Sabiia Seb
PortuguêsEspañolEnglish
Embrapa
        Busca avançada

Botão Atualizar


Botão Atualizar

Ordenar por: 

RelevânciaAutorTítuloAnoImprime registros no formato resumido
Registros recuperados: 3
Primeira ... 1 ... Última
Imagem não selecionada

Imprime registro no formato completo
Prämunisierung (cross protection) als neue Strategie zur Bekämpfung von Phytoplasmosen im Obstbau am Beispiel der Apfeltriebsucht Organic Eprints
Schneider, Bernd; Jelkmann, Wilhelm.
Cross-Protection, ein Verfahren in dem Pflanzen durch Vorinfektion mit einem avirulenten Erregerstamm geschützt werden sollen, wurde als neue Methode zur Bekämpfung der Apfeltriebsucht erprobt. Gewächshausversuche mit Catharanthus roseus und Freiland-versuche mit Malus x domestica wurden durchgeführt, indem Versuchspflanzen zuerst mit dem avirulenten oder virulenten Stamm infiziert, und anschließend mit dem jeweils anderen Stamm zweitinfiziert wurden. Die Entwicklung der Erregerstämme wurde durch real time-PCR Analysen verfolgt. In den C. roseus Versuchen unterdrückte der avirulente Stamm 1/93 den virulenten Stamm 12/93, selbst wenn dieser zuerst vorhanden war. Die Ergebnisse der Freilandversuche waren nicht so einheitlich. In einem Versuch verhielten sich...
Tipo: Report Palavras-chave: Fruit and berries Crop health; Quality; Protection.
Ano: 2016 URL: http://orgprints.org/32271/1/32271_11NA062_JKI_Jelkmann_2016_cross_protection.pdf
Imagem não selecionada

Imprime registro no formato completo
Fire blight in different production systems in Germany and strategies to control the disease Organic Eprints
Jelkmann, Wilhelm.
Fire blight, caused by the bacterium Erwinia amylovora, is a serious disease of pome fruits in many countries of the world. The disease was first recognized at the end of the 18th century in the USA. Its first occurence in Europe was reported in 1957 from England.
Tipo: Conference paper, poster, etc. Palavras-chave: Crop health; Quality; Protection Fruit and berries.
Ano: 2004 URL: http://orgprints.org/14454/1/22_Jelkmann_113_114.pdf
Imagem não selecionada

Imprime registro no formato completo
Diagnose von Viruskrankheiten im Rahmen der Anerkennung von Anbaumaterial von Kernobst und Entwicklung von Verfahren zur Gesunderhaltung von zertifiziertem Material in Reisermuttergärten und Unterlagenbaumschulen Organic Eprints
Jakovljevic, Vladimir; Jelkmann, Wilhelm.
Im Projekt wurden verschiedene Methoden getestet um Fruchtvirosen und mit Apple rubbery wood (ARW) bzw. die Gummiholzkrankheit an Apfel und anderem Kernobst zu entdecken und mittels Labortests zu diagnostizieren. Hierzu wurden mit Kleeseide-Arten (Cuscuta) Übertragungsversuche auf krautige Pflanzen (N. occidentalis) durchgeführt. Hierbei konnten weder Symptome auf N. occidentalis beobachtet werden, noch gelang es pathogenspezifische Nukleinsäuren zu ermitteln. Negativ verliefen auch Versuche zum unspezifischem Nachweis von zirkulären DNA Viren mittels Rolling circle amplification. Da diese Versuche keinen Hinweis auf ein mögliches Pathogen ergaben, wurden erhebliche Teile der weiteren Arbeiten auf Hochdurchsatzsequenzierung (NGS) von ARW und zu...
Tipo: Report Palavras-chave: Fruit and berries Crop health; Quality; Protection.
Ano: 2015 URL: http://orgprints.org/32108/1/32108-12NA019-jki-jelkmann-2015-diagnose-viruskrankheiten.pdf
Registros recuperados: 3
Primeira ... 1 ... Última
 

Empresa Brasileira de Pesquisa Agropecuária - Embrapa
Todos os direitos reservados, conforme Lei n° 9.610
Política de Privacidade
Área restrita

Embrapa
Parque Estação Biológica - PqEB s/n°
Brasília, DF - Brasil - CEP 70770-901
Fone: (61) 3448-4433 - Fax: (61) 3448-4890 / 3448-4891 SAC: https://www.embrapa.br/fale-conosco

Valid HTML 4.01 Transitional