Sabiia Seb
PortuguêsEspañolEnglish
Embrapa
        Busca avançada

Botão Atualizar


Botão Atualizar

Ordenar por: 

RelevânciaAutorTítuloAnoImprime registros no formato resumido
Registros recuperados: 7
Primeira ... 1 ... Última
Imagem não selecionada

Imprime registro no formato completo
Der Einsatz von Öko-Produkten in der Außer-Haus-Verpflegung (AHV): Status Quo, Hemmnisse und Erfolgsfaktoren, Entwicklungschancen sowie politischer Handlungsbedarf Organic Eprints
Kromka, Franz; Doluschitz, Reiner; Rückert-John, Jana; Hugger, Christine; Bansbach, Pamela.
Ziel des Forschungsvorhabens war es, hinsichtlich einer Stärkung und Förderung ökologischer Produkte in der Außer-Haus-Verpflegung (AHV), repräsentative Daten und verlässliche Ergebnisse zu gewinnen, die die aktuelle Situation darstellen und eine Entscheidungsgrundlage für zielgerichtete Fördermaßnahmen bilden. Dazu wurde eine repräsentative schriftliche Befragung bundesweit mit Entscheidungsträgern der Gemeinschaftsverpflegung und eine telefonische Umfrage mit Akteuren der Individualverpflegung durchgeführt. Öko-Produkte kommen in 31 % der Einrichtungen der Gemeinschaftsverpflegung und in 21 % der Gastronomiebetriebe zum Einsatz. Der ermittelte Anteil an Öko-Produkten am Lebensmitteleinsatz in der Gemeinschaftsverpflegung beläuft sich auf 8 % und auf...
Tipo: Report Palavras-chave: Markets and trade Processing; Packaging and transportation.
Ano: 2004 URL: http://orgprints.org/5212/1/5212%2D02OE368%2Dble%2Dhohenh%2D2004%2Dahv%2Dstatus%2Dbericht.pdf
Imagem não selecionada

Imprime registro no formato completo
Natürlich Essen. Kantinen und Restaurants auf dem Weg zu nachhaltiger Ernährung. Organic Eprints
Rückert-John, Jana.
Die moderne Ernährung ist in den letzten Jahrzehnten immer mehr in die Kritik geraten, vor allem durch Lebensmittelskandale wie BSE, Acrylamid oder Gammelfleisch. Während viele Menschen auf Kantinen und Restaurantessen angewiesen sind, ist die gesunde, nachhaltige Ernährung dort jedoch immer noch die Ausnahme. Jana Rückert-John stellt vier Fälle vor – ein Restaurant, eine Kindergartenküche sowie eine Krankenhaus- und eine Betriebskantine –, in denen die Umstellung geglückt ist. Sie zeigt, wie der Prozess in Gang gesetzt wurde, wer etwa bei der Produktauswahl entscheidet und wie das Ganze finanziert wird. Eine solche Umstellung erfordert langfristige Lernprozesse und grundlegende Veränderungen in Organisation und Struktur – die Studie belegt jedoch...
Tipo: Book Palavras-chave: Markets and trade Processing; Packaging and transportation.
Ano: 2007
Imagem não selecionada

Imprime registro no formato completo
Positive Werteerwartung als Problem empirischer Erforschung des ökologischen Landbaus (Workshop) Organic Eprints
John, René; Rückert-John, Jana; Niessen, Jan.
Die Aufwertung des ökologischen Landbaus während des letzten Jahrzehnts ist Ergebnis verschiedener Diskursstränge, wie Lebensmittelsicherheit und Einkommenssicherung landwirtschaftlicher Erzeuger. Im Zuge dessen kam das Thema Ökologie nicht nur in der Politik an, sondern in der Gesellschaft überhaupt, wie am neuen Bio-Boom sichtbar wird. Inzwischen symbolisiert Ökologie ähnlich wie Gesundheit einen gesellschaftlichen Maximalwert, der nicht ohne weiteres negiert werden kann. Wegen dieser eindeutigen Wertepräferenzen treten bei der Erforschung des ökologischen Landbaus und angrenzender Themen die Probleme der sozialen Erwünschtheit deutlich hervor und müssen bei empirischen Projekten entsprechend einbezogen werden um konformistische Bias auszuschließen oder...
Tipo: Conference paper, poster, etc. Palavras-chave: Research methodology and philosophy.
Ano: 2009 URL: http://orgprints.org/14051/1/WS15_sozialeErw%C3%BCnschtheit_14051.pdf
Imagem não selecionada

Imprime registro no formato completo
Gründe für die Veränderung oder Einstellung des Angebotsprogramms ökologischer Lebensmittel in der Außer-Haus-Verpflegung Organic Eprints
Niessen, Jan; Rückert-John, Jana; John, René.
The supply of organic food is constantly increasing in Germany. This development is accompanied by increasing research, certification, consultancy and wholesale towards this business. Nevertheless, implementing organic food in eating out facilities (EOF) faces several challenges. As part of an ongoing research project, we examined the reasons for the adoption or rejection of the supply of organic food in EOFs. The empirical base consists of 20 case-studies on EOFs using expert-interviews with several persons-in-charge. The reasons for adoption or rejection of the supply of organic food are various and dependent on internal or external factors of the organizations. The most important results regarding certification, low acceptance of offers by customers and...
Tipo: Conference paper, poster, etc. Palavras-chave: Policy environments and social economy; Markets and trade.
Ano: 2009 URL: http://orgprints.org/14038/1/Niessen_14038.pdf
Imagem não selecionada

Imprime registro no formato completo
Verstetigung des Angebots von Öko-Lebensmitteln in der Außer-Haus-Verpflegung: Analyse von Gründen für den Ausstieg und Ableitung präventiver Maßnahmen Organic Eprints
Rückert-John, Jana; John, René; Niessen, Jan.
Der wachsende Bio-Markt antwortet auf die Probleme industrieller Lebensmittelproduktion. Die zunehmende Bedeutung der Außer-Haus-Verpflegung (AHV) muss als ein Treiber dieses Wachstums verstanden werden. Das Forschungsprojekt untersuchte, wie der Einsatz von ökologischen Produkten in diesen Einrichtungen und Betrieben verstetigt werden kann. Anstatt erfolgreiche Fälle wurden solche untersucht, die bei der Einführung eines Bio-Angebotes gescheitert sind. Dadurch konnten Lernpotenziale bestimmt werden, um eine strategische Planungshilfe für AHV-Organisationen zu entwickeln, die hilft den Einsatz von Bio-Produkten zu verstetigen. Dafür wurden 26 qualitative Fallanalysen mittels Leitfadeninterviews zur Einführung von Bio-Angeboten durchgeführt. Begleitet...
Tipo: Report Palavras-chave: Food security; Food quality and human health Processing; Packaging and transportation.
Ano: 2010 URL: http://orgprints.org/17824/1/17824%2D06OE093%2Duni_hohenheim%2Dkromka%2D2010%2Dverstetigung_biolebensmittel.pdf
Imagem não selecionada

Imprime registro no formato completo
Lernpotenziale des Scheiterns. Problemzentrierte Untersuchung des Einsatzes von ökologischen Lebensmitteln außer Haus Organic Eprints
Rückert-John, Jana; John, René; Niessen, Jan.
Research on organic farming and especially on the use of organic food products in the eating out sector has so far focused on successful strategies of implementation. The underlying political and scientific orientation on values resulted in difficulties of the description of the “real” situation in the empirical field. The research is concerned with the two positive values: success and organic. Processes of non-success are often neglected. This paper will present how the common research perspective and potentials of learning can be extended by an empirical observation of a so-called “rejection” on the use of organic food products in the eating out sector. For this purpose a theoretical approach of organisational structures, its changes as well as...
Tipo: Conference paper, poster, etc. Palavras-chave: Research methodology and philosophy Food security; Food quality and human health.
Ano: 2009 URL: http://orgprints.org/14307/1/R%C3%BCckertJohn_14307.pdf
Imagem não selecionada

Imprime registro no formato completo
Lernen durch Scheitern beim Einsatz von Bio-Lebensmitteln in der Außer-Haus-Verpflegung Organic Eprints
John, René; Rückert-John, Jana; Niessen, Jan.
The increasing importance of the eating-out sector has to be seen as a driver for the continued growth of the organic food market. Focusing on unsuccessful use of organic products this project analyses potentially useful information that could be deployed for strategic recommendations. There were 26 qualitative case studies conducted. Using guidelines, different histories or the establishment of organic food offers were explored. Additionally thirteen experts in the organic eating-out sector were surveyed. Beside descriptive findings concerning the communal feeding sector and the individual feeding sector a comparison analysis uncovered that decisions are department-specific within the respective organizations of eating-out. Critical success factors for...
Tipo: Conference paper, poster, etc. Palavras-chave: Farm economics; Social aspects; Knowledge management.
Ano: 2011 URL: http://orgprints.org/17708/3/Rueckert%2DJohn_17708.pdf
Registros recuperados: 7
Primeira ... 1 ... Última
 

Empresa Brasileira de Pesquisa Agropecuária - Embrapa
Todos os direitos reservados, conforme Lei n° 9.610
Política de Privacidade
Área restrita

Embrapa
Parque Estação Biológica - PqEB s/n°
Brasília, DF - Brasil - CEP 70770-901
Fone: (61) 3448-4433 - Fax: (61) 3448-4890 / 3448-4891 SAC: https://www.embrapa.br/fale-conosco

Valid HTML 4.01 Transitional