Sabiia Seb
PortuguêsEspañolEnglish
Embrapa
        Busca avançada

Botão Atualizar


Botão Atualizar

Ordenar por: 

RelevânciaAutorTítuloAnoImprime registros no formato resumido
Registros recuperados: 1
Primeira ... 1 ... Última
Imagem não selecionada

Imprime registro no formato completo
Potentiale von Schulklassen für die Landschaftspflege – Erfahrungen von Waldorfschulen in Mittelfranken Organic Eprints
Madre, Marlene; van Elsen, Thomas.
Die Verbindung von Landschaftspflege und Umweltpädagogik ist das Thema dieser Arbeit. Seit 1986 arbeitet der Gartenbaulehrer Werner Neudorfer der Steinerschule Nürnberg mit seinen Schülern der neunten Jahrgangstufe in der Landschaftspflege. Dabei arbeitet er eng mit dem Landschaftspflegeverband Mittelfranken zusammen, der landschaftspflegerische Maßnahmen wie Heckenpflanzungen und -pflege, Obstbaumpflanzungen und Pflegearbeiten in Trocken- und Feuchtbiotopen vermittelt. Seit 1997 fahren auch die neunten Klassen der Tochterschule in Wendelstein zum Landschaftspflegepraktikum in diese Gegend. Standort der Nürnberger Schule war lange Jahre ein Wirtshaus Dittenheim, die Wendelsteiner Schule fährt ins nahe gelegene Schullandheim in Heidenheim. Im Rahmen dieser...
Tipo: Conference paper, poster, etc. Palavras-chave: Education; Extension and communication.
Ano: 2019 URL: http://orgprints.org/36215/1/Beitrag_291_final_a.pdf
Registros recuperados: 1
Primeira ... 1 ... Última
 

Empresa Brasileira de Pesquisa Agropecuária - Embrapa
Todos os direitos reservados, conforme Lei n° 9.610
Política de Privacidade
Área restrita

Embrapa
Parque Estação Biológica - PqEB s/n°
Brasília, DF - Brasil - CEP 70770-901
Fone: (61) 3448-4433 - Fax: (61) 3448-4890 / 3448-4891 SAC: https://www.embrapa.br/fale-conosco

Valid HTML 4.01 Transitional