Sabiia Seb
PortuguêsEspañolEnglish
Embrapa
        Busca avançada

Botão Atualizar


Botão Atualizar

Ordenar por: 

RelevânciaAutorTítuloAnoImprime registros no formato resumido
Registros recuperados: 6
Primeira ... 1 ... Última
Imagem não selecionada

Imprime registro no formato completo
Raps - die Königsdisziplin im Bioackerbau Organic Eprints
Daniel, Claudia; Dierauer, Hansueli; Schärer, Franziska; Ramseier, Hans; Bovigny, Christian; Jossi, Werner; Humphrys, Clay.
Der Rapsanbau ist risikobehaftet, aber durchaus interessant: Es lässt sich ein ähnlich hoher Deckungsbeitrag erwirtschaften wie mit Weizen. Und die Nachfrage nach kalt gepresstem Biorapsöl übersteigt das Angebot deutlich. Gute Zeiten für Einsteigerinnen und Einsteiger die sich – gut vorbereitet – an die «Königsdisziplin» des Bioackerbaus wagen wollen.
Tipo: Newspaper or magazine article Palavras-chave: Cereals; Pulses and oilseeds.
Ano: 2008 URL: http://orgprints.org/28288/1/Artikel_Dierauer_10_12.pdf
Imagem não selecionada

Imprime registro no formato completo
Biozuckerrüben Organic Eprints
Böhler, Daniel; Lichtenhahn, Martin; Herrenschwand, Willy; Bertschi, Andreas; Jenni, Samuel; Ramseier, Hans.
Zuckerrüben gelten als Bodenverbesserer, sind Nährstoffzehrer und nutzen als Tiefwurzler die Vorräte im Unterboden. Zuckerrüben sind eine Bereicherung für getreidebetonte Fruchtfolgen, sind aber arbeitsaufwändig im Anbau. Dank den Erfahrung und Auswertungen aus einigen Jahren Biozuckerrübenanbau in der Schweiz sowie Versuchen der Agroscope ART ist es heute möglich, mit einiger Sicherheit erfolgreich Zuckerrüben biologisch zu kultivieren.
Tipo: Book Palavras-chave: Education; Extension and communication Root crops.
Ano: 2009 URL: http://orgprints.org/18022/1/boehler%2Detal%2D2009%2Dzuckerrueben.pdf
Imagem não selecionada

Imprime registro no formato completo
Biozuckerrüben Organic Eprints
Böhler, Daniel; Lichtenhahn, Martin; Herrenschwand, Willy; Bertschi, Andreas; Jenni, Samuel; Ramseier, Hans.
In dem Merkblatt wird der biologische Anbau der Zuckerrübe kurz und prägnant beschrieben. Von der Sortenwahl bis zur Ernte und Auslieferung.
Tipo: Book Palavras-chave: Root crops.
Ano: 2012 URL: http://orgprints.org/9252/1/1172-zuckerrueben.pdf
Imagem não selecionada

Imprime registro no formato completo
Zuckerrüben Organic Eprints
Böhler, Daniel; Lichtenhahn, Martin; Herrenschwand, Willy; Bertschi, Andreas; Jenni, Samuel; Ramseier, Hans.
In dem Merkblatt wird der biologische Anbau der Zuckerrübe kurz und prägnant beschrieben. Von der Sortenwahl bis zur Ernte und Auslieferung. Diese Publikation schicken wir ihnen als Kopie.
Tipo: Book Palavras-chave: Education; Extension and communication.
Ano: 2004 URL: http://orgprints.org/2869/1/boehler-2004-zuckerrueben.pdf
Imagem não selecionada

Imprime registro no formato completo
Bandes fleuries pour les pollinisateurs et les autres organismes utiles - Sources de nourriture précieuses parmi les cultures Organic Eprints
Benz, Regula; Jucker, Phillip; Albrecht, Matthias; Charrière, Jean-Daniel; Herzog, Felix; Jacot, Katja; Tschumi, Matthias; Luka, Henryk; Pfiffner, Lukas; Ramseier, Hans; Knauer, Katja; Steinmann, Patricia; Tschumi, Eva; Silvestri, Gabriella.
Le document aide les conseillères et conseillers, exploitantes et exploitants et autres acteurs agricoles dans la mise en oeuvre du nouveau type de surface de promotion de la biodiversité Bandes fleuries pour les pollinisateurs et les autres organismes utiles. La présente fiche décrit l’utilité spécifique aux cultures des bandes fleuries, leur mise en place et leur retournement. De plus, des recommandations pour une mise en oeuvre optimale sont formulées afi n de permettre aux pollinisateurs et autres auxiliaires d’accomplir les services attendus à long terme.
Tipo: Report Palavras-chave: Biodiversity and ecosystem services.
Ano: 2015 URL: http://orgprints.org/28780/1/benz-etal-2015-Bandes_fleuries_AGRIDEA-Fiche.pdf
Imagem não selecionada

Imprime registro no formato completo
Blühstreifen für Bestäuber und andere Nützlinge - Wertvolle Nahrungsquellen im Ackerbau Organic Eprints
Benz, Regula; Jucker, Phillip; Albrecht, Matthias; Charrière, Jean-Daniel; Herzog, Felix; Jacot, Katja; Tschumi, Matthias; Luka, Henryk; Pfiffner, Lukas; Ramseier, Hans; Knauer, Katja; Steinmann, Patricia; Tschumi, Eva; Silvestri, Gabriella.
Das Merkblatt hilft Beratungskräften, Landwirtinnen und Landwirten sowie weiteren landwirtschaftlichen Akteuren bei der Umsetzung der neuen Biodiversitätsförderfläche Blühstreifen für Bestäuber und andere Nützlinge. Das Dokument beschreibt den kulturspezifischen Nutzen der Flächen, deren Anlage, Pflege und Aufhebung. Zudem werden Empfehlungen zur optimalen Umsetzung formuliert, damit die erwartete Leistung der Bestäuber und Nützlinge auch langfristig erbracht werden kann.
Tipo: Report Palavras-chave: Biodiversity and ecosystem services.
Ano: 2015 URL: http://orgprints.org/28779/1/benz-2015-Bluehstreifen_AGRIDEA-Merkblatt.pdf
Registros recuperados: 6
Primeira ... 1 ... Última
 

Empresa Brasileira de Pesquisa Agropecuária - Embrapa
Todos os direitos reservados, conforme Lei n° 9.610
Política de Privacidade
Área restrita

Embrapa
Parque Estação Biológica - PqEB s/n°
Brasília, DF - Brasil - CEP 70770-901
Fone: (61) 3448-4433 - Fax: (61) 3448-4890 / 3448-4891 SAC: https://www.embrapa.br/fale-conosco

Valid HTML 4.01 Transitional