|
|
|
|
|
Ziel des Projektes ist ein „funktionelles Netzwerk für bessere Kommunikation“ zwischen den Biomarkt-Akteuren (Vermarkter und Verarbeiter von Bio-Fleisch und Bio-Getreide). Die Vermittlung von Kommunikations-Know-how über Seminare bzw. Workshops ist gleichzeitig Weg (Aufbau einer Kommunikationsplattform) und Ziel. Teilaspekte der „besseren Kommunikation“ sind dabei: - Die Systematisierung und Verdichtung der horizontalen Kommunikation auf allen Marktebenen zur Verbesserung der Kooperation: Es soll versucht werden, Unternehmen, die nicht in Konkurrenz zueinander stehen (weil sie z.B. durch ihr Produkt-Portfolio oder durch ihre regionale Ausrichtung getrennte Märkte bedienen) zu mehr Informationsaustausch und auch zu weitergehender Zusammenarbeit... |
Tipo: Project description |
Palavras-chave: Education; Extension and communication Markets and trade Produce chain management. |
Ano: 2024 |
|
| |
|
|
Schaer, Burkhard. |
Das Projekt „Netzwerke für Kommunikation und Kooperation in den Produktmärkten Bio-Fleisch und Bio-Getreide“, das 2004 im Rahmen des Bundesprogramms Ökologischer Landbau initiiert wurde, zielte darauf ab, ein funktionelles Netzwerk für bessere Kommunikation für die Vermarkter und Verarbeiter von Bio-Fleisch und Bio-Getreide aufzubauen und durch einen intensiven Erfahrungsaustausch zu einem verstärkten Vermarktungserfolg beizutragen. Die Foren kombinierten branchenrelevante Themenschwerpunkte mit fachlichen Praxisbeiträgen, Diskussionen und zielorientierter Gruppenarbeit. Daneben achteten die mit der Durchführung der Veranstaltungsreihe beauftragte Firma Ecozept und seine Partner darauf, dem persönlichen Austausch zwischen den Akteuren genügend Freiraum zu... |
Tipo: Report |
Palavras-chave: Education; Extension and communication Markets and trade Produce chain management. |
Ano: 2005 |
URL: http://orgprints.org/7180/1/7180%2D03OE301%2Decozept%2Dschaer%2Db%2D2005%2Dnetzwerke.pdf |
| |
|
| |
|
|
|