Sabiia Seb
PortuguêsEspañolEnglish
Embrapa
        Busca avançada

Botão Atualizar


Botão Atualizar

Ordenar por: 

RelevânciaAutorTítuloAnoImprime registros no formato resumido
Registros recuperados: 8
Primeira ... 1 ... Última
Imagem não selecionada

Imprime registro no formato completo
Erfolgreiches Regionalmarketing im Naturkostfachhandel - Ein Leitfaden für Einzelhändler Organic Eprints
Spiller, Achim; Stockebrand, Nina.
Warum muss sich der Naturkostfachhandel besser positionieren? Warum Regionalität als Marketinginstrument? Warum ging das Regionalimage des Naturkostfachhandels z.T. verloren? Diese und weitere Fragen werden in dem vorliegenden Leitfaden für Einzelhändler näher erläutert.
Tipo: Report Palavras-chave: Markets and trade; Farm economics.
Ano: 2009 URL: http://orgprints.org/16112/1/spiller%2Dstockebrand%2D2009%2Dleitfaden_naturkostfachhandel.pdf
Imagem não selecionada

Imprime registro no formato completo
Regionalvermarktung im Naturkostfachhandel Organic Eprints
Berner, Nina; Stockebrand, Nina; Spiller, Achim.
Regionalität als Verkaufsargument gewinnt im allgemeinen Lebensmittelmarkt in Deutschland zunehmend an Bedeutung. Wie relevant regionale Produkte im Naturkostfachhandel sind und wie sie als Profilierungsmerkmal eingesetzt werden, ist Thema dieses Beitrags. Im Rahmen eines Forschungsprojektes zur Regionalvermarktung im Naturkostfachhandel an der Universität Göttingen, wurden im Juni/Juli 2007 im Raum Norddeutschland 15 Händlerinterviews geführt.
Tipo: Newspaper or magazine article Palavras-chave: Markets and trade.
Ano: 2008 URL: http://orgprints.org/14725/1/berner-etal-2008-Regionalvermarktung-bio-markt-info.pdf
Imagem não selecionada

Imprime registro no formato completo
Regionale Lebensmittel: Sprechen Kunden und Unternehmen die gleiche Sprache? Organic Eprints
Stockebrand, Nina; Spiller, Achim.
The combination of organic and regional marketing might provide an opportunity to render small organic shops more successful again. The term regional has no legal regulation and consumers as well as scientists have many different understandings which aspects are involved with it and how to define it. The objective of this study is to develop sophisticated criteria for the analysis of the different conceptions consumers have in mind when it comes to local food. For this purpose 261 consumers in five organic shops located in different German areas where asked in open interviews. The results show that the distance between the place of production/cultivation and the consumers´ home is an important aspect for local organic food. But the definition of...
Tipo: Conference paper, poster, etc. Palavras-chave: Markets and trade.
Ano: 2009 URL: http://orgprints.org/14129/1/Stockebrand_14129.pdf
Imagem não selecionada

Imprime registro no formato completo
Regional marketing for organic retailers: Status quo and capabilities Organic Eprints
Stockebrand, Nina; Spiller, Achim.
The market for organic food is still growing. The entrance of conventional supermarkets as well as discounters into the market and the increase of organic supermarkets are responsible for the organic boom in Germany and more price competition. These developments raise the question of new competitive strategies for small and medium sized organic retailers. The combination of organic and regional marketing might provide an opportunity to render small organic shops more successful again. The following paper discusses the opportunities for regional organic marketing strategies. First, this contribution gives an impression of the current situation and problems in the organic food branch, before continuing with theoretical research concerned with regional...
Tipo: Conference paper, poster, etc. Palavras-chave: Markets and trade.
Ano: 2007 URL: http://orgprints.org/14724/1/stockebrand%2Dspiller%2D2007%2DIFOAM_Conference_2007_Tagungsband.pdf
Imagem não selecionada

Imprime registro no formato completo
Betriebswirtschaftliche und marktbezogene Analyse von Hoffesten als Instrument der Regionalvermarktung Organic Eprints
Spiller, Achim; Stockebrand, Nina; Sidali, Katia Laura; Rettner, Stefan; Kuhnert, Heike; Behrens, Gesine.
Vor allem im ökologischen Landbau werden Hoffeste, also Veranstaltungen auf bäuerlichen Bio-Betrieben, sehr oft eingesetzt. Wegen des Fehlens offizieller Zahlen ist jedoch schwer einzuschätzen, welchen Beitrag diese Feste zu einer erfolgreichen Regionalvermarktung leisten. Hieran setzt die vorliegende Studie an, die sich folgendermaßen gliedert. Im ersten Teil wird eine betriebswirtschaftliche Analyse von 19 Hoffest-Veranstaltern durchgeführt, die eine sehr breite Streuung der Kennzahlen aufweist. Im Allgemeinen wird den Betriebsleitern empfohlen, sich Transparenz über Aufwand und Ertrag ihrer Veranstaltung zu verschaffen und die betriebswirtschaftlichen Ergebnisse im Hinblick auf die für das Fest formulierten Marketingziele zu bewerten. Der zweite Teil...
Tipo: Report Palavras-chave: Social aspects; Markets and trade.
Ano: 2011 URL: http://orgprints.org/19562/1/19562%2D08OE125%2Duni_goettingen%2Dspiller%2D2011%2Dhoffeste.pdf
Imagem não selecionada

Imprime registro no formato completo
Regionalmarketing im Naturkostfachhandel: Eine Analyse der Kundenwahrnehmung Organic Eprints
Stockebrand, Nina; Spiller, Achim.
Der Einsatz von Regionalmarketing in Handelsunternehmen hat sich zu einem Trend entwickelt. Das daraus entstehende Regionalimage der Geschäfte wurde bisher in der allgemeinen Handelsimageforschung nicht berücksichtigt. Diese Studie greift die Forschungslücke auf und analysiert in Anlehnung an die bisherige Imageforschung die für das Regionalimage ausschlaggebenden Kriterien bzw. Dimensionen. Dazu wurden 261 Kunden aus fünf Naturkostfachgeschäften befragt. Als Ergebnis ließen sich drei Faktoren ermitteln, wobei Faktor 1 als übergeordnete Dimension interpretiert werden kann, die zu 43 % durch die beiden anderen Faktoren sowie durch Einzelstatements erklärt werden kann. Die Ergebnisse zeigen, dass die Analyse des Regionalimages und die Entwicklung einer...
Tipo: Conference paper, poster, etc. Palavras-chave: Markets and trade.
Ano: 2008 URL: http://orgprints.org/14722/1/stockebrand%2Dspiller%2D2008%2DOEGA_Tagungsband%2Dregionalmarketing.pdf
Imagem não selecionada

Imprime registro no formato completo
Authentizität als Erfolgsfaktor im Regionalmarketing: Eine erste Skizze Organic Eprints
Stockebrand, Nina; Spiller, Achim.
Der folgende Beitrag beschäftigt sich mit dem Marketing in der landwirtschaftlichen Direktvermarktung aus einer innovativen Perspektive. Analysiert wird die Glaubwürdigkeit der Marktpositionierung von Direktvermarktern aus Sicht der Authentizitätsforschung. Authentizität als ein Kernbegriff vieler kulturwissenschaftlicher Ansätze stellt dabei kein einheitliches Forschungskonzept dar, sondern ist – wie nicht anders zu erwarten – ein umstrittenes Terrain im Spannungsfeld subjektivistischer und objektivistischer Zugänge. Die Authentizitätsforschung erschließt neue Antworten auf die Frage, warum sich landwirtschaftliche Direktvermarkter doch relativ erfolgreich im Wettbewerb gegen die Großunternehmen des Lebensmitteleinzelhandels behaupten können und nicht den...
Tipo: Book chapter Palavras-chave: Markets and trade.
Ano: 2008 URL: http://orgprints.org/14723/1/stockebrand%2Dspiller%2D2008%2DAuthentizitaet.pdf
Imagem não selecionada

Imprime registro no formato completo
Verknüpfung regionaler Beschaffungskonzepte mit innovativen regionalen Marketingansätzen (Kooperatives Erzeuger-Handels-Konzept/KEHK) Organic Eprints
Stockebrand, Nina; Spiller, Achim.
Der Bio-Boom hat zu einem Verlust der Alleinstellungsmerkmale des Naturkostfachhandels geführt. Um weiterhin erfolgreich am Markt agieren zu können, wird es für Naturkostfachhändler immer wichtiger, sich über den Aufbau eines Regionalprofils zu positionieren. An dieser Stelle setzt das Projekt an, das anhand von drei empirischen Erhebungen den Status quo der Regionalvermarktung im Naturkostfachhandel, die Kundenwahrnehmung des Regionalmarketings im Geschäft (Regionalimageanalyse) und die Bewertung von Kommunikationsformen erhoben hat. Die Laufzeit betrug zwei Jahre von April 2007 bis Mai 2009. Die Ergebnisse haben gezeigt, dass trotz des Angebots von regionalen Lebensmitteln die Profilierung über Regionalität im Naturkostfachhandel bisher nur selten...
Tipo: Report Palavras-chave: Markets and trade; Farm economics.
Ano: 2009 URL: http://orgprints.org/16111/9/16111%2D06OE235%2Duni_goettingen%2Dspiller%2D2009%2Dbeschaffungskonzept_KEHK.pdf
Registros recuperados: 8
Primeira ... 1 ... Última
 

Empresa Brasileira de Pesquisa Agropecuária - Embrapa
Todos os direitos reservados, conforme Lei n° 9.610
Política de Privacidade
Área restrita

Embrapa
Parque Estação Biológica - PqEB s/n°
Brasília, DF - Brasil - CEP 70770-901
Fone: (61) 3448-4433 - Fax: (61) 3448-4890 / 3448-4891 SAC: https://www.embrapa.br/fale-conosco

Valid HTML 4.01 Transitional