|
|
|
|
| |
|
|
Stadler, Christina. |
In Island wurden in der Vergangenheit ökologische Gemüsekulturen hauptsächlich mit Champignonkompost (1,9% N) gedüngt. Allerdings muss dieser Dünger nun ersetzt werden, da er mit konventionellem Hühnermist kontaminiert ist. Kompostierte Pflanzenabfälle (0,9% N), kompostierte tierische Dünger (1,9-2,6% N), Klee (3,6% N), Körnerleguminosen (4,3% N), Rückstände aus der Fischindustrie (10,9% N), und kommerzielle ökologische Dünger (216 mg N/l) wurden in einem Gefäßversuch mit einjährigem Weidelgras getestet. Die Dünger wurden in einen Gewächshausboden (0,6% Nt, 6,8% Corg) eingemischt und die Trockenmasseerträge untersucht und die N-Aufnahme über die Zeit bestimmt. Eine Düngung führte im Vergleich zur ungedüngten Kontrolle zu höheren Trockenmasseerträgen.... |
Tipo: Conference paper, poster, etc. |
Palavras-chave: Composting and manuring. |
Ano: 2015 |
URL: http://orgprints.org/26894/1/26894_stadler.pdf |
| |
|
|
Stadler, Christina. |
In Island wurden in der Vergangenheit ökologische Gemüsekulturen hauptsächlich mit Champignonkompost (1,9% N) gedüngt. Allerdings muss dieser Dünger nun ersetzt werden, da er mit konventionellem Hühnermist kontaminiert ist. Um die Verfügbarkeit des Dünger-N besser an den zeitlichen Verlauf des N-Bedarfs der Pflanzen anzupassen, wurde in einem Gewächshausversuch eine Splittung verschiedener ökologischer Dünger angewendet. Im Gewächshaus im Jahr 2013 und 2014 Tomaten und im Jahr 2013 Paprika angebaut. Während der Kulturdauer wurde vier- / fünfmal (2013 / 2014) 50 kg N/ha Dünger auf einem 30 cm breiten Düngerband ausgebracht. Eingesetzt wurde kompostierter Rindermist (1,9% N), Fischmehl (10,9% N), Pioner complete 6-1-3® (216 mg N/l), Weißklee als Untersaat... |
Tipo: Conference paper, poster, etc. |
Palavras-chave: Composting and manuring. |
Ano: 2015 |
URL: http://orgprints.org/26954/1/26954_stadler.pdf |
| |
|
|
|