|
|
|
|
|
Kühberger, Martin; Jais, Christina. |
Von Februar 2004 bis März 2005 wurden zwei verschiedene Buchten zur Gruppenhaltung ferkelführender Sauen im Hinblick auf ihre Wirkung auf Produktionsleistung und Tierver-halten verglichen. Die „Kojenbucht“ wies eine Strukturierung in Einzelliegeplätze („Ko-jen“) und einen gemeinsamen Aktivitätsbereich auf. In der „Einraumbucht“ fehlte diese Unterteilung. Alle Sauen ferkelten einzeln in Bewegungsbuchten ab. Jeweils drei Sauen mit ihren Würfen wurden zusammengestallt, sobald der jüngste Wurf 10 Tage alt war. In beiden Gruppenbuchten wurden die Daten von jeweils sechs Sauengruppen erfasst. Es traten keine Unterschiede zwischen den beiden Buchtenvarianten hinsichtlich Produk-tionsleistungen und Tierverhalten auf. Im Durchschnitt wurden 11,2 Ferkel je Wurf... |
Tipo: Conference paper, poster, etc. |
Palavras-chave: Pigs. |
Ano: 2007 |
URL: http://orgprints.org/13830/1/LfL_Kuehberger_2007_gruppenhaltung_sauen_13830.pdf |
| |
|
|
Jais, Christina; Abriel, Miriam; Haidn, Bernhard; Beyer, Stefanie; Simon, Jochen; Zahner, Johannes; Weiß, Josef; Enzler, Johannes; Karl, Wolfgang; Mews, Tobias; Herrle, Jürgen; Pieringer, Ewald; Wiesinger, Klaus. |
Die Wettbewerbsfähigkeit der für Süddeutschland typischen, bäuerlichen Ferkelerzeugung ist im ökologischen Landbau bisher gering. Dadurch besteht ein Umstellungshemmnis, das die weitere Entwicklung der Schweinhaltung im Ökolandbau behindert. Das vorgestellte interdisziplinäre Projekt soll mithilfe einer engen Zusammenarbeit von Forschung, Beratung und Praxis einen wesentlichen Beitrag zur Verbesserung der Produktionsbedingungen liefern. Ziel ist es, Grundlagen für eine Erhöhung von Leistung und Wertschöpfung in der ökologischen Ferkelerzeugung zu erarbeiten. Dies geschieht durch eine Verbesserung des Stands des Wissens über geeignete Haltungsverfahren, Stallbaulösungen, Arbeitsorganisation, Prozessqualität und Betriebswirtschaft. An dem Projekt sind sieben... |
Tipo: Conference paper, poster, etc. |
Palavras-chave: Pigs; Farm economics. |
Ano: 2009 |
URL: http://orgprints.org/16145/1/Jais_et_al_2009_St%C3%A4rkung_Wettbewerb_%C3%B6kologischer_Ferkelerzeugung.pdf |
| |
|
|
Simon, Jochen; Schneider, Frank; Jais, Christina. |
In der ökologischen Ferkelerzeugung werden derzeit unterschiedliche Konzepte für Haltungsverfahren und Stallgebäude verwirklicht. Um einheitliche Aussagen zum Investitionsbedarf zu erhalten, wurde auf der Grundlage von ausgewählten Betrieben sowie der im Projekt gewonnenen Erkenntnisse, insbesondere zur Klimagestaltung des Abferkelbereichs, ein Modellbetrieb für 168 Sauen mit Ferkelaufzucht gemäß EG-Öko-Verordnung (EG) Nr.889/2008 in verschiedenen baulichen und funktionalen Varianten erarbeitet. Die Modellplanung lässt sich in zwei Grundmodelle einteilen, die sich durch die Anordnung der Abferkel- und Deck-/ Wartebereiche unterscheiden. MODELL I besteht aus mehrhäusigen Anlagen, bei denen sich die Stallabteile aller Produktionsbereiche in separaten... |
Tipo: Conference paper, poster, etc. |
Palavras-chave: Farm economics; Health and welfare; Pigs. |
Ano: 2012 |
URL: http://orgprints.org/20950/1/Simon%2Det%2Dal2012%2Doekosauenhaltung.pdf |
| |
|
|
|