|
|
Schmid, Andi; Weibel, Franco; Allemann, Pius; Santini, Dino. |
Aus Gründen einer genügenden Wasser- und Nährstoffversorgung bedarf der Baumstreifen in Niederstammanlagen einer Beikrautregulierung. Erfolgt diese ohne Herbizide wird der Baumstreifen entweder mit organischen Materialien (Baumrinde, Holzhäcksel, Stroh) oder wasserdurchlässigem Kunststoffgewebe abgedeckt oder durch Hacken mit Spezialgeräten offen gehalten. Beide Methoden bergen jedoch gewichtige Nachteile in sich. Bei der Abdeckung sind dies die hohen Materialkosten, der z. T. hohe Kalieintrag (Erhöhung der Stippegefahr) und der erhöhte Mäusedruck. Das herkömmliche Hacken ist zeitintensiv, die Anschaffungs- und Wartungskosten geeigneter Hackgeräte sind hoch. Beim Sandwich-System bleibt ein schmales Band im Zentrum des Baumstreifens unbearbeitet. Links... |
Tipo: Book chapter |
Palavras-chave: Fruit and berries; Weed management. |
Ano: 2004 |
URL: http://orgprints.org/2778/1/schmid%2D2004%2Dsandwich%2Dsystem.pdf |
| |