Sabiia Seb
PortuguêsEspañolEnglish
Embrapa
        Busca avançada

Botão Atualizar


Botão Atualizar

Ordenar por: 

RelevânciaAutorTítuloAnoImprime registros no formato resumido
Registros recuperados: 2
Primeira ... 1 ... Última
Imagem não selecionada

Imprime registro no formato completo
Nachfrageanalyse Öko-Wein Organic Eprints
Hamm, Ulrich; Schäufele, Isabel.
Bisherige Studien zum Kaufverhalten bei Öko-Wein basierten auf Befragungen und Kaufexperimenten. Aufgrund sozial erwünschten Antwortverhaltens bei Öko-Lebensmitteln besteht hier allerdings die Gefahr, dass die Präferenz für Öko-Wein überschätzt wird. In diesem Projekt wurden daher reale Einkaufsdaten mit Hilfe eines für Deutschland repräsentativen Haushaltspanels mit 30.000 Haushalten analysiert. Ziel der Untersuchung war es, Konsumentensegmente zu identifizieren und ihr Marktpotential zu bewerten. Der Marktanteil für Öko-Wein war im Jahr 2015 relativ gering (5 %) und lediglich 12 % der Weinkäuferhaushalte haben in diesem Zeitraum zu Öko-Wein gegriffen. Der typische Öko Weinkäufer nutzte Öko-Weinpreise als Qualitätssignal und bezahlte einen Preisaufschlag...
Tipo: Report Palavras-chave: Markets and trade; Consumer issues.
Ano: 2018 URL: http://orgprints.org/32644/1/32644_14OE019_hamm_agrar_lm_marketing_bio_wein_konsumentenforschung.pdf
Imagem não selecionada

Imprime registro no formato completo
Bestimmungsgründe für den Kauf von Öko-Lebensmitteln: Liegen produktgruppenspezifische Unterschiede vor? Organic Eprints
Schäufele, Isabel; Hamm, Ulrich.
Der Einkauf von Öko-Lebensmitteln hat in den letzten Jahren deutlich zugenommen. Insbesondere Milch, Gemüse und Eier werden häufig in ökologischer Qualität gekauft. Bei anderen Produktgruppen, wie beispielsweise Süßigkeiten und Käse, wird noch relativ selten zur Öko-Variante gegriffen. Es scheint als würden die typischen Kaufmotive, wie gesundheitliche, geschmackliche Vorzüge oder Umweltfreundlichkeit, nicht zum Kauf der ökologischen Variante bei diesen Produktgruppen führen. Angesichts der immer weiteren Ausdehnung der Produktpalette von Öko-Lebensmitteln in Discountern und Supermärkten, ist es relevant, die Bestimmungsgründe für den Kauf verschiedener Öko-Produktgruppen zu identifizieren. Die vorliegende Studie untersucht daher Einflussfaktoren auf das...
Tipo: Conference paper, poster, etc. Palavras-chave: Markets and trade.
Ano: 2019 URL: http://orgprints.org/36133/1/Beitrag_205_final_a.pdf
Registros recuperados: 2
Primeira ... 1 ... Última
 

Empresa Brasileira de Pesquisa Agropecuária - Embrapa
Todos os direitos reservados, conforme Lei n° 9.610
Política de Privacidade
Área restrita

Embrapa
Parque Estação Biológica - PqEB s/n°
Brasília, DF - Brasil - CEP 70770-901
Fone: (61) 3448-4433 - Fax: (61) 3448-4890 / 3448-4891 SAC: https://www.embrapa.br/fale-conosco

Valid HTML 4.01 Transitional