Sabiia Seb
PortuguêsEspañolEnglish
Embrapa
        Busca avançada

Botão Atualizar


Botão Atualizar

Ordenar por: 

RelevânciaAutorTítuloAnoImprime registros no formato resumido
Registros recuperados: 6
Primeira ... 1 ... Última
Imagem não selecionada

Imprime registro no formato completo
Ueber einige von Herrn E. Jacobson auf Java gesammelte Trichopteren Naturalis
Ulmer, Georg.
In meiner Zusammenstellung der „Trichopteren aus Java” 1) gab ich 11 Arten 2) an; seit dieser Zeit sind mir noch weitere 15 Arten aus Java bekannt geworden und jetzt füge ich 11 Arten hinzu, so dass die Gesammtzahl 37 beträgt; eine Zusammenstellung aller dieser Arten findet man am Schlusse. Herr Edward Jacobson (in Semarang, Java), dem das Museum zu Leiden schon manches Insekten-Material aus Ostindien verdankt, hatte die Freundlichkeit, mir die von ihm im Jahre 1908—1909 auf Java gesammelten Trichopteren zur Bearbeitung zu überlassen; er gestattete mir, eine grössere Anzahl für meine eigene Sammlung zurückzubehalten; der Rest seiner Sammlung ist dem Museum zu Leiden überwiesen worden.
Tipo: Article / Letter to the editor
Ano: 1910 URL: http://www.repository.naturalis.nl/record/508801
Imagem não selecionada

Imprime registro no formato completo
Ephemeriden aus Java, gesammelt von Edw. Jacobson Naturalis
Ulmer, Georg.
Aus Java waren bisher 8 Arten bekannt, nämlich Palingenia javanica Etn., Palingenia tenera Etn., Rhoënanthus speciosus Etn., Thalerosphyrus determinatus Walk. (alle durch Eaton, Rev. Monogr. Ephemeridae, genannt), Compsoneuria spectabilis Etn., Caenis nigropunctata Klap., Pseudocloëon Kraepelini Klap. und Cloëon virens Klap. (von Klapálek, Mitt. Naturh. Mus. Hamburg. 22. 1905, aufgeführt). Die Sammlung Jacobson, die teils in meinem Besitz, teils in dem des Museums zu Leyden ist, fügt weitere 9 Arten, darunter 5 neue, hinzu. Wertvoll sind (ausser der Bereicherung der Liste) auch vor allem die biologischen Beobachtungen, die Herr Jacobson mir freundlichst mitteilte und die weiter unten wiedergegeben werden. — Das Material ist, wenn nicht anders angegeben, in...
Tipo: Article / Letter to the editor
Ano: 1913 URL: http://www.repository.naturalis.nl/record/509381
Imagem não selecionada

Imprime registro no formato completo
Neuer Beitrag zur Kenntnis aussereuropaeischer Trichopteren Naturalis
Ulmer, Georg.
In den folgenden Mitteilungen findet man alles veröffentlicht, was mir zur Zeit an neuem und wenig bekannten Materiale (mit Ausnahme amerikanischer Arten, für die mir keine Typen vorliegen) zur Verfügung steht. Herr Dr. H. W. van der Weele in Leiden war so freundlich, mir die aussereuropäischen Trichopteren seiner Sammlung zur Bearbeitung zu überlassen; ausserdem vermittelte er mir auch die Uebersendung des betreffenden Materiales aus dem Rijks Museum van Natuurlijke Historie zu Leiden; beide Collectionen enthalten eine grössere Anzahl sehr interessanter Tiere; ausser anderen Gebieten ist besonders die indische Fauna gut vertreten, weshalb ich am Schlusse eine Zusammenstellung der bisher von dort bekannten Arten geben werde. Die mir von Mr. W. F. Kirby in...
Tipo: Article / Letter to the editor
Ano: 1906 URL: http://www.repository.naturalis.nl/record/508577
Imagem não selecionada

Imprime registro no formato completo
Über einige von Edw. Jacobson auf Java gesammelte Trichopteren Naturalis
Ulmer, Georg.
Seit ich das letzte Verzeichniss der javanischen Triphopteren gab (Notes Leyden Mus. 32. 1910, pp. 64—66) beschrieb Cornelius Betten („Notes on the Trichoptera in the collection of the Indian Museum.” Records of the Indian Museum. Calcutta, Oct. 1909, pp. 231—242 t. 14—18) unter andern indischen Arten auch eine Art aus Java: Hydromanicus dilatus n. sp. — Unter den von Nathan Banks beschriebenen indischen Arten („Notes on Indian Neuropteroid Insects.” Proc. Ent. Soc. Washing. 13. 1911, pp. 99—106. t. 6) befindet sich keine javanische. Die folgenden Mitteilungen basieren auf Material, das Herr Edward Jacobson mir neuerdings zur Untersuchung sandte. Ausser neuen Arten und Metamorphose-Stadien (es sei besonders auf die Fangnetzgehäuse ¹) hingewiesen) sind auch...
Tipo: Article / Letter to the editor
Ano: 1913 URL: http://www.repository.naturalis.nl/record/508866
Imagem não selecionada

Imprime registro no formato completo
Einige neue exotische Trichopteren Naturalis
Ulmer, Georg.
Die hier beschriebenen Arten fand ich in Material, das mir aus den Museen zu Hamburg, Leiden, Paris und Stettin freundlichst zur Bearbeitung übergeben wurde; eine Art sandte mir die Firma Staudiuger & Bang-Haas in Blasewitz-Dresdeu. Die meisten Arten gehören dem Leidener Museum, stammen aus Niederländisch-Ostindien und sind von Herrn E. Jacobson gesammelt worden.
Tipo: Article / Letter to the editor
Ano: 1909 URL: http://www.repository.naturalis.nl/record/509461
Imagem não selecionada

Imprime registro no formato completo
Neue Trichopteren Naturalis
Ulmer, Georg.
Kurze Zeit nach Veröffentlichung meiner Arbeit » Neuer Beitrag zur Kenntnis aussereuropäischer Trichopteren” (Notes from the Leyden Museum, Vol. XXVIII, pp. 1—116) erhielt ich wipderum von verschiedenen Seiten weiteres Material; die neuen resp. wenig bekaunten Species dieser letzten Sendungen siud in folgendem beschrieben worden Ich verdanke Herrn Dr. H. W. van der Weele aussereuropäische Trichopteren aus dem Besitze des Rijks Museum zu .eiden, Herrn Prof. H. J. Kolbe reiches Material aus dem Berliner Museum für Naturkunde, Herrn R. du Buysson neues Material aus dem Muséum d’Histoire Naturelle in Paris, und Herrn Dr. F. Ris in Rheinau zwei neue Arten aus Brasilien, welche von ihm selbst gesammelt waren und mir jetzt für meine Sammlung in hochherziger Weise...
Tipo: Article / Letter to the editor
Ano: 1907 URL: http://www.repository.naturalis.nl/record/508933
Registros recuperados: 6
Primeira ... 1 ... Última
 

Empresa Brasileira de Pesquisa Agropecuária - Embrapa
Todos os direitos reservados, conforme Lei n° 9.610
Política de Privacidade
Área restrita

Embrapa
Parque Estação Biológica - PqEB s/n°
Brasília, DF - Brasil - CEP 70770-901
Fone: (61) 3448-4433 - Fax: (61) 3448-4890 / 3448-4891 SAC: https://www.embrapa.br/fale-conosco

Valid HTML 4.01 Transitional