Sabiia Seb
PortuguêsEspañolEnglish
Embrapa
        Busca avançada

Botão Atualizar


Botão Atualizar

Ordenar por: 

RelevânciaAutorTítuloAnoImprime registros no formato resumido
Registros recuperados: 8
Primeira ... 1 ... Última
Imagem não selecionada

Imprime registro no formato completo
Ganzpflanze und Blattmasse verschiedener Grünleguminosen als Eiweißquelle in der Schweinefütterung Organic Eprints
Sommer, Hendrik; Sundrum, Albert.
Im Rahmen der vorliegenden Untersuchung soll ermittelt werden, in welchem Maße durch eine Trennung der Blattmasse vom Stengel eine Aufkonzentrierung des Rohproteingehaltes von Luzerne (Med. sativa), Weißklee (Trif. repens), Rotklee (Trif. pratense), Inkarnatklee (Trif. incarnatum) und Perserklee (Trif. resupinatum) erzielt werden kann. Dabei soll die mittels In-vitro-Bestimmung erfasste Verdaulichkeit der Blattmasse einen Hinweis auf den Futterwert der getrockneten Blattmasse für Monogastrier liefern. Durch die Separierung der Blattmasse konnte bei allen untersuchten Arten eine Aufkonzentrierung des Rohproteingehaltes in der Blattmasse festgestellt werden. Sie ging einher mit der Aufkonzentrierung von In vitro-verdaulichem Rohprotein sowie essentiellen...
Tipo: Conference paper, poster, etc. Palavras-chave: Cereals; Pulses and oilseeds Feeding and growth.
Ano: 2015 URL: http://orgprints.org/27148/1/27148_sommer.pdf
Imagem não selecionada

Imprime registro no formato completo
Möglichkeiten und Grenzen zur Leistungssteigerung der ökologischen Milcherzeugung am Beispiel des Lehr- und Versuchsbetriebs Gladbacherhof Organic Eprints
Sommer, Hendrik; Schmid-Eisert, Andreas; Franz, Klaus; Leithold, Günter.
Im Rahmen einer 14jährigen Fallstudie zur Steigerung der Produktionsintensität im ökologischen Landbau am Beispiel des LVB Gladbacherhof (Sommer 2010) wurde untersucht, welche Auswirkungen die Änderung des Futterregimes durch das Einsatzverbot Futtermittel konventioneller Herkunft auf die Milchleistung hatte. In diesem Beitrag soll anhand des betrieblichen Entwicklungsgeschehens aufgezeigt werden, durch welche Maßnahmen das Milchleistungsniveau in einem Zeitraum von 14 Jahren erhöht und beibehalten werden konnte. Die eingesetzten Frischmassemengen wurden in Futtertrockenmasse (TM) umgerechnet und mit den Analyseergebnissen für Nettoenergielaktation (NEL) und Rohprotein (XP) verrechnet. Die Anteile an NEL und XP aus eigenen, fremden und konventionellen...
Tipo: Conference paper, poster, etc. Palavras-chave: Feeding and growth.
Ano: 2011 URL: http://orgprints.org/17621/3/Sommer_17621.pdf
Imagem não selecionada

Imprime registro no formato completo
Nährstoffkreisläufe schließen – reale oder virtuelle Leitidee? Organic Eprints
Sundrum, Albert; Sommer, Hendrik.
Das Ziel eines geschlossenen Nährstoffkreislaufes auf der Betriebsebene ist ein grundlegendes Leitprinzip des ökologischen Landbaus. Aus der Sicht der Tierernährung bestehen jedoch erhebliche Zweifel hinsichtlich der Übereinstimmung mit den realen Verhältnissen und mit dem Ziel einer nachhaltigen Erzeugung von Produkten tierischer Herkunft. Zur Auswertung kamen veröffentlichte Betriebsbilanzen aus der ökologischen Milchviehhaltung bezüglich Futtermittelzukauf und Nährstoffsaldo, um die Größenordnungen der Nährstoff-Importe in Öko-Betriebssysteme zu bewerten. Die Bilanzen weisen auf Nährstoffimporte von N, P und K in beträchtliche Mengen über zugekaufte Futtermittel und zeigen großen Unterschiede zwischen den einzelnen Betrieben. Vom Ziel eines weitgehend...
Tipo: Conference paper, poster, etc. Palavras-chave: Environmental aspects.
Ano: 2011 URL: http://orgprints.org/17643/3/Sundrum_17643.pdf
Imagem não selecionada

Imprime registro no formato completo
Intensivierung einer Fruchtfolge unter ökologischen Bewirtschaftungsbedingungen – Bewertung der Auswirkungen auf die Nachhaltigkeit Organic Eprints
Sommer, Hendrik; Krutzinna, Christian; Keil, Joachim; Hess, Jürgen.
Kartoffeln und Möhren, die unter ökologischen Bewirtschaftungsbedingungen erzeugt werden, sind am Markt stark nachgefragt. Betriebe, die aufgrund von geeigneten Standortfaktoren und Bodenqualitäten über hackfruchtfähige Ackerflächen verfügen, haben ein großes Interesse daran, im Rahmen der notwendigen Fruchtfolge den Anbau dieser Marktfrüchte zu intensivieren. Dabei muss allerdings sichergestellt werden, dass die Humusreproduktion und die Nährstoffnachlieferung unter diesen intensivierten Bedingungen gewährleistet bleibt. Am Beispiel der Hessischen Staatsdomäne Frankenhausen der Universität Kassel wird diese Entwicklung aufgezeigt und ihre Auswirkungen auf Nachhaltigkeits- und Stabilitätsfaktoren analysiert. Durch die vergleichsweise starken Kaliumdefizite...
Tipo: Conference paper, poster, etc. Palavras-chave: Crop combinations and interactions.
Ano: 2015 URL: http://orgprints.org/27159/1/27159_sommer.pdf
Imagem não selecionada

Imprime registro no formato completo
Aktuelle Tiergesundheitssituation in ausgewählten Betrieben der ökologischen Schweinehaltung Organic Eprints
Sommer, Hendrik; Werner, Christina; Heine, Ulrike; Meemken, Diana; Blaha, Thomas; Sundrum, Albert.
Die Tiergesundheitssituation in der ökologischen Schweinehaltung ist seit Jahren als problematisch zu betrachten. Bei 42 Mastbetrieben, Ferkelerzeugern und geschlossenen Systemen wurde die Lage erneut untersucht. Ausgewählte Managementkriterien wurden erfasst und mit Ergebnissen vorhergehender Studien verglichen. Ferkelverluste in einer Größenordnung von 18 % (Spanne von 5-26,6%) wurden beobachtet. Obwohl etwa 80% der Betriebe ihre Ställe reinigen wird eine Desinfektion auf nur 50% der Betriebe durchgeführt. . Es besteht nach wie vor erheblicher Bedarf an der Umsetzung zielführender Managementmaßnahmen zur Verbesserung der Tiergesundheit und Reduzierung von Tierverlusten. Betriebe, die nicht in der Lage sind, ein tolerables Gesundheitsniveau zu...
Tipo: Conference paper, poster, etc. Palavras-chave: Health and welfare.
Ano: 2011 URL: http://orgprints.org/17598/3/Sommer_17598.pdf
Imagem não selecionada

Imprime registro no formato completo
Steigerung der Produktionsintensität im Ökologischen Landbau: Ergebnisse einer 14jährigen Fallstudie am Beispiel des Lehr- und Versuchsbetriebes Gladbacherhof Organic Eprints
Sommer, Hendrik; Schmid-Eisert, Andreas; Franz, Klaus; Leithold, Günter.
Anpassungs- und Spezialisierungsdruck auf die ökologisch wirtschaftenden Betriebe steigen durch die wachsende Dominanz des Lebensmitteleinzelhandels, eine steigende Anonymität der Erzeuger sowie einen immer stärker werdenden Wettbewerb durch Globalisierung. Sinkende Erlöse und wachsender Kostendruck zwingen den einzelnen Betrieb, die Produktionsintensität zu steigern, um im Wettbewerb besser bestehen zu kön¬nen. Alternative Entwicklungsstrategien können darin liegen, betriebliche Ressourcen zu optimieren (z.B. rationellerer Futtereinsatz), zu expandieren (z.B. Betriebsvergrößerung) und/oder die Produktivität zu steigern (z.B. Erhöhung der Milchleistung je Kuh). Anhand der Entwicklung des Lehr- und Versuchsbetriebes der Justus-Liebig-Universität Gießen,...
Tipo: Conference paper, poster, etc. Palavras-chave: Nutrient turnover.
Ano: 2011 URL: http://orgprints.org/17539/3/Sommer_17539.pdf
Imagem não selecionada

Imprime registro no formato completo
Blattmasse feinsamiger Leguminosen als Eiweißkomponente für Schweine und Geflügel Organic Eprints
Hoischen-Taubner, Susanne; Sommer, Hendrik; Sundrum, Albert.
The nutrient supply of pigs and poultry in organic livestock farming suffers from a shortage of suitable home-grown protein sources. While clover-like legumes are widely used in cattle, the high levels of crude fiber restrict the use of these feedstuffs in the diet of monogastric animals. In the current study, comprehensive analyses were conducted with the focus on the leaf mass of clover-like legumes. The results revealed that in general leaf mass contained less fiber than the whole plant and on average high levels of protein and essential amino acids. However, values were severely affected among others by plant species, cut and time of harvest and thus varied considerably. Quality checks by analysis are required to make the potential of cloverlike...
Tipo: Conference paper, poster, etc. Palavras-chave: Cereals; Pulses and oilseeds Feeding and growth Poultry.
Ano: 2017 URL: http://orgprints.org/31771/1/Blattmasse%20feinsamiger%20Leguminosen%20als%20Eiwei%C3%9Fkomponente.pdf
Imagem não selecionada

Imprime registro no formato completo
Leaf mass of clover-like legumes as a protein source in organic pig nutrition Organic Eprints
Sommer, Hendrik; Sundrum, Albert.
Due to the outgoing transitional arrangements for the use of conventional protein sources for monogastric animals in organic livestock farming, alternatives are urgently needed. The aim of this study was to investigate the suitability of the leaf mass of clover-like legumes in the diet of pigs. Therefore the yields of digestible protein per hectare of the investigated plant samples are compared to that of faba beans, lupines and peas as established organic protein sources. The yields of digestible crude protein per hectare of the clover-like legumes are higher than that of faba beans and peas. Although the faba beans and peas have some higher crude protein digestibility of about 80%, the examined plant samples are due to the higher content of protein in...
Tipo: Conference paper, poster, etc. Palavras-chave: Feeding and growth; Pigs.
Ano: 2014 URL: http://orgprints.org/24023/1/24023%20OWC14%20A4_MM.pdf
Registros recuperados: 8
Primeira ... 1 ... Última
 

Empresa Brasileira de Pesquisa Agropecuária - Embrapa
Todos os direitos reservados, conforme Lei n° 9.610
Política de Privacidade
Área restrita

Embrapa
Parque Estação Biológica - PqEB s/n°
Brasília, DF - Brasil - CEP 70770-901
Fone: (61) 3448-4433 - Fax: (61) 3448-4890 / 3448-4891 SAC: https://www.embrapa.br/fale-conosco

Valid HTML 4.01 Transitional