Sabiia Seb
PortuguêsEspañolEnglish
Embrapa
        Busca avançada

Botão Atualizar


Botão Atualizar

Ordenar por: 

RelevânciaAutorTítuloAnoImprime registros no formato resumido
Registros recuperados: 2
Primeira ... 1 ... Última
Imagem não selecionada

Imprime registro no formato completo
Biologische Bodenentseuchung für eine umweltgerechte und intensive Gehölzproduktion Organic Eprints
Wrede, Andreas; Nitt, Heike; Winkelmann, Traud; Yim, Bunlong; Hanschen, Franziska S.; Schreiner, Monika; Smalla, Kornelia.
Der wiederholte Nachbau von Gehölzen der Familie der Rosaceae führt zu einer Nachbaukrankheit, die als Bodenmüdigkeit beschrieben wird. Eine wirksame Bekämpfung der Bodenmüdigkeit war die chemische Desinfektion mit Basamid® Granulat, basierend auf der Freisetzung eines Isothiocyanates (ITC). Die Zulassung von Basamid® Granulat ist in Deutschland abgelaufen. Eine Alternative könnte die Biofumigation darstellen. Bei der Biofumigation werden Glucosinolat(GS)-haltige Pflanzenteile von Vertretern der Brassicaceae in den Boden eingearbeitet. Die toxischen GS-Abbauprodukte, vor allem ITC, führen zu einer biologischen Bodendesinfektion. In dem berichteten Projekt wurde die Wirkung der ein- und zweijährigen Biofumigation von Brassica juncea und Raphanus sativus mit...
Tipo: Report Palavras-chave: Crop combinations and interactions Soil biology Crop health; Quality; Protection Ornamentals; Flower bulbs and tree nurseries.
Ano: 2018 URL: http://orgprints.org/33787/1/33787-11NA064-65-LK-SH-wrede-2018-biofumigation.pdf
Imagem não selecionada

Imprime registro no formato completo
Biologische Bodenentseuchung für eine umweltgerechte und intensive Gehölzproduktion (Verbundvorhaben) Organic Eprints
Das hier beschriebene Verbundvorhaben umfasst folgende Teilprojekte: FKZ 11NA064, FKZ 11NA065. Alle in Organic Eprints archivierten Projektbeschreibungen und Veröffentlichungen zu diesem Verbundvorhaben finden Sie unter folgendem Link: http://orgprints.org/cgi/saved_search?savedsearchid=1470 In drei Baumschulbetrieben, die sich auf die Anzucht von Rosenunterlagen oder Obstgehölzen spezialisiert haben, wird in einem Verbundprojekt die Auswirkung verschiedener Zwischenkulturen auf die Wuchsleistung von Gehölzen, die empfindlich auf die Bodenmüdigkeit reagieren, untersucht. In dem Teilprojekt FKZ 11NA064 der Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein werden spezielle Brassicaceen-Sorten mit der Technik der Biofumigation eingearbeitet, mit Tagetes werden...
Tipo: Project description Palavras-chave: Crop combinations and interactions Soil biology Crop health; Quality; Protection Ornamentals; Flower bulbs and tree nurseries.
Ano: 2023 URL: http://orgprints.org/21295/1/21295-11NA064-11NA065-Projektbeschreibung-121128.docx
Registros recuperados: 2
Primeira ... 1 ... Última
 

Empresa Brasileira de Pesquisa Agropecuária - Embrapa
Todos os direitos reservados, conforme Lei n° 9.610
Política de Privacidade
Área restrita

Embrapa
Parque Estação Biológica - PqEB s/n°
Brasília, DF - Brasil - CEP 70770-901
Fone: (61) 3448-4433 - Fax: (61) 3448-4890 / 3448-4891 SAC: https://www.embrapa.br/fale-conosco

Valid HTML 4.01 Transitional