1 ... Última
 

Empresa Brasileira de Pesquisa Agropecuária - Embrapa
Todos os direitos reservados, conforme Lei n° 9.610
Política de Privacidade
Área restrita

Embrapa
Parque Estação Biológica - PqEB s/n°
Brasília, DF - Brasil - CEP 70770-901
Fone: (61) 3448-4433 - Fax: (61) 3448-4890 / 3448-4891 SAC: https://www.embrapa.br/fale-conosco

Valid HTML 4.01 Transitional