Sabiia Seb
PortuguêsEspañolEnglish
Embrapa
        Busca avançada

Botão Atualizar


Botão Atualizar

Ordenar por: 

RelevânciaAutorTítuloAnoImprime registros no formato resumido
Registros recuperados: 3
Primeira ... 1 ... Última
Imagem não selecionada

Imprime registro no formato completo
Vergleich der Anbaueignung verschiedener Ölpflanzenarten und -sorten für den Ökologischen Landbau unter den Aspekten Speiseölgewinnung und Eiweißquelle (Zwischenbericht) Organic Eprints
Reinbrecht, Carsten; Claupein, Wilhelm.
Trotz vorhandener Nachfrage nach Speiseöl werden Ölpflanzen im Ökologischen Landbau in Deutschland nur in sehr geringem Umfang angebaut. Zudem besteht ein Mangel an betriebseigenem pflanzlichen Protein. In der vorliegenden Studie sollte eine Bewertung der Anbaueignung von fünf Anbausystemen (Raps/Rübsen, Sonnenblumen, Sojabohnen, Saflor und Leindotter) mit Hilfe von je zehn Sorten/Herkünften hinsichtlich ihrer Öl- und Eiweißproduktion vorgenommen werden. Anhand von fünf Prüfumwelten im Jahre 2003 sollte auch die umweltspezifische Differenzierung jeder Art untersucht werden, um letztlich regionale Anbauempfehlungen hieraus abzuleiten. Da bislang nur in geringem Umfang in Deutschland bearbeitet, wurden die agronomischen Leistungen der alternativen Ölpflanzen...
Tipo: Report Palavras-chave: Cereals; Pulses and oilseeds.
Ano: 2004 URL: http://orgprints.org/2994/1/Zwischenbericht_%C3%96lpflanzen%2DProjekt_02OE434.pdf
Imagem não selecionada

Imprime registro no formato completo
Vergleich der Anbaueignung verschiedener Ölpflanzenarten und -sorten für den Ökologischen Landbau unter den Aspekten Speiseölgewinnung und Eiweißquelle Organic Eprints
Reinbrecht, Carsten; Claupein, Wilhelm.
In Deutschland ist der Ölpflanzenanbau im Ökologischen Landbau trotz vorhandener Nachfrage nach Speiseöl sehr wenig verbreitet, zudem mit abnehmender Tendenz. Zudem besteht ein Mangel an betriebseigenem pflanzlichen Protein. In der vorliegenden Arbeit wurde 2003 untersucht, welche Ölpflanzenart hier eine sinnvolle Ergänzung bieten könnte. In Teilprojekt A wurde die Anbauwürdigkeit von Winter-raps/-rübsen, Sonnenblumen, Leindotter, Saflor und Sojabohne für den Ökologischen Landbau anhand je zehn ausgewählter Sorten an fünf Standorten beurteilt. Die höchsten Kornerträge wurden bei Sonnenblumen erzielt; Saflor erlangte Rang zwei vor Soja und Leindotter. Es ergab sich an allen Standorten eine deutliche Vorzüglichkeit der Sonnenblume als Öl- sowie der...
Tipo: Report Palavras-chave: Cereals; Pulses and oilseeds.
Ano: 2004 URL: http://orgprints.org/4844/1/4844%2D02OE434%2Dhohenheim%2D2004%2Doelpflanzen.pdf
Imagem não selecionada

Imprime registro no formato completo
Potential des Anbaus von Saflor (Carthamus tinctorius L.) unter den Bedingungen des Ökologischen Landbaus in Mitteleuropa Organic Eprints
Elfadl, Elfadl Yousif; Reinbrecht, Carsten; von Witzke-Ehbrecht, Sabine; Claupein, Wilhelm.
Under organic farming conditions, twenty safflower genotypes were tested for genotype-by-environment interaction (GxE) and stability across four locations in Germany and Switzerland for seed yield and oil content.. ANOVA showed highly significant differences among the genotypes, locations and GxL interactions for yield and oil content. None of the genotypes had a significant regression coefficient or a mean square deviation from the regression coefficient, thereby all genotypes are considered stable for seed yield, whereas, BS-62929 and PI-5724755 were relatively the most stable for oil content.
Tipo: Conference paper, poster, etc. Palavras-chave: Cereals; Pulses and oilseeds Breeding; Genetics and propagation.
Ano: 2005 URL: http://orgprints.org/3762/1/3762.pdf
Registros recuperados: 3
Primeira ... 1 ... Última
 

Empresa Brasileira de Pesquisa Agropecuária - Embrapa
Todos os direitos reservados, conforme Lei n° 9.610
Política de Privacidade
Área restrita

Embrapa
Parque Estação Biológica - PqEB s/n°
Brasília, DF - Brasil - CEP 70770-901
Fone: (61) 3448-4433 - Fax: (61) 3448-4890 / 3448-4891 SAC: https://www.embrapa.br/fale-conosco

Valid HTML 4.01 Transitional