|
|
|
|
|
March, S.; Brinkmann, J.; Winkler, C.. |
Ziel des ersten Projektteils war es, (1) ein präventives Tiergesundheitskonzept für die ökologische Milchviehhaltung am Beispiel von Lahmheiten zu entwickeln und (2) dieses Managementkonzept anhand einer Interventionsstudie zu validieren sowie dessen Praxistauglichkeit zu demonstrieren. Über einen Zeitraum von drei Jahren (2005-2007) wurde die Lahmheitssituation auf insgesamt 43 ökologisch wirtschaftenden Milchviehbetrieben verfolgt. Die Lahmheitsprävalenz ging in den 21 Interventionsbetrieben, für die mit den BetriebsleiterInnen betriebsindividuelle Maßnahmenkataloge erarbeitet worden waren, konsistent und signifikant stärker zurück als in den Kontrollbetrieben (Intervention: -18,3 % (absolut); Kontrolle: -4,5 %). Der zweite Projektteil hatte zum Ziel,... |
Tipo: Project description |
Palavras-chave: Dairy cattle; Health and welfare. |
Ano: 2008 |
|
| |
|
|
March, S.; Brinkmann, J.; Winkler, C.. |
Ziel des ersten Projektteils war es, (1) ein präventives Tiergesundheitskonzept für die ökologische Milchviehhaltung am Beispiel von Lahmheiten zu entwickeln und (2) dieses Managementkonzept anhand einer Interventionsstudie zu validieren sowie dessen Praxistauglichkeit zu demonstrieren. Über einen Zeitraum von drei Jahren (2005-2007) wurde die Lahmheitssituation auf insgesamt 43 ökologisch wirtschaftenden Milchviehbetrieben verfolgt. Die Lahmheitsprävalenz ging in den 21 Interventionsbetrieben, für die mit den BetriebsleiterInnen betriebsindividuelle Maßnahmenkataloge erarbeitet worden waren, konsistent und signifikant stärker zurück als in den Kontrollbetrieben (Intervention: -18,3 % (absolut); Kontrolle: -4,5 %). Der zweite Projektteil hatte zum Ziel,... |
Tipo: Report |
Palavras-chave: Dairy cattle; Health and welfare. |
Ano: 2008 |
URL: http://orgprints.org/14695/1/14695%2D03OE406%2Duni%2Dgoettingen%2Dbrinkmann%2D2008%2DTiergesundheitMilchvieh.pdf |
| |
|
|
|