|
|
|
|
|
Knebl, Lucas; Blumenstein, Benjamin; Möller, Detlev; Wufka, André; Brock, Christopher; Gattinger, Andreas. |
In einem Feldversuch auf zwei Standorten (Lehm, Sand) wurde in zwei Serien der Einfluss der Stroh-Aufbereitung auf dessen Umsatz im Boden untersucht. Die untersuchten Düngervarianten umfassten: Stroh (STR) sowie Stroh mit zusätzlicher Stickstoffgabe in Form von Hühnertrockenkot (STR+N), Rottemist (RM) und flüssigem, wie trockenem Gärrest (GRflüssig, GRtrocken) aus der Strohvergärung mit Hühnertrockenkot. Das Stroh der Varianten STR und STR+N wurde nach Ernte der Vorfrucht (Sommergetreide) eingearbeitet. Die restlichen Varianten wurden im Frühjahr appliziert. Um den Umsatz der Düngervarianten zu erfassen wurde die Produktion von CO2, N2O und CH4 in regelmäßigen Abständen an beiden Standorten gemessen. Zusätzlich erfolgte die Erhebung von Kohlenstoff- und... |
Tipo: Conference paper, poster, etc. |
Palavras-chave: Nutrient turnover. |
Ano: 2019 |
URL: http://orgprints.org/36243/1/Beitrag_319_final_a.pdf |
| |
|
|
Blumenstein, Benjamin; Knebl, Lucas; Gattinger, Andreas; Brock, Christopher; Wufka, André; Möller, Detlev. |
Stroh ist ein essentieller Bestandteil der Kohlenstoffversorgung landwirtschaftlicher Böden. Humusersatzstrategien mit Strohnutzung können vielfältige Auswirkungen sowohl auf die Organische Bodensubstanz als auch die jeweilige Kostenstruktur aufzeigen, abhängig von Verwendungsform und Logistik. Die ökonomische Analyse verschiedener Strohnutzungsstrategien identifiziert das Belassen des Strohs auf dem Feld als kostengünstigste Alternative, die allerdings große Kohlenstoffverlustpotenziale aufweisen kann. Die (über-)betriebliche Nutzung von Stroh und dessen Rückführung in Wirtschaftsdünger, Kompost oder Gärresten (WKG) auf den Acker scheint vordergründig mit höheren Kosten verbunden zu sein, besonders bei Berücksichtigung steigender Transportentfernungen.... |
Tipo: Conference paper, poster, etc. |
Palavras-chave: Soil quality; Farm economics; Farm nutrient management. |
Ano: 2019 |
URL: http://orgprints.org/36218/1/Beitrag_294_final_a.pdf |
| |
|
|
|