|
|
|
|
| |
|
|
Uehlinger, G.; Schaffner, D.; Pfiffner, L.. |
Durch die Zunahme des Grasanteils und des Anteils konkurrenzstarker Kräuter werden im Verlauf der sechsjährigen Anlagedauer von Brachen eingesäte Arten oft verdrängt und die Blüten- und Strukturvielfalt nimmt ab. In einem sechsjährigen Versuch mit vier Wiederholungen wurden drei Pflegeverfahren getestet. Im Vergleich mit einer unbehandelten Kontrolle erhöhte ein einmaliger Einsatz von Grubber oder Federzinkenegge oder ein Schnitt die mittlere Pflanzenartenzahl nicht signifikant. Die Zusammensetzung der Pflanzenarten veränderte sich aber in Abhängigkeit der Verfahren. Eine integrale Beurteilung der Effekte der Pflegeverfahren bis in das 6. Standjahr zeigte auf, dass eine einmalige Bodenbearbeitung im Herbst positive Effekte auf die Qualität von Brachen hat.... |
Tipo: Journal paper |
Palavras-chave: Biodiversity and ecosystem services. |
Ano: 2005 |
URL: http://orgprints.org/6487/1/AF_Pflege_BB_uehlinger_pfiff_2005.pdf |
| |
|
|
|