Sabiia Seb
PortuguêsEspañolEnglish
Embrapa
        Busca avançada

Botão Atualizar


Botão Atualizar

Ordenar por: 

RelevânciaAutorTítuloAnoImprime registros no formato resumido
Registros recuperados: 3
Primeira ... 1 ... Última
Imagem não selecionada

Imprime registro no formato completo
Soziale Landwirtschaft auf Biobetrieben in Deutschland Organic Eprints
van Elsen, Thomas; Jaenichen, Anne; Pfirrmann, Dorothee; Havergoh, Jan; Swoboda, Frieda; Limbrunner, Alfons.
Das Projekt „Soziale Landwirtschaft auf Biobetrieben in Deutschland – Phase 2“ (Projekt 2810OE007) baute auf den Arbeiten und Ergebnissen des gleichnamigen Projekts 08OE223 auf. Ziele waren, die Netzwerkarbeit zur Förderung Sozialer Landwirtschaftsbetriebe fortzuführen und zu vertiefen sowie die „Deutsche Arbeitsgemeinschaft Soziale Landwirtschaft“ auszugestalten und zu verstetigen. Da es bislang noch keine Klientengruppen-übergreifende Analyse oder Datenerhebung zur Sozialen Landwirtschaft auf Biobetrieben in Deutschland gab, wurde eine möglichst umfassende „Erhebung Sozialer Landwirtschaft auf Biohöfen in Deutschland“ mittels eines Fragebogens angestrebt. Erfasst werden sollten dabei auch solche Betriebe, die nicht Mitglied in Anbauverbänden sind; auch...
Tipo: Report Palavras-chave: Farming Systems.
Ano: 2011 URL: http://orgprints.org/21649/1/21649%2D10OE07%2Dpetrarca%2DvanElsen%2D2011%2DsozialeLandwirtschaft_kl.pdf
Imagem não selecionada

Imprime registro no formato completo
Perspektiven Sozialer Landwirtschaft auf Biobetrieben in Deutschland Organic Eprints
van Elsen, Thomas; Jaenichen, Anne; Kalisch, Marie; Limbrunner, Alfons.
Das EU-Projekt SoFar (Soziale Landwirtschaft – soziale Leistungen multifunktionaler Höfe) hatte gezeigt, dass sich europaweit ökologisch wirtschaftende Betriebe in besonderem Maße für die Integration von zunächst landwirtschaftsfremden Menschengruppen eignen und vielfach genutzt werden. In Deutschland existiert eine große Vielfalt an Ansätzen und Nutzergruppen. Auf Grundlage des europäischen Forschungsprojekts sucht das aktuelle Projekt „Soziale Landwirtschaft auf Biobetrieben in Deutschland“ nach Strategien zur Förderung Sozialer Landwirtschaft. Motive zur Integration sozialer Zielsetzungen sind meist intrinsisch begründet. Viele Praxisansätze existieren trotz mangelnder Unterstützung. Die Aktivitäten im Rahmen des Projekts (Strategie-Workshop,...
Tipo: Conference paper, poster, etc. Palavras-chave: Social aspects.
Ano: 2011 URL: http://orgprints.org/17677/3/van_Elsen_17677.pdf
Imagem não selecionada

Imprime registro no formato completo
Soziale Landwirtschaft auf Biobetrieben in Deutschland Organic Eprints
van Elsen, Thomas; Jaenichen, Anne; Kalisch, Marie; Limbrunner, Alfons.
Ergebnisse des 2008 abgeschlossenen EU-Projekts SoFar – Social Farming (Soziale Landwirtschaft – Soziale Leistungen multifunktionaler Höfe) hatten gezeigt, dass sich europaweit ökologisch wirtschaftende Betriebe im besonderen Maße für die Integration von zunächst landwirtschaftsfremden Menschengruppen eignen und genutzt werden. Im Rahmen des Projekts „Soziale Landwirtschaft auf Biobetrieben in Deutschland“ wurde das Ziel verfolgt, Strategien zur Förderung Sozialer Landwirtschaft als Perspektive insbesondere für ökologisch wirtschaftende Betriebe in Deutschland zu erarbeiten. Zehn innovative Fallbeispiele sozialer Höfe mit unterschiedlichen Nutzergruppen werden vorgestellt, für die bisher kaum oder keinerlei Netzwerkstrukturen bestehen (Obdachlose,...
Tipo: Report Palavras-chave: Social aspects Education; Extension and communication.
Ano: 2010 URL: http://orgprints.org/18044/1/18044%2D08OE223%2Dpetrarca%2DvanElsen%2D2010%2DsozialeLandwirtschaft.pdf
Registros recuperados: 3
Primeira ... 1 ... Última
 

Empresa Brasileira de Pesquisa Agropecuária - Embrapa
Todos os direitos reservados, conforme Lei n° 9.610
Política de Privacidade
Área restrita

Embrapa
Parque Estação Biológica - PqEB s/n°
Brasília, DF - Brasil - CEP 70770-901
Fone: (61) 3448-4433 - Fax: (61) 3448-4890 / 3448-4891 SAC: https://www.embrapa.br/fale-conosco

Valid HTML 4.01 Transitional