|
|
|
|
|
Blum, Hanna; Karte, Tobias; Karl, Schockert. |
Das Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum (DLR) Rheinpfalz führte in Kooperation mit der Forschungsvereinigung der Arzneimittelhersteller e.V., Ökoplant e.V. und dem FibL e.V. das Projekt „Netzwerk zum Versuchswesen im ökologischen Arznei- und Gewürzpflanzenanbau mit Status Quo Analyse: „Einsatz funktioneller Pflanzeninhaltsstoffe in der Veterinärmedizin“ durch. Im Rahmen von drei Veranstaltungen wurden der aktuelle Stand des ökologischen Arznei- und Gewürzpflanzenanbaus, die jetzige und perspektivische Verwendung von Pflanzeninhaltsstoffen in der Tierfütterung und Tiermedizin, wesentliche Aspekte einer erfolgreichen Direktvermarktung von ökologischen Arznei- und Gewürzpflanzen sowie spezielle Informationen zur Vermarktung und Produktion von Heil- und... |
Tipo: Project description |
Palavras-chave: Crop husbandry. |
Ano: 2005 |
|
| |
|
|
Blum, Hanna; Karte, Tobias; Karl, Schockert. |
Das Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum (DLR) Rheinpfalz führte in Kooperation mit der Forschungsvereinigung der Arzneimittelhersteller e.V., Ökoplant e.V. und dem FibL e.V. das Projekt „Netzwerk zum Versuchswesen im ökologischen Arznei- und Gewürzpflanzenanbau mit Status Quo Analyse: „Einsatz funktioneller Pflanzeninhaltsstoffe in der Veterinärmedizin“ durch. Im Rahmen von drei Veranstaltungen wurden der aktuelle Stand des ökologischen Arznei- und Gewürzpflanzenanbaus, die jetzige und perspektivische Verwendung von Pflanzeninhaltsstoffen in der Tierfütterung und Tiermedizin, wesentliche Aspekte einer erfolgreichen Direktvermarktung von ökologischen Arznei- und Gewürzpflanzen sowie spezielle Informationen zur Vermarktung und Produktion von Heil- und... |
Tipo: Report |
Palavras-chave: Crop husbandry. |
Ano: 2005 |
URL: http://orgprints.org/13234/1/13234%2D02OE635%2Ddlr%2Drlp%2Dblum%2D2006%2Dnetzwerk_geuerzpflanzen.pdf |
| |
|
|
Röhricht, Christian; Karte, Tobias; Schubert, Mario. |
Im Rahmen eines vom Bundesministerium für Verbraucherschutz, Ernährung und Landwirtschaft geförderten Projektes zum Thema „Analyse der ökologischen Produktionsverfahren von Heil- und Gewürzpflanzen in Deutschland“ führte die Sächsische Landesanstalt für Landwirtschaft eine bundesweite Befragung von landwirtschaftlichen Betrieben und Firmen der aufnehmenden Hand zum Anbau, zur Qualität und zu den Absatzchancen ökologischer Heil- und Gewürzpflanzen durch. Für diese sich über den Zeitraum von 07/2002 bis 10/2003 erstreckende Analyse konnten 66 Betriebe befragt werden. Sie repräsentieren insgesamt eine Anbaufläche an Heil- und Gewürzpflanzen von 704 ha. Der Anbau erfolgt vorwiegend auf kleinen Flächen (4 – 10 ha) und ist geprägt durch ein breites... |
Tipo: Report |
Palavras-chave: Markets and trade; Production systems. |
Ano: 2003 |
URL: http://orgprints.org/4250/1/4250%2D02OE156%2Dble%2Dlfl%2Dsachsen%2D2003%2Dheil%2Du%2Dgewuerz.pdf |
| |
|
|
|