Sabiia Seb
PortuguêsEspañolEnglish
Embrapa
        Busca avançada

Botão Atualizar


Botão Atualizar

Ordenar por: 

RelevânciaAutorTítuloAnoImprime registros no formato resumido
Registros recuperados: 2
Primeira ... 1 ... Última
Imagem não selecionada

Imprime registro no formato completo
INNOVATIONSVERHALTEN IN DER DEUTSCHEN LANDWIRTSCHAFT – EMPIRISCHE ERGEBNISSE AM BEISPIEL DER BIOGASPRODUKTION AgEcon
Voss, Julian; Schaper, Christian; Spiller, Achim; Theuvsen, Ludwig.
In Deutschland genießen die Energie- und Klimapolitik und mit ihr die erneuerbaren Energien bereits seit längerer Zeit eine erhöhte Aufmerksamkeit. Von politischer Seite wurden weitreichende Förderungsmaßnahmen und Anreize zur Investition in erneuerbare Energien geschaffen. Aufgrund der guten produktionstechnischen Voraussetzungen der Landwirtschaft zur Erzeugung von Bioenergie hat dies in den vergangenen Jahren zu einem regelrechten Biogas-Boom auf landwirtschaftlichen Betrieben geführt. Für diese Betriebe bedeutet die Investition in eine Biogasanlage gleichzeitig eine Diversifikation des Tätigkeitsspektrums. Der vorliegende Beitrag untersucht, welche Faktoren (betriebsstrukturelle Merkmale und Einstellungen der Betriebsleiter) diese Diversifikation und...
Tipo: Conference Paper or Presentation Palavras-chave: Biogasanlagen; Landwirtschaftliches Innovationsverhalten; Diffusionsforschung; Research and Development/Tech Change/Emerging Technologies; Resource /Energy Economics and Policy.
Ano: 2008 URL: http://purl.umn.edu/52666
Imagem não selecionada

Imprime registro no formato completo
Aspekte des Gewässerschutzes und der Gewässernutzung beim Anbau von Energiepflanzen - Ergebnisse eines Forschungsvorhabens im Auftrag des Umweltbundesamtes AgEcon
Nitsch, Heike; Osterburg, Bernhard; Buttlar, Christine von; Buttlar, Hans-Bernhard von.
Zusammenfassung: Der vorliegende Arbeitsbericht entstand im Rahmen eines Forschungsvorhabens im Auftrag des Umweltbundesamtes und beleuchtet mit dem Thema „Gewässerschutz und Energiepflanzen“ einen Aspekt, der bisher nicht im Fokus der Diskussionen um den Energiepflanzenanbau stand. In dieser Studie wurden relevante Verwertungsketten für die energetische Nutzung von landwirtschaftlicher Biomasse in Deutschland anhand potenzieller Auswirkungen auf die Gewässer bewertet. Mögliche negative Wirkungen auf die Gewässer sind häufig auch aus Klimaschutzgründen relevant. Vorgestellt werden zudem Möglichkeiten des gewässerschonenden Anbaus. Die Analyse stützt sich auf die Auswertung von Literatur sowie schriftlicher und telefonischer Befragungen verschiedener...
Tipo: Report Palavras-chave: Energiepflanzen; Gewässerschutz; Biogasanlagen; Landnutzung; Steuerungsinstrumente; Energy crops; Water protection; Biogas plants; Regulation instruments; Land use; Crop Production/Industries; Environmental Economics and Policy; Land Economics/Use; Resource /Energy Economics and Policy; K32; Q18; Q24; Q25; Q42.
Ano: 2008 URL: http://purl.umn.edu/103662
Registros recuperados: 2
Primeira ... 1 ... Última
 

Empresa Brasileira de Pesquisa Agropecuária - Embrapa
Todos os direitos reservados, conforme Lei n° 9.610
Política de Privacidade
Área restrita

Embrapa
Parque Estação Biológica - PqEB s/n°
Brasília, DF - Brasil - CEP 70770-901
Fone: (61) 3448-4433 - Fax: (61) 3448-4890 / 3448-4891 SAC: https://www.embrapa.br/fale-conosco

Valid HTML 4.01 Transitional