Im Forschungsprojekt 09OE197 wurden von 2009 bis 2013 verschiedene Verfahren zur Optimierung der Behangsdichte im ökologischen Kernobstanbau (Apfel und Birne) an den Versuchsstationen Kompetenzzentrum Rheinbach, ÖON Jork und LVWO Weinsberg untersucht. Bei den Ausdünnungsstrategien wurden verschiedene Darwin-Fadengerätsvarianten mit Schwefelkalk, Armicarb (nur 2012 und 2013)und der Handausdünnung verglichen, es wurde mit fünf Apfelsorten gearbeitet(‘Pinova’, ‘Gala’, Braeburn’, ‘Elstar’, ‘Opal’). An den Standorten Rheinbach und Weinsberg wurde der Blütenansatz und der Ertrag an den gleichen Bäumen über mehrere Jahre verfolgt, während in Jork jedes Jahr neue Bäume ausgewählt wurden. Positive Effekte auf die Fruchtqualität wurden bei ‚Pinova‘ beim Einsatz des... |