Sabiia Seb
PortuguêsEspañolEnglish
Embrapa
        Busca avançada

Botão Atualizar


Botão Atualizar

Ordenar por: 

RelevânciaAutorTítuloAnoImprime registros no formato resumido
Registros recuperados: 2
Primeira ... 1 ... Última
Imagem não selecionada

Imprime registro no formato completo
Beurteilung der Milchqualität und Schwachstellenanalyse des Produktionsprozesses in ökologisch bewirtschafteten Milchviehbetrieben unter besonderer Berücksichtigung des Bacillus cereus Organic Eprints
Sauerwein, Helga; Leisen, E.; Pauw, R..
Versuch I: Aktuelle Erhebung über die Milchqualität von ökologisch wirtschaftenden im Vergleich zu konventionell wirtschaftenden Betrieben Ziel des Versuches war es, verschiedene betriebliche Gegebenheiten und die Milchqualitätsparameter von ökologisch und von konventionell wirtschaftenden Betrieben gegenüberzustellen, zu vergleichen und die Unterschiede zu begründen. Dafür wurden 15 ökologisch und 13 konventionell wirtschaftende Milchviehbetriebe in Westfalen ausgewählt und um ihr Einverständnis gebeten, an dieser Untersuchung teilzunehmen. Zunächst erfolgte die Anfertigung der für die Befragung erforderlichen Checklisten für die Produktionsbereiche Melken, Fütterung, Haltung und Management. Nach Fertigstellung der Checklisten wurden die Betriebe...
Tipo: Report Palavras-chave: Food security; Food quality and human health Dairy cattle.
Ano: 2003 URL: http://orgprints.org/7294/1/7294%2D02OE342%2Dble%2Duni%2Dbonn%2D2003%2Dmilchqualitaet.pdf
Imagem não selecionada

Imprime registro no formato completo
Gegenüberstellung der Milchqualität und des Gesundheitsstatus von Milchkühen von ökologisch bewirtschafteten Betrieben im Vergleich zu konventionell wirtschaftenden Betrieben im Rheinland Organic Eprints
Müller, Ute; Sauerwein, Helga.
Ziel des Versuches A war es, verschiedene betriebliche Gegebenheiten und die Milchqualitätsparameter von ökologisch und von konventionell wirtschaftenden Milchviehbetrieben gegenüberzustellen, zu vergleichen und die Unterschiede zu begründen. Für die Auswertung wurden von 20 ökologisch und 20 konventionell wirtschaftenden Betrieben Daten aus den Produktionsbereichen Melken, Fütterung, Haltung und Management mit Hilfe von Checklisten erhoben und anschließend den Komplexen Eutergesundheit, Stoffwechsel, Fruchtbarkeit und Fundament zugeordnet. Die erhobenen Daten deckten eine große Bandbreite an Vorsorgemaßnahmen, Risikofaktoren und Beobachtungen im Hinblick auf die vier Krankheitskomplexe ab. Über alle abgefragten und beobachteten Vorsorgemaßnahmen bzw....
Tipo: Report Palavras-chave: Dairy cattle; Health and welfare; Feeding and growth.
Ano: 2005 URL: http://orgprints.org/9031/1/USL_Abschlussbericht_134.pdf
Registros recuperados: 2
Primeira ... 1 ... Última
 

Empresa Brasileira de Pesquisa Agropecuária - Embrapa
Todos os direitos reservados, conforme Lei n° 9.610
Política de Privacidade
Área restrita

Embrapa
Parque Estação Biológica - PqEB s/n°
Brasília, DF - Brasil - CEP 70770-901
Fone: (61) 3448-4433 - Fax: (61) 3448-4890 / 3448-4891 SAC: https://www.embrapa.br/fale-conosco

Valid HTML 4.01 Transitional