Sabiia Seb
PortuguêsEspañolEnglish
Embrapa
        Busca avançada

Botão Atualizar


Botão Atualizar

Ordenar por: 

RelevânciaAutorTítuloAnoImprime registros no formato resumido
Registros recuperados: 5
Primeira ... 1 ... Última
Imagem não selecionada

Imprime registro no formato completo
Etablierung eines „Beratungsnetzwerks Ökorinderzucht“ auf Basis des Ökologischen Gesamtzuchtwerts Organic Eprints
Krogmeier, Dieter; Gerber, Antonia; Sixt, Dieter; Metz, Christoph; Elsasser, Anton; Daxenbichler, Anton; Postler, Günter.
Das Projekt „Etablierung eines Beratungsnetzwerks Ökorinderzucht auf Basis des Ökologischen Gesamtzuchtwerts“ hat die züchterische Verbesserung der Herden von ökologischen Milchviehbetrieben in Bayern zum Ziel. Kernstück des Projekts ist die Entwicklung eines Ökomoduls innerhalb des internetbasierten Anpaarungsprogramms des LKV Bayern. Mit dem ökologischen Anpaarungsprogramm werden nach einer automatisierten Zuchtwertanalyse, für jede Einzelkuh Bullenvorschläge gemacht, die die Stärken und Schwächen der Kuh hinsichtlich des Betriebsziels berücksichtigen. Durch die Arbeit mit dem Programm erfolgt eine züchterische Bestandsaufnahme und die Betriebsleiter werden für züchterische Fragestellungen sensibilisiert. Das Programm soll durch den Landwirt selbst...
Tipo: Conference paper, poster, etc. Palavras-chave: Beef cattle; Breeding and genetics.
Ano: 2012 URL: http://orgprints.org/20959/1/Krogmeier%2Det%2Dal_2012_oekoanpaarungsprogramm.pdf
Imagem não selecionada

Imprime registro no formato completo
Erfolgreiche Weidehaltung. Der Schlüssel zu niedrigen Kosten in der Milchproduktion Organic Eprints
Schleip, Inga; Huguenin, Olivier; Hermle, Martin; Heckendorn, Felix; Sixt, Dieter; Volling, Otto; Schindele, Michael.
Das Merkblatt gibt einen Einblick in die wichtigsten Aspekte der Weidehaltung von Milchkühen und führt schrittweise durch deren Planung.
Tipo: Book Palavras-chave: Dairy cattle; Health and welfare.
Ano: 2016 URL: http://orgprints.org/30803/1/1714-weidehaltung.pdf
Imagem não selecionada

Imprime registro no formato completo
OptiBull-Öko - Züchten mit der Ökoversion des Anpaarungsprogramms OptiBull Organic Eprints
Krogmeier, Dieter; Vogl, Elisabeth; Sixt, Dieter; Metz, Christoph; Elsasser, Anton; Daxenbichler, Anton; Postler, Günter.
OptiBull-Öko für Braunvieh und Fleckvieh ist ein auf die Belange der ökologischen Milchviehhaltung abgestimmtes internetbasiertes Anpaarungsprogramm. Es nutzt die Vorteile des konventionellen Anpaarungsprogramms OptiBull, wobei es sich aber in wichtigen Bereichen grundlegend von der konventionellen Version unterscheidet: Grundlage für die Anpaarungsvorschläge ist der Ökologische Gesamtzuchtwert, wobei weitere ökologisch interessante Zuchtwerte berücksichtigt werden. Vergleichsbasis für die Berechnung des Anpaarungswertes und für den Betriebsvergleich sind Abweichungen vom Durchschnitt der „Kühe auf ausschließlich ökologischen Betrieben“. Mit der „Ökoauswahl“ steht dem Nutzer eine von den Ökoverbänden empfohlene Bullenliste zur Verfügung. Das Programm,...
Tipo: Conference paper, poster, etc. Palavras-chave: Beef cattle; Breeding and genetics.
Ano: 2014 URL: http://orgprints.org/27331/1/%5B1%5DKrogmeier-et-al_2014_OptiBull.pdf
Imagem não selecionada

Imprime registro no formato completo
Möglichkeiten des Praxistransfers anhand des Projektes „Umstellung zur ökologischen Milchviehhaltung“ Organic Eprints
Manusch, Peter; Sixt, Dieter; Schleicher, Wolfgang.
Für konventionelle Betriebe stellen die Fragen der Vermarktung, der Wirtschaftlichkeit sowie der Arbeitsbelastung die größten Hürden bei einer Umstellung hin zu einer ökologi-schen Wirtschaftsweise dar. Diese Fragen muss die Beratung vordringlich beantworten. Bereits umgestellte Betriebe haben einen guten Zufriedenheitsgrad (75% sind mit der Um-stellung zufrieden). Dies liegt vor allem an der subjektiv wahrgenommenen Verbesserung der Wirtschaftlichkeit. Offene Fragen bestehen im Bereich der „Bürokratie“ und der Regulierung von Ampfer (Rumex obtusifolius). Der ökologische Zuchtwert ÖZW ist in der praktischen Zucht noch noch viel zu wenig verankert und bekannt. Hier muss gezielte Beratung den guten theoretischen Ansatz des ÖZW den Landwirten vermitteln....
Tipo: Conference paper, poster, etc. Palavras-chave: Dairy cattle; Farm economics.
Ano: 2007 URL: http://orgprints.org/13843/1/LfL_Manusch_2007_praxistransfer_umstellung_milchviehhaltung_13843.pdf
Imagem não selecionada

Imprime registro no formato completo
Mehr Raum für die Königin Organic Eprints
Sixt, Dieter.
Behornte Kühe im Laufstall stellen die Betriebsleiter vor Herausforderungen. Doch so unmöglich scheint das Unterfangen gar nicht zu sein. Erste Ergebnisse einer Bundesstudie zeigen nun, dass man alte Vorurteile über Bord werfen muss.
Tipo: Newspaper or magazine article Palavras-chave: Dairy cattle; Health and welfare.
Ano: 2018 URL: http://orgprints.org/34322/1/Mehr%20Raum%20f%C3%BCr%20die%20K%C3%B6nigin_Artikel.pdf
Registros recuperados: 5
Primeira ... 1 ... Última
 

Empresa Brasileira de Pesquisa Agropecuária - Embrapa
Todos os direitos reservados, conforme Lei n° 9.610
Política de Privacidade
Área restrita

Embrapa
Parque Estação Biológica - PqEB s/n°
Brasília, DF - Brasil - CEP 70770-901
Fone: (61) 3448-4433 - Fax: (61) 3448-4890 / 3448-4891 SAC: https://www.embrapa.br/fale-conosco

Valid HTML 4.01 Transitional