|
|
|
|
|
Lajtos, Ildiko. |
Seit der Gründung des GATT (General Agreement on Tariffs and Trade) 1947 wird auf multilateraler Ebene versucht, durch graduellen Zollabbau und Reduzierung nicht-tarifärer Handelshemmnisse ein freies Welthandelssystem zu schaffen. Die Liberalisierung landwirtschaftlicher Märkte ist nicht soweit fortgeschritten, wie die der Märkte für Industriegüter. Da die Landwirtschaft ein traditionell stark reglementierter Wirtschaftssektor ist, stellt die Liberalisierung der Agrarmärkte eine große globale Herausforderung dar. Trotz des multilateralen Agrarabkommens (Agreement on Agriculture) der Uruguay Runde fällt der effektive Abbau von Wettbewerbsverzerrungen noch zu gering aus und der Handel mit Agrargütern wird nach wie vor durch eine Vielzahl von Barrieren... |
Tipo: Thesis or Dissertation |
Palavras-chave: Agribusiness; Institutional and Behavioral Economics; International Development; International Relations/Trade; Political Economy; Public Economics. |
Ano: 2010 |
URL: http://purl.umn.edu/94723 |
| |
|
|
Lajtos, Ildiko; Ramanovich, Mikhail. |
Seit dem Beginn des Transformationsprozesses ist in Weissrussland eine stetige Reduktion der Milcherzeugung und Herstellung von Milchprodukten zu beobachten. Der Transformations-prozess fuhrte zu verschiedenen Friktionen in der gesamten weissrussischen Agrar- und Ernahrungswirtschaft. Aufgrund der Bedeutung des Milchsektors stellt die Erhohung seiner Wettbewerbfahigkeit ein ubergeordnetes Ziel der weissrussischen Agrarpolitik dar. Dies soll insbesondere durch eine Verbesserung der Anpassungsfahigkeit der Unternehmen an das sich andernde okonomische und institutionelle Umfeld erreicht werden, damit Effizienzsteige-rungen mittel- und langfristig zu einem wettbewerbsfahigen Molkereisektor fuhren. Im Rahmen dieses Discussion Papers wird eine Analyse der... |
Tipo: Working or Discussion Paper |
Palavras-chave: Livestock Production/Industries. |
Ano: 2004 |
URL: http://purl.umn.edu/14898 |
| |
|
|
|