Sabiia Seb
PortuguêsEspañolEnglish
Embrapa
        Busca avançada

Botão Atualizar


Botão Atualizar

Ordenar por: 

RelevânciaAutorTítuloAnoImprime registros no formato resumido
Registros recuperados: 8
Primeira ... 1 ... Última
Imagem não selecionada

Imprime registro no formato completo
Körbeweise gute Ideen Organic Eprints
Chevillat, Véronique.
Zwei Regionalgruppen des FiBL-Betriebsnetzes hielten im November ihr Jahrestreffen auf Höfen ab, die nach dem Modell der «gemeinschaftlich getragenen Landwirtschaft» arbeiten. Der eine wird als Genossenschaft geführt, der andere als privater Familienbetrieb. bioaktuell porträtiert die Betriebe, um das Modell zu verdeutlichen.
Tipo: Newspaper or magazine article Palavras-chave: Farm economics Education; Extension and communication.
Ano: 2008 URL: http://orgprints.org/28286/1/Artikel_Chevillat_12_13.pdf
Imagem não selecionada

Imprime registro no formato completo
Producers Continuing Versus Exiting From Organic Production in California, USA: Regulatory, Technical, and Economic Challenges Organic Eprints
Brodt, Sonja; Klonsky, Karen; Strochlic, Ron; Sierra, Luis.
Organic farms face numerous challenges unique to organic production that can lead to cessation of the farm business or conversion to conventional production. In California, one of the leading U.S. states for organic production, all producers of commodities marketed as organic are required to register with the California Department of Food and Agriculture (CDFA) Organic Program. The purpose of this survey study was to compare farmers who had recently discontinued their registration with the program with farmers still registered, to determine whether deregistered farmers leave farming altogether or convert to conventional production, and to shed light on the main challenges faced by organic farmers. Results indicate 26% of those identified as deregistered...
Tipo: Conference paper, poster, etc. Palavras-chave: Farm economics Education; Extension and communication Regulation.
Ano: 2014 URL: http://orgprints.org/23969/1/23969%20Brodt%20OWC14_MM.pdf
Imagem não selecionada

Imprime registro no formato completo
Neue Kooperationsformen zur verbesserten Abstimmung von Leistungen und Anforderungen in Wertschöpfungssystemen Organic Eprints
von Allwörden, Andrea; König, Bettina; Bokelmann, Wolfgang.
Dieser Leitfaden erklärt die Zusammenhänge, Hintergründe und Vorgehensweisen für Veränderungen im Wertschöpfungssystem Obst und Gemüse. Er soll Betriebe und Berater dabei unterstützen, die Umstellungsentscheidung zukunftsorientiert in die Wertschöpfungsketten einzupassen, um von der steigenden Nachfrage nach heimischem Bio-Gemüse profitieren zu können.Er ist damit ein Werkzeug zur Ergänzung der Umstellungsberatungspraxis, deren Aufgabe bisher als Schwerpunkt die Anbauberatung vorsieht. Es soll Berater und Betriebe bei denjenigen Aspekten unterstützen, die zwar entscheidend für die Umstellungsentscheidung, aber allein durch Anbautechnik nicht lösbar sind.
Tipo: Book Palavras-chave: Farm economics Education; Extension and communication Produce chain management.
Ano: 2012 URL: http://orgprints.org/21899/1/21899-08OE137-HUB-bokelmann-2012-BIOKOOP-Leitfaden.pdf
Imagem não selecionada

Imprime registro no formato completo
Beratungsoffensive ökologischer Landbau Nordrhein-Westfalen Organic Eprints
Ziel des Projektes ist es, die Beratung umstellungswilliger und auch schon bestehender Ökobetriebe fortzuentwickeln. Hierzu wird eine Datenbank aufgebaut, die Betriebskennzahlen (betriebswirtschaftliche und produktionstechnische) von umstellenden und ökologisch wirtschaftenden Betrieben erfasst und weitere Analysen zulässt. Insbesondere werden ökonomische Betriebskennzahlen bestehender Ökobetriebe erhoben, aufbereitet, analysiert und die Ergebnisse der Praxis, der Beratung und auch der Politik zur Verfügung gestellt. Dabei steht die Frage nach der Wirtschaftlichkeit der Ökobetriebe in NRW im Vordergrund.
Tipo: Project description Palavras-chave: Farm economics Education; Extension and communication.
Ano: 2003 URL: http://orgprints.org/2029/1/2029%2Dschoengens%2Dp%2D2003%2Dberatungsoffensive.pdf
Imagem não selecionada

Imprime registro no formato completo
Participation in an organic farm and food network – experiences of HNEE team (Pre-Conference) Organic Eprints
Münchhausen, von, Susanne; Häring, Anna Maria.
Eberswalde University has a long-term experience in organising a organic farm and food network in the Berlin-Brandenburg region. This presentations highlights the experiences with the participation in the organic farm network of Thünen-Institute (agri benchmark).
Tipo: Conference paper, poster, etc. Palavras-chave: Farm economics Education; Extension and communication Produce chain management Germany.
Ano: 2014 URL: http://orgprints.org/27615/1/2014-Organic_Networks_Pre-Conf-ISOFAR-SvM.pdf
Imagem não selecionada

Imprime registro no formato completo
Wirbt Bio anders? Inhaltsanalytischer Vergleich von Printanzeigen für Bio-Lebensmittel und konventionelle Lebensmittel Organic Eprints
Gebhardt, Beate; Heinz, Lara.
Werbung für Bio-Lebensmittel verändert sich. Für Textanteile, Inhalt und Gestaltung belegen dies frühere Studien. Wie sich hierbei Bio-Werbung und Werbung für konventionelle Lebensmittel unterscheiden, zeigt dieser Beitrag. Insgesamt 579 Werbe­anzeigen aus 128 Printmagazinen, darunter 178 Anzeigen für Bio-Lebensmittel, wurden im November 2016 gesammelt und inhaltsanalytisch untersucht. Das Generieren von Glaubwürdigkeit, insbesondere mit Labels und teils mit Landschaftsbildern, ist charakterisierend für Bio-Werbung. Besonders sind auch deren sozial-ethischen Inhalte. Emotionale Botschaften, bspw. zu Lifestyle, öffnen der Bio-Werbung den Weg für neue Zielgruppen.
Tipo: Conference paper, poster, etc. Palavras-chave: Farm economics Education; Extension and communication.
Ano: 2019 URL: http://orgprints.org/36076/1/Beitrag_145_final_a.pdf
Imagem não selecionada

Imprime registro no formato completo
Produktionsverfahren des Ökologischen Landbaus in Baden-Württemberg Organic Eprints
Schmelzle, H.; Stolze, M.; Häring, A. M.; Winter, T.; Sprenger, S.; Dabbert, S..
Diese Datensammlung ist als Hilfsmittel für die Betriebsplanung gedacht. Es stellt standardisierte Produktionsverfahren des Ökolandbaus in Baden-Württemberg dar, wobei die wichtigsten Verfahren des Ackerbaus, der Rindviehhaltung, des Feldfutterbaus und des Grünlandes aufgeführt sind. Die Ausgleichszahlungen und Prämien sind bis zum Jahr 2002/2003 aufgeführt: Für die Deckungsbeitragsrechnung wurde das Jahr 2002/2003 berücksichtigt. Als Maßnahme des MEKA (Marktentlastungs- und Kulturlandschaftsausgleichsprogramm) ist die Beibehaltung des ökologischen Landbaus in die Berechnung mit einbezogen.
Tipo: Report Palavras-chave: Farm economics Education; Extension and communication.
Ano: 2000 URL: http://orgprints.org/2353/1/Kein%2DDokument.pdf
Imagem não selecionada

Imprime registro no formato completo
Vertrauen ist gut, Kontrolle nicht immer besser Organic Eprints
Kretschmer, Kerstin; Münchhausen, von, Susanne; Häring, Anna Maria.
Vertrauen spielt eine zentrale Rolle in werte-basierten Wertschöpfungsketten der ökologischen Nahrungsmittelwirtschaft.
Tipo: Conference paper, poster, etc. Palavras-chave: Farm economics Education; Extension and communication Produce chain management Germany.
Ano: 2014 URL: http://orgprints.org/27619/7/27619.pdf
Registros recuperados: 8
Primeira ... 1 ... Última
 

Empresa Brasileira de Pesquisa Agropecuária - Embrapa
Todos os direitos reservados, conforme Lei n° 9.610
Política de Privacidade
Área restrita

Embrapa
Parque Estação Biológica - PqEB s/n°
Brasília, DF - Brasil - CEP 70770-901
Fone: (61) 3448-4433 - Fax: (61) 3448-4890 / 3448-4891 SAC: https://www.embrapa.br/fale-conosco

Valid HTML 4.01 Transitional