Sabiia Seb
PortuguêsEspañolEnglish
Embrapa
        Busca avançada

Botão Atualizar


Botão Atualizar

Ordenar por: 

RelevânciaAutorTítuloAnoImprime registros no formato resumido
Registros recuperados: 1
Primeira ... 1 ... Última
Imagem não selecionada

Imprime registro no formato completo
Zusammenhänge zwischen Kalttestwert, Anbauverfahren und Ertragsbildung bei Vermehrungssaatgut von Winterroggen [Correlation between "coldtest" value, production method and yield in winter rye seeds for multiplication] Organic Eprints
Pommer, G; Fuchs, H; Voit, B.
Proben von zertifiziertem Saatgut aus ökologischem Anbau werden bei 10°C einer speziellen Keimprobe (Kalttest) unterzogen, um bodenbürtige Krankheiten festzustellen. Proben mit einem Anteil von mehr als 80% gesunder Pflanzen (Kalttestwert) können als Saatgut verwendet werden. Proben unter 80% müssen als Nahrungs- oder Futtermittel verwendet werden. In einem Feldversuch wurden Proben mit Kalttestwerten unter 80% mit Proben der gleichen Sorte verglichen, deren Kalttestwert mindestens 80% betrug. Unter normalen Anbaubedingungen bestand kein Ertragsunterschied zwischen den Proben bis zu einem Wert von 60%. Unter Stresseinfluss (Getreide als Vorfrucht, späte Aussaat) bewirkten bereits wenig abgesenkte Kalttestwerte signifikante Ertragsverluste. Um gute Qualität...
Tipo: Conference paper, poster, etc. Palavras-chave: Crop health; Quality; Protection Breeding; Genetics and propagation Cereals; Pulses and oilseeds.
Ano: 2001 URL: http://orgprints.org/786/1/786%2Dpommer%2Dg%2D2001%2Dkalttestwert.pdf
Registros recuperados: 1
Primeira ... 1 ... Última
 

Empresa Brasileira de Pesquisa Agropecuária - Embrapa
Todos os direitos reservados, conforme Lei n° 9.610
Política de Privacidade
Área restrita

Embrapa
Parque Estação Biológica - PqEB s/n°
Brasília, DF - Brasil - CEP 70770-901
Fone: (61) 3448-4433 - Fax: (61) 3448-4890 / 3448-4891 SAC: https://www.embrapa.br/fale-conosco

Valid HTML 4.01 Transitional