Sabiia Seb
PortuguêsEspañolEnglish
Embrapa
        Busca avançada

Botão Atualizar


Botão Atualizar

Ordenar por: 

RelevânciaAutorTítuloAnoImprime registros no formato resumido
Registros recuperados: 3
Primeira ... 1 ... Última
Imagem não selecionada

Imprime registro no formato completo
Lost in Multi-Akteurs-Settings? - Forschen in transdisziplinären Projekten ist erlernbar Organic Eprints
Jánszky, Babett; Rieken, Henrike.
Innovatives Denken verlangt innovative Ansätze – auch im Forschungsdesign. Multi-Stakeholder-Forschungskonsortien bergen einen großen Schatz an Perspektiven und Denkanstößen, die Innovation befeuern können. Aber wie bringe ich das Schwarmwissen zum Vorschein? Wie lässt sich die Gruppenkompetenz für eine gemeinsame Zielführung am besten nutzen und entfalten? Wie können Jungwissenschaftler darauf vorbereitet werden? Das wollen wir im Rahmen des Workshops gemeinsam diskutieren
Tipo: Conference paper, poster, etc. Palavras-chave: Education; Extension and communication Research methodology and philosophy.
Ano: 2019 URL: http://orgprints.org/36044/1/Beitrag_111_W01-06_Lost-in-Multi-Akteurs-Settings.pdf
Imagem não selecionada

Imprime registro no formato completo
Auf Augenhöhe: Wissenstransfer zwischen Forschung und Praxis der ökologischen und nachhaltigen Land- und Lebensmittelwirtschaft (Teilschlussbericht 2 des BÖLW) Organic Eprints
Herrmann, Farina; Jánszky, Babett.
Die Innovationskraft der Öko-Lebensmittelwirtschaft gründet sich auf der engen Zusammenarbeit zwischen Praxis und Forschung auf Augenhöhe. Wissensaustausch und die gemeinsame Reflektion von Fragestellungen sind die Voraussetzung für ganzheitliche und praxistaugliche Lösungsansätze. Im Wissenstransferprojekt wurde neben dem Forschungsbedarf aus der Praxis während der bundesweit stattfindenden Wissenstransferveranstaltungen auch nach dem Innovationsbedarf und den Marktpotentialen gefragt. Die Erstauswertung dieser Daten zeichnet ein vielschichtiges Bild einer kreativen Öko-Praxis, die von den Möglichkeiten einer starken Nachfrage am Markt, neuer Beteiligungs- und Vernetzungsmodelle und des Ausbaus (neuer) Wertschöpfungsketten und Vermarktungswege...
Tipo: Report Palavras-chave: "Organics" in general Education; Extension and communication.
Ano: 2019 URL: http://orgprints.org/35448/1/35448-14NA008-boelw-herrmann-2019-witra-teil2.pdf
Imagem não selecionada

Imprime registro no formato completo
Auf Augenhöhe: Wissenstransfer zwischen Forschung und Praxis der ökologischen und nachhaltigen Land- und Lebensmittelwirtschaft (Teilschlussbericht 1 des BÖLW) Organic Eprints
Jánszky, Babett; Herrmann, Farina.
Der BÖLW hatte die Erhebung von Forschungsbedarf der Öko-Praxis und die Identifikation geeigneter Netzwerke und Akteure für die Diskussion dieser Bedarfe zum Ziel. Die Akteurs- und Netzwerkanalyse zeigt eine intensive und diverse Vernetzung innerhalb der Ökologischen Land- und Lebensmittelwirtschaft und eine hohe Bereitschaft zur engen Zusammenarbeit zwischen Praxis, Beratung und Wissenschaft. Stabile Netzwerke zeichnen sich dadurch aus, dass in ihnen angepasste Kommunikations- und Arbeitsstrukturen entwickelt werden. Aufgrund der hohen Auslastung von Fachexperten werden nur unmittelbar bedarfsorientierte Netzwerke erhalten, die systematische Aufbereitung von Forschungsfragen bleibt die Ausnahme. Üblicher werden drängende Einzelfragen identifiziert, für...
Tipo: Report Palavras-chave: "Organics" in general Education; Extension and communication.
Ano: 2019 URL: http://orgprints.org/35447/1/35447-14NA008-boelw-herrmann-2019-witra-teil1.pdf
Registros recuperados: 3
Primeira ... 1 ... Última
 

Empresa Brasileira de Pesquisa Agropecuária - Embrapa
Todos os direitos reservados, conforme Lei n° 9.610
Política de Privacidade
Área restrita

Embrapa
Parque Estação Biológica - PqEB s/n°
Brasília, DF - Brasil - CEP 70770-901
Fone: (61) 3448-4433 - Fax: (61) 3448-4890 / 3448-4891 SAC: https://www.embrapa.br/fale-conosco

Valid HTML 4.01 Transitional