Sabiia Seb
PortuguêsEspañolEnglish
Embrapa
        Busca avançada

Botão Atualizar


Botão Atualizar

Ordenar por: 

RelevânciaAutorTítuloAnoImprime registros no formato resumido
Registros recuperados: 2
Primeira ... 1 ... Última
Imagem não selecionada

Imprime registro no formato completo
Silomais im Ökolandbau: Einflüsse von Saattermin, Gülledüngung und Unkrautregulierung Organic Eprints
Schliesser, Ingeborg; Kolbe, Hartmut.
In zwei Berichten zu jeweils mehrjährigen Feldversuchen werden Einflüsse von Saattermin, Gülledüngung sowie Maßnahmen zur Unkrautregulierung auf Ertrag und Qualität von Silomais im ökologischen Landbau geprüft. Ein früher Saattermin erhöht die TM-Erträge. Alle geprüften Ausbringungsverfahren an Rindergülle (vor Saat breitflächig, Unterfußdüngung, 2-Blattstadium Injektion, 6-8-Blattstadium Schleppschlauch) sind praxistauglich und führen zu höheren Erträgen und besseren Qualitäten. Die Feldversuche zeigen, dass je nach vorhandener Technik verschiedene Strategien der Unkrautregulierung erfolgreich umgesetzt werden können.
Tipo: Journal paper Palavras-chave: Production systems Composting and manuring Crop health; Quality; Protection Weed management.
Ano: 2010 URL: http://orgprints.org/19350/1/Silomais_Oekolandbau10.pdf
Imagem não selecionada

Imprime registro no formato completo
Einfluss verschiedener Zwischenfrüchte als Vorfrüchte für die Ertrags- und Qualitätsleistung von Silomais und Kartoffeln Organic Eprints
Schliesser, Ingeborg; Schuster, Martina; Kolbe, Hartmut.
Mehrjährige Gefäß- und Feldversuche des Landesamtes für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie in Sachsen zeigen, dass Zwischenfrüchte zu höheren Erträgen bei Silomais oder Kartoffeln führen können. Zudem konnte bei bestimmten Zwischenfrüchten eine deutliche Verringerung des Nitratgehalts im Boden nachgewiesen werden. Insbesondere der Anbau von Weißem Senf, Sommerraps, Phacelia und Welschem Weidelgras verringerte den Nitratgehalt um bis zu 75 Prozent des Bodenausgangsgehaltes. Ähnliche Wirkung zeigten das Landsberger Gemenge und ein Gemenge aus Phacelia, Buchweizen und Platterbse. Damit können Zwischenfrüchte gut zur Verringerung des Nitrateintrags ins Grundwasser beitragen. Bei reinen Leguminosen ist die Nitrataufnahme aus dem Boden aufgrund ihrer...
Tipo: Journal paper Palavras-chave: Crop combinations and interactions; Composting and manuring; Nutrient turnover; Root crops.
Ano: 2010 URL: http://orgprints.org/19351/1/Z%2DFruechte_Oekolandbau10.pdf
Registros recuperados: 2
Primeira ... 1 ... Última
 

Empresa Brasileira de Pesquisa Agropecuária - Embrapa
Todos os direitos reservados, conforme Lei n° 9.610
Política de Privacidade
Área restrita

Embrapa
Parque Estação Biológica - PqEB s/n°
Brasília, DF - Brasil - CEP 70770-901
Fone: (61) 3448-4433 - Fax: (61) 3448-4890 / 3448-4891 SAC: https://www.embrapa.br/fale-conosco

Valid HTML 4.01 Transitional