|
|
|
|
|
Akter, Zafrin; Weinmann, Markus; Neumann, Günter; Römheld, Volker. |
Plant-growth-promoting soil microorganisms are increasingly distributed on the world market. Nutrient mobilization, stimulation of root growth, enhanced resistance to envi-ronmental stress factors are discussed as possible mechanisms. These assumptions are based only on scarce scientific evidence due to limited reproducibility of pot and field experiments, limited information concerning the conditions for successful applica-tion, limited standardization of inoculum preparation and quality. Thus, the develop-ment of rapid screening tests is to demonstrate the principle effectiveness of biofertil-izers prior to set-up of labourous pot or field experiments is urgently required. In this study, a rapid bio-test with cucumber (Cucumis sativa L.) as an indicator... |
Tipo: Conference paper, poster, etc. |
Palavras-chave: "Organics" in general; History of organics. |
Ano: 2007 |
URL: http://orgprints.org/9666/1/9666_Akter_Poster.pdf |
| |
|
|
Fischer, Meike; Raupp, Joachim; Oltmanns, Meike; Römheld, Volker. |
Mikronährstoffe haben wesentliche Funktionen im pflanzlichen Stoffwechsel und sind vor allem für die Toleranz gegenüber abiotischen und biotischen Stressfaktoren von Bedeutung. Als Hinweis auf die Mikronährstoffversorgung im ökologischen Landbau wurden Boden- und Pflanzenproben des Langzeit-Düngungsversuches Darmstadt untersucht (Beginn: 1980; Sand-Braunerde, 9,5°C und 590 mm Jahresdurchschnitt, Varianten: Rottemistdüngung mit und ohne Anwendung der biol.-dyn. Präparate und Mineraldüngung in jeweils drei Stufen). Es wurden die Gesamtgehalte an Mn, Zn, Cu, und Fe des Bodens, die pflanzenverfügbaren Mengen sowie die Konzentrationen dieser Nährstoffe in Kartoffelblättern untersucht. Die organisch gedüngten Parzellen enthalten größere Mengen (5,8 mg Zn kg-1... |
Tipo: Conference paper, poster, etc. |
Palavras-chave: Nutrient turnover. |
Ano: 2005 |
URL: http://orgprints.org/6267/1/p05fi.pdf |
| |
|
| |
|
|
Häberle, Annette; Pekrun, Carola; Claupein, Wilhelm; Köhler, Stefan; Stahr, Karl; Römheld, Volker. |
Einleitung Nitrat als Pflanzennährstoff trägt zu erheblichen Belastungen des Trinkwassers in vielen landwirtschaftlich genutzten Wassereinzugsgebieten bei. Eine Reduzierung dieser Nitratausträge von Seiten der Landwirtschaft gestaltet sich durch komplexe Zusammenhänge von Standortfaktoren, Bewirtschaftungsweisen und unterschiedlichen Düngungstechniken sehr schwierig. Der Ökologische Landbau stellt eine Bewirtschaftungsweise dar, die gänzlich auf den Einsatz chemisch-synthetischer Pflanzenschutzmittel verzichtet, doch Austräge von Nitrat mit dem Sickerwasser sind auch hier zu finden. Die Neufassung der Schutz-und Ausgleichsverordnung (SchALVO), verabschiedet im Februar 2002, ist darauf ausgerichtet, Nitratausträge von landwirtschaftlich genutzten Flächen... |
Tipo: Conference paper, poster, etc. |
Palavras-chave: Nutrient turnover; Weed management; Soil tillage. |
Ano: 2003 |
URL: http://orgprints.org/8990/1/H%C3%A4berlePosterPb2003.pdf |
| |
|
|
|