|
|
|
|
|
Das hier beschriebene Verbundvorhaben umfasst folgende Teilprojekte: FKZ 14EPS019, FKZ 14EPS020. Alle in Organic Eprints archivierten Projektbeschreibungen und Veröffentlichungen zu diesem Verbundvorhaben finden Sie unter folgendem Link: http://orgprints.org/id/saved_search/1574. Das Vorhaben hat zum Ziel, einen Beitrag zur Schließung von Wissens- und Erfahrungslücken in den Themenbereichen Vorfruchtleistung, N2-Fixierung und Reduzierung der Bodenbearbeitung zur Minimierung des Erosionsrisikos beim Anbau von Soja zu leisten. Die Beantwortung dieser Fragestellungen wird die Genauigkeit der ökonomischen Bewertung und die relative Vorzüglichkeit des Sojaanbaus verbessern. Dadurch trägt das Projekt dazu bei, den Anbau und die Wettbewerbsfähigkeit der... |
Tipo: Project description |
Palavras-chave: Crop combinations and interactions Farm economics Cereals; Pulses and oilseeds Nutrient turnover Soil tillage Weed management Farm nutrient management. |
Ano: 2024 |
|
| |
|
|
Alföldi, Thomas; Clerc, Maurice; Stöcklin, Milo. |
Mit Mischkulturen (Körnerleguminosen mit Getreide) lassen sich Proteinpflanzen wirtschaftlich und ressourceneffizient im Inland produzieren. Das Video zeigt den prakischen Anbau von der Saat bis zur Ernte sowie die Separierung der beiden Kulturen in der Mühle. Seit 2010 haben sich die Anbauflächen für Bioerbsen und Bioackerbohnen vervielfacht, meist wird in Mischkultur angebaut. Als standardisierte praxisreife Anbauverfahren wurden Mischkulturen mit Proteinerbsen/Gerste und Ackerbohnen/Hafer entwickelt, beide mit Mischungsverhältnissen von 80 % respektive 40 % der ortsüblichen Reinsaatstärke (sowohl für Winterungen als auch für Sommerungen). Das Getreide dient dabei als Stützfrucht, unterdrückt das Unkraut und bietet eine Risikoabsicherung, wenn sich die... |
Tipo: Video |
Palavras-chave: Crop combinations and interactions Farm economics Cereals; Pulses and oilseeds. |
Ano: 2015 |
|
| |
|
|
Das hier beschriebene Verbundvorhaben umfasst folgende Teilprojekte: FKZ 14EPS015, FKZ 14EPS016, FKZ 14EPS017 und FKZ 14EPS018. Alle in Organic Eprints archivierten Projektbeschreibungen und Veröffentlichungen zu diesem Verbundvorhaben finden Sie unter folgendem Link: http://orgprints.org/id/saved_search/1558. Mit dem „Modellhaften Demonstrationsnetzwerk zu Anbau und Verwertung von Lupinen“ wird als ein Element der Eiweißpflanzenstrategie des Bundesministeriums das Ziel verfolgt, die Ausweitung des Lupinenanbaus und der Verwertung zu unterstützen. Mit dem Aufbau eines bundesweiten LUPINEN-NETZWERKES soll der Wissenstransfer zum Anbau und zur Verwertung von Lupinen von der Forschung in die Praxis entlang relevanter Wertschöpfungsketten umgesetzt werden.... |
Tipo: Project description |
Palavras-chave: Crop combinations and interactions Farm economics Cereals; Pulses and oilseeds Technology transfer Produce chain management. |
Ano: 2024 |
|
| |
|
| |
|
|
Castel, Laurie; Warlop, Francois; Ronzon, Julien; Poliakoff, Hélène; Fourrié, Laetitia. |
Although it's addressing multiple issues for modern farming, agroforestry mixing fruit trees and annual crops (mainly vegetables) has not been so well documented under temperate climate. One expected amenity of agroforestry is to increase biodiversity and natural pest regulation within the plot. While fruit trees are among the crops that rely most on plant protection products, we made the hypothesis that introduction of annual crops in the perennial system can lead to effective biocontrol and to input reduction, while developing other synergies between crops (shadow beneficial effects, water limitation, ….) or social amenities. On two locations (Durette/TAB) in southern France, with different characteristics (crop rotation, marketing, surface...), the... |
Tipo: Conference paper, poster, etc. |
Palavras-chave: Crop combinations and interactions Farm economics Cereals; Pulses and oilseeds Social aspects Vegetables Biodiversity and ecosystem services Fruit and berries. |
Ano: 2015 |
URL: http://orgprints.org/28922/1/Warlop_2015_%2328922_poster.pdf |
| |
|
|
Castel, Laurie; Warlop, Francois; Ronzon, Julien; Poliakoff, Hélène; Fourrié, Laetitia. |
Although it's addressing multiple issues for modern farming, agroforestry mixing fruit trees and annual crops (mainly vegetables) has not been so well documented under temperate climate. One expected amenity of agroforestry is to increase biodiversity and natural pest regulation within the plot. While fruit trees are among the crops that rely most on plant protection products, we made the hypothesis that introduction of annual crops in the perennial system can lead to effective biocontrol and to input reduction, while developing other synergies between crops (shadow beneficial effects, water limitation, ….) or social amenities. On two locations (Durette/TAB) in southern France, with different characteristics (crop rotation, marketing, surface...), the... |
Tipo: Conference paper, poster, etc. |
Palavras-chave: Crop combinations and interactions Farm economics Cereals; Pulses and oilseeds Social aspects Vegetables Biodiversity and ecosystem services Fruit and berries. |
Ano: 2015 |
URL: http://orgprints.org/29035/1/Castel_2015_%2329035_Poster.pdf |
| |
|
|
|