|
|
|
Registros recuperados: 10 | |
|
|
Griese, Sigrid; Ebert, Ulrich; Fischinger, Stephanie; Geier, Uwe; Lenz, Annika; Schäfer, Freya; Spiegel, Ann-Kathrin; Vogt-Kaute, Werner; Wilbois, Klaus-Peter. |
Die Umstellung auf 100%ige Biofütterung innerhalb der nächsten drei Jahre stellt eine große Herausforderung in der Monogastrierfütterung dar. Die in diesem Dossier vorgestellten Lösungsoptionen sind hinsichtlich ihrer Implementierungsmöglichkeit sehr unterschiedlich zu bewerten: Manche Optionen, wie beispielsweise die bakterielle Aminosäureherstellung, setzen noch erhebliche Forschungsarbeiten voraus, andere, wie die Verfütterung von bestimmten Silagen, sind bereits bewerte Praxis bei der Fütterung von Wiederkäuern, müssen allerdings erst noch auf Monogastrier angepasst werden. Während für die bakterielle Aminosäureherstellung entsprechende Bakterienstämme in ihrer Leistungsfähigkeit optimiert und geeignete Biosubstrate gefunden werden müssen, müssen bei... |
Tipo: Report |
Palavras-chave: Feeding and growth; Pigs; Poultry; Regulation. |
Ano: 2014 |
URL: http://orgprints.org/28395/1/100Biofuetterung_Dossier.pdf |
| |
|
| |
|
| |
|
| |
|
|
Wirz, Axel; Theurl, Michaela C.; Schäfer, Freya; Erhart, Anja. |
Ziel des Projektes war es mit Bezug auf die allgemeinen Klimaschutzziele des Landes Hessen Grundlagen für den bisher wenig beachteten Markt der Außer-Haus-Verpflegung (AHV) zu erheben. Dafür sollte eine Treibhausgas (THG) -Bilanzierung in ausgewählten Großküchen durchgeführt werden. Basierend auf den Ergebnissen wurden Optimierungsfelder erarbeitet und aufgezeigt. Zur Gewinnung der entsprechenden Grundlagen wurden sowohl standortbezogene Bilanzierungen als auch die Berechnungen von Einzelmenüs angestrebt. Die Ergebnisse der Bilanzierung sowie die aufgezeigten Optimierungsfelder bzw. THG-Einsparpotenziale, könnten als Basis dienen für die Ausarbeitung von vertiefenden Klimaschutzzielen im Bereich der AHV im hessischen Klimaschutzplan 2025. |
Tipo: Report |
Palavras-chave: Processing; Packaging and transportation Air and water emissions. |
Ano: 2016 |
URL: http://orgprints.org/31105/1/FiBLGmbH_CO2OK-Ergebniss_neutral.pdf |
| |
|
|
Messmer, Monika; Schäfer, Freya; Raaijmakers, Maaike; Rey, Frédéric; Chable, Véronique; Nuijten, Edwin; Lammerts van Bueren, Edith; Mendes-Moreira, Pedro; Bocci, Riccardo; Drexler, Dora; Padel, Susanne; Zanoli, Raffaele; Fuss, Alexandra; Moeskops, Bram. |
The European project LIVESEED (www.liveseed.eu) is based on the concept that cultivars adapted to organic systems are key for realizing the full potential of organic agriculture in Europe. LIVESEED will help to establish a level playing field in the organic seed market across Europe, improve the competitiveness of the organic seed and breeding sector, and encourage greater use of organic seeds by farmers. LIVESEED will improve guidelines for cultivar testing and strategies for ensuring seed health. It will develop innovative breeding approaches suited to organic farming. Finally, it will investigate socio-economic aspects relating to the use and production of organic seed and their interaction with relevant (EU) regulations. The LIVESEED project (2017 –... |
Tipo: Conference paper, poster, etc. |
Palavras-chave: Breeding; Genetics and propagation. |
Ano: 2018 |
URL: http://orgprints.org/34841/1/messmer-etal-2018-DIVERSIFOOD-FinalCongress-France-BoA-p95.pdf |
| |
|
|
Liebl, Boris; Ahrens, Kerstin; Bruder, Vera; Greiner, Ramona; Henryson, Ann-Sofie; Hermanowski, Susanne; Knoll, Maximilian; Kasperczyk, Nadja; Kreß, Isabell; Schäfer, Freya; Spiegel, Ann-Kathrin; Tennhardt, Lina; Varzic, Biljana; Veller, Carsten; Wilbois, Klaus-Peter. |
Im vom FiBL bearbeiteten Teil des Projektes wurde ein sehr breiter Ansatz gewählt: Unterschiedlichste Akteure der ökologischen Landwirtschaft und Lebensmittelwirtschaft, die sich mit dem Thema Wissenstransfer beschäftigen, wurden angesprochen mit dem Ziel, sie zur Kooperation zu gewinnen und gemeinsam aktuelle Fragestellungen aus dem Bereich Wissenskommunikation zu bearbeiten. Eine Vernetzung mit Kolleg/innen in anderen Organisationen sollte aufgebaut werden, die die Projektlaufzeit überdauert und die Nachhaltigkeit sichert. Als Ergebnisse des Projekts entstanden Leitfäden/Praxishandreichungen zur Konzeption und Organisation von Veranstaltungen und von Videoaufnahmen. Weitere Praxishandreichungen stellen grundlegende Voraussetzungen zur... |
Tipo: Report |
Palavras-chave: "Organics" in general Education; Extension and communication. |
Ano: 2018 |
URL: http://orgprints.org/33127/1/33127-14NA023-fibl-liebl-2018-witra.pdf |
| |
|
| |
Registros recuperados: 10 | |
|
|
|