Sabiia Seb
PortuguêsEspañolEnglish
Embrapa
        Busca avançada

Botão Atualizar


Botão Atualizar

Ordenar por: 

RelevânciaAutorTítuloAnoImprime registros no formato resumido
Registros recuperados: 1
Primeira ... 1 ... Última
Imagem não selecionada

Imprime registro no formato completo
Höhere Artenvielfalt durch Ökologischen Landbau ? Veränderungen im Samenpotenzial 15 Jahre nach Umstellung Organic Eprints
Verschwele, Arnd; Kirsch-Tietz, Dorothea.
Am JKI Braunschweig wurde 1996 auf einer Fläche von 12 ha ein Langzeitversuch zum Ökologischen Landbau angelegt. Um den Einfluss des Ökologischen Landbaus auf die Artenvielfalt zu erfassen, wurde dort jeweils 1996 und 2011 das Samenpotenzial erfasst. Die Artenvielfalt wurde durch folgende Kenndaten ausgedrückt: Artenanzahl, Abundanz gesamt und per Art, Shannon-Index. Die Artenzahl hat in den 15 Jahren insgesamt deutlich von 19 auf 53 zugenommen. Der Shannon-Index hat sich in demselben Zeitraum fast verdoppelt (von 0,97 auf 2, 07). Jedoch haben sich die dominanten Arten nicht verändert; dies sind Apera spica-venti, Thlaspi arvense and Matricaria chamomilla. Typische sommerannuelle Beikräuter Chenopodium album und Polygonum convolvulus konnten sich im...
Tipo: Conference paper, poster, etc. Palavras-chave: "Organics" in general; Biodiversity and ecosystem services; Weed management.
Ano: 2015 URL: http://orgprints.org/26847/1/26847_verschwele.pdf
Registros recuperados: 1
Primeira ... 1 ... Última
 

Empresa Brasileira de Pesquisa Agropecuária - Embrapa
Todos os direitos reservados, conforme Lei n° 9.610
Política de Privacidade
Área restrita

Embrapa
Parque Estação Biológica - PqEB s/n°
Brasília, DF - Brasil - CEP 70770-901
Fone: (61) 3448-4433 - Fax: (61) 3448-4890 / 3448-4891 SAC: https://www.embrapa.br/fale-conosco

Valid HTML 4.01 Transitional