|
|
|
|
| |
|
|
Rudolphi, Sabine. |
Saflor (Carthamus tinctorius L.), eine der ältesten Kulturpflanzen der Welt, stammt vermutlich aus dem vorderen Orient. Es handelt sich um eine einjährige, 30-150 cm große Pflanze mit gelben, orangenen oder roten Blüten, die besonders für trockene Standorte gut geeignet ist. Die Färberdistel, wie Saflor auch genannt wird, wurde ursprünglich zum Färben von Stoffen und Lebensmitteln angebaut. Heute dient sie größtenteils der Ölgewinnung. Das Öl enthält bis zu 89% der ungesättigten Fettsäure Linolsäure und wird meist als Speiseöl verwendet. Der Ölgehalt variiert zwischen 20% und 45%. Die Hauptanbaugebiete sind Indien, Mexiko, USA, Argentinien, Australien und Äthiopien. Auf nur etwa 2% der ökologisch bewirtschafteten Fläche werden in Deutschland Ölpflanzen... |
Tipo: Thesis |
Palavras-chave: Cereals; Pulses and oilseeds Breeding; Genetics and propagation. |
Ano: 2007 |
URL: http://orgprints.org/15206/1/rudolphi%2D2007%2DDissertation%2Dzuechtung_von_saflor.pdf |
| |
|
| |
|
|
|