Sabiia Seb
PortuguêsEspañolEnglish
Embrapa
        Busca avançada

Botão Atualizar


Botão Atualizar

Ordenar por: 

RelevânciaAutorTítuloAnoImprime registros no formato resumido
Registros recuperados: 1
Primeira ... 1 ... Última
Imagem não selecionada

Imprime registro no formato completo
Einfluss reduzierter Bodenbearbeitung auf Ertragsbildung, Unkrautdynamik und Regenwurmpopulationen im Ökologischen Landbau Organic Eprints
Pekrun, Carola; Schneider, Nicole; Wüst, Christian; Jauss, Fritz; Claupein, Wilhelm.
Problemstellung und Ziele Reduzierte Bodenbearbeitung wirkt in vielfältiger Weise positiv auf Bodenstruktur, Humusgehalt und Bodenleben und bietet darüber hinaus Vorteile in ökonomischer und arbeitswirtschaftlicher Hinsicht. Im konventionellen Landbau wird seit mehreren Jahrzehnten reduzierte Bodenbearbeitung betrieben. Im Ökologischen Landbau stellt sich die Frage, inwiefern eine Reduktion der Bodenbearbeitungsintensität und –tiefe praktikabel ist. Arbeitshypothesen Ein Verzicht auf wendende Grundbodenbearbeitung ist im Ökologischen Landbau nicht durchgängig möglich, da es zu einer starken Zunahme von Unkräutern kommt, insbesondere mit perennierenden Unkräutern. Eine flache Pflugfuche oder der Zweischichtenpflug stellen günstige Verfahren dar, die...
Tipo: Conference paper, poster, etc. Palavras-chave: Soil.
Ano: 2003 URL: http://orgprints.org/1259/1/pekrun.pdf
Registros recuperados: 1
Primeira ... 1 ... Última
 

Empresa Brasileira de Pesquisa Agropecuária - Embrapa
Todos os direitos reservados, conforme Lei n° 9.610
Política de Privacidade
Área restrita

Embrapa
Parque Estação Biológica - PqEB s/n°
Brasília, DF - Brasil - CEP 70770-901
Fone: (61) 3448-4433 - Fax: (61) 3448-4890 / 3448-4891 SAC: https://www.embrapa.br/fale-conosco

Valid HTML 4.01 Transitional