|
|
|
|
|
Neuhoff, Daniel; Schulz, Dirk Gerhard; Köpke, Ulrich. |
Biodynamic farming is the oldest organic farming movement in Germany. Since Dr. Rudolf Steiner’s “Course on Agriculture” held in 1924, the number of biodynamic farmers in Germany has grown continuously, with 1,317 farmers currently producing on 47,592 ha. One of the most distinctive aspects of biodynamic farming is the use of the so-called biodynamic preparations, which are applied in homeopathic doses. Biodynamic preparations are supposed to improve plant growth and food quality, minimising natural variations. This paper deals with investigations of influences of these preparations and increased manure application on potato yield and tuber quality. The results are drawn from extensive research on organic potato production carried out by several institutes... |
Tipo: Conference paper, poster, etc. |
Palavras-chave: Composting and manuring; Root crops. |
Ano: 1999 |
URL: http://orgprints.org/1214/1/1214%2Dneuhoff%2D1999%2Dpotato%2Difoam.pdf |
| |
|
|
Schulz, Dirk Gerhard. |
Während der Jahre 1993-1996 wurde in faktoriellen Feldversuchen auf zwei Standorten (Darmstadt, Hennef / Sieg) untersucht, in welchem Ausmaß Ertrag und Qualität von Kartoffelknollen der Sorte „Granola“ durch unterschiedlich intensive Düngung [mineralisch (N), organisch (Rinderstallmist)] und die Anwendung der biologisch-dynamischen Präparate beeinflußt werden. Zusätzlich wurde die Auswirkung gesteigerter organischer Düngung auf die Qualität verschiedener Kartoffelsorten (Agria, Granola, Nicola und Provento) untersucht. Die Steigerung der Düngung erhöhte die gesamte Knollenfrischmasse, das Knollengewicht und den Anteil handelsfähiger Ware und reduzierte den Chlorophyllgehalt der Blätter, den Anteil an Untergrößen, den Gehalt an Trockenmasse und... |
Tipo: Thesis |
Palavras-chave: Root crops Crop health; Quality; Protection. |
Ano: 2000 |
URL: http://orgprints.org/1376/1/kein%2DDokument.pdf |
| |
|
|
Neuhoff, Daniel; Schulz, Dirk Gerhard; Köpke, Ulrich. |
Während für den Verbraucher organisch angebauter Kartoffeln der Geschmack, die Koch-eigenschaften und der Gesundheitswert maßgebliche Kaufkriterien darstellen, sind für den Anbauer das Ertragsniveau, die Ertragssicherheit und die Lagereignung wichtige Zielgrößen. Maßgebliche Einflußfaktoren auf diese Zielgrößen stellen die Sortenwahl und die Höhe der organischen Düngung dar. Im Rahmen eines von der Deutschen Forschungsgemeinschaft und der Eden-Stiftung finanzierten Projektes, an dem mehrere Institute der Universität Bonn beteiligt sind, werden an verschiedenen Standorten Feldversuche mit differenzierter Sortenwahl, Düngungshöhe und Düngungsart (mineralisch, organisch, biologisch-dynamisch) durchgeführt. Auf Grundlage der mit diesen Feldversuchen... |
Tipo: Conference paper, poster, etc. |
Palavras-chave: Composting and manuring; Root crops. |
Ano: 1997 |
URL: http://orgprints.org/1288/1/1288%2Dneuhoff%2D1997%2Dsorte%2Drottemist.pdf |
| |
|
|
|