Sabiia Seb
PortuguêsEspañolEnglish
Embrapa
        Busca avançada

Botão Atualizar


Botão Atualizar

Ordenar por: 

RelevânciaAutorTítuloAnoImprime registros no formato resumido
Registros recuperados: 1
Primeira ... 1 ... Última
Imagem não selecionada

Imprime registro no formato completo
Neues aus der Ökologischen Tierhaltung 2009 - Vorwort Organic Eprints
Schumacher, Ulrich; Rahmann, Gerold.
Artgerechte Tierhaltung ist weiterhin ein zentrales Kaufargument. Hier hat der Ökolandbau einen Vorsprung vor der konventionellen Tierhaltung. Sie sollte jedoch nicht einfach angenommen werden, sondern muss permanent weiterentwickelt werden. Vorhandene Schwachstellen müssen ohne romantische Verklärungen konsequent und gezielt angegangen werden. Die reale Tierhaltung auf den Biobetrieben sollte flächendeckend den in Richtlinien und Werbebroschüren formulierten hohen Ansprüchen entsprechen. Die Richtlinien und Gesetze zur Ökologischen Tierhaltung müssen sich umgekehrt der Praxistauglichkeit und der Zukunftstauglichkeit dieser Ansprüche immer wieder neu stellen und entsprechend angepasst werden. Nur so kann der Ökolandbau ein Leitbild für die...
Tipo: Book chapter Palavras-chave: Dairy cattle Animal husbandry Sheep and goats Markets and trade Values; Standards and certification Poultry.
Ano: 2009 URL: http://orgprints.org/17034/1/486_Vorwort_Praxis_trifft_Forschung_09.pdf
Registros recuperados: 1
Primeira ... 1 ... Última
 

Empresa Brasileira de Pesquisa Agropecuária - Embrapa
Todos os direitos reservados, conforme Lei n° 9.610
Política de Privacidade
Área restrita

Embrapa
Parque Estação Biológica - PqEB s/n°
Brasília, DF - Brasil - CEP 70770-901
Fone: (61) 3448-4433 - Fax: (61) 3448-4890 / 3448-4891 SAC: https://www.embrapa.br/fale-conosco

Valid HTML 4.01 Transitional