Sabiia Seb
PortuguêsEspañolEnglish
Embrapa
        Busca avançada

Botão Atualizar


Botão Atualizar

Ordenar por: 

RelevânciaAutorTítuloAnoImprime registros no formato resumido
Registros recuperados: 1
Primeira ... 1 ... Última
Imagem não selecionada

Imprime registro no formato completo
Einfluss der Bewirtschaftung auf die Nützlingsfauna Organic Eprints
Jossi, Werner; Bruderer, Ruth; Valenta, Anna; Schweizer, Christian; Scherrer, Caroline; Keller, Siegfried; Dubois, David.
Laufkäfer, Kurzflügler und Spinnen gehören zu den nützlichen Bewohnern der Feldfauna. Auf dem Betrieb Burgrain wurde in drei Anbausystemen integrierte Produktion (IP) intensiv, IP extensiv und biologisch von 1997 bis 2002 das Vorkommen dieser räuberischen Arthropoden mit Bodenfallen untersucht. Die Laufkäfer traten in den drei beprobten Kulturen Sommergerste, Winterweizen und Körnermais etwa gleich häufig auf. Bei biologischer Bewirtschaftung wurden in Sommergerste und Winterweizen gesichert höhere Aktivitätsdichten als bei den zwei IP-Anbausystemen festgestellt. Im Durchschnitt der drei Ackerkulturen wurden bei Bio 22 % und bei IPextensiv 8 % mehr Laufkäfer gefangen als bei IPintensiv. Es scheint, dass vor allem der höhere Unkrautbesatz bei Bio und...
Tipo: Journal paper Palavras-chave: Biodiversity and ecosystem services.
Ano: 2004 URL: http://orgprints.org/3819/1/Einfluss_Bewirtsch_auf_Nuetzlinge.pdf
Registros recuperados: 1
Primeira ... 1 ... Última
 

Empresa Brasileira de Pesquisa Agropecuária - Embrapa
Todos os direitos reservados, conforme Lei n° 9.610
Política de Privacidade
Área restrita

Embrapa
Parque Estação Biológica - PqEB s/n°
Brasília, DF - Brasil - CEP 70770-901
Fone: (61) 3448-4433 - Fax: (61) 3448-4890 / 3448-4891 SAC: https://www.embrapa.br/fale-conosco

Valid HTML 4.01 Transitional