Sabiia Seb
PortuguêsEspañolEnglish
Embrapa
        Busca avançada

Botão Atualizar


Botão Atualizar

Ordenar por: 

RelevânciaAutorTítuloAnoImprime registros no formato resumido
Registros recuperados: 1
Primeira ... 1 ... Última
Imagem não selecionada

Imprime registro no formato completo
Das Zweinutzungshuhn – Hintergründe, Fakten und aktueller Stand der Dinge Organic Eprints
Urselmans, Stefanie; Damme, Klaus.
In den vergangenen Jahrzehnten hat die Zucht auf bestimmte Leistungsmerkmale wie Fleischansatz oder Legeleistung zwei Linien aus dem einstigen Haushuhn hervorgebracht, das Masthähnchen und die Legehenne. Während beim Masthähnchen beide Geschlechter gemästet werden, wird bei der Legehenne das männliche Tier, da es keinen ausreichenden Fleischansatz zeigt, am ersten Lebenstag getötet. Dies trifft zunehmend auf rechtliche und ethische Bedenken. Aus diesem Grund wird seit Jahren nach Alternativen für diese gängige Praxis gesucht. Lösungsansätze liegen im Bereich der in-ovo Geschlechtsbestimmung, einer verlängerten Legeperiode oder der Züchtung neuer Hybriden, welche eine gute Legeleistung und einen akzeptablen Fleischansatz zeigen. Am Lehr-, Versuchs- und...
Tipo: Conference paper, poster, etc. Palavras-chave: Poultry.
Ano: 2014 URL: http://orgprints.org/27417/1/Urselmanns%20und%20Damme_2014_Zweinutzungshuhn.pdf
Registros recuperados: 1
Primeira ... 1 ... Última
 

Empresa Brasileira de Pesquisa Agropecuária - Embrapa
Todos os direitos reservados, conforme Lei n° 9.610
Política de Privacidade
Área restrita

Embrapa
Parque Estação Biológica - PqEB s/n°
Brasília, DF - Brasil - CEP 70770-901
Fone: (61) 3448-4433 - Fax: (61) 3448-4890 / 3448-4891 SAC: https://www.embrapa.br/fale-conosco

Valid HTML 4.01 Transitional