|
|
|
|
|
Metz, Marie; Nobelmann, Marianne; Rieken, Henrike. |
Im Mittelpunkt des Beitrags steht die Frage, welche Faktoren den erfolgreichen Verlauf einer außerfamiliären Hofnachfolge begünstigen. Es wurden drei Interviews mit Übernehmenden geführt, um neue Erkenntnisse aus der Praxis den bisher überwiegend theoretischen Überlegungen hinzuzufügen. Dabei wurde deutlich, dass für Übernehmende weniger finanzielle oder rechtliche eine Rolle spielen, sondern zwischenmenschliche Aspekte. Hier wurden unter anderem die Abgabebereitschaft und die Offenheit für Neues auf Seiten der Altbäuer*innen genannt. Auch von Bedeutung ist ein gutes, vertrauensvolles Verhältnis zueinander und eine offene Kommunikation auf Augenhöhe, die gerade im Konfliktfall hilfreich sein kann. Für die Beteiligten war es von Vorteil, unvoreingenommen in... |
Tipo: Conference paper, poster, etc. |
Palavras-chave: Community development. |
Ano: 2019 |
URL: http://orgprints.org/36123/1/Beitrag_195_final_a.pdf |
| |
|
|
Nobelmann, Marianne; Nietsch, Ulrike; Lorenz, Heike; Häring, Anna. |
Organic producer organisations are recruiting new members. On important target group are young farmers who at some point in their careers will consider membership. The objective of this study was to analyse i) the needs of young farmers, ii) which services would make membership attractive, and iii) which services producer organisations currently offer young farmers, for producer organisations to derive new ideas on specific services for this target group. Young farmer’s most important demands for services are advice in the process of setting up a business, job placement and networking among young farmers and with experienced farmers, e.g. by specific arrangement such as young farmer’s days, field trips etc. The current offers of producer organisations, if... |
Tipo: Conference paper, poster, etc. |
Palavras-chave: Education; Extension and communication. |
Ano: 2011 |
URL: http://orgprints.org/17726/3/Nobelmann_17726.pdf |
| |
|
|
Nobelmann, Marianne; Borowska, S.; Ingold, R.; Manolov, Ivan; Mogensen, P.; Smuk-Stratenwerth, E.. |
The aim of this paper is to analyze if non-formal education in folk high schools, based on the ideas of Grundtvig, combined with vocational training on organic farming is suited to build key competences recommended by the EU. A curriculum for a two year vocational training course on organic farming was developed and tested at a folk high school in Poland. Interviews with students and teachers give very positive feedback. |
Tipo: Conference paper, poster, etc. |
Palavras-chave: Policy environments and social economy Education; Extension and communication. |
Ano: 2017 |
URL: http://orgprints.org/31765/1/Vermittlung%20von%20Schl%C3%BCsselkompetenzen%20bei%20der%20Ausbildung.pdf |
| |
|
|
Griese, Sigrid; Lenz, Annika; Wirz, Axel; Thalmann, Christian; Rieken, Henrike; Grenz, Jan; Nobelmann, Marianne; Fischinger, Stephanie; Klöble, Ulrike. |
Nachhaltige Landwirtschaft ist ein Ziel, das von vielen Seiten verfolgt wird. Insbesondere der Ökologische Landbau hat nachhaltiges Wirtschaften zum Ziel. Um dieses Ziel zu erreichen ist eine Weiterentwicklung der landwirtschaftlichen Betriebe notwendig, die durch eine kompetente Nachhaltigkeitsberatung begleitet werden muss. Hier setzt das vorgestellte Vorhaben an. Projektbeteiligte sind die Bioland Beratung GmbH, das Forschungsinstitut für biologischen Landbau Schweiz, der Lehrstuhl für Ökologischen Landbau und Pflanzenbausysteme der Technischen Universität München, die Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen, die Hochschule für Agrar-, Forst- und Lebensmittelwissenschaften der Berner Fachhochschule und die FiBL Projekte GmbH sowie das Kuratorium für... |
Tipo: Report |
Palavras-chave: "Organics" in general Education; Extension and communication Environmental aspects. |
Ano: 2018 |
URL: http://orgprints.org/33217/1/33217-11NA044-bioland-fischinger-2018-beratungskonzept.pdf |
| |
|
|
|