|
|
|
|
|
Stadtlander, Timo. |
Dieser Artikel soll einen kurzen Einblick in die Aquakultur, ihre Zusammenhänge mit der Fischerei, vergangene und aktuelle Probleme, Herausforderungen und Missstände sowie die biologische und nachhaltige Aquakultur liefern. Aufgrund der Komplexität des Themas, Aquakultur ist das Pendant zur Landwirtschaft, können die verschiedenen Aspekte jedoch nur kurz angeschnitten werden. Aquakultur ist die Produktion von Organismen im Wasser, unabhängig von der beabsichtigten Verwendung. Geographisch gesehen findet die überwiegende Produktion in Asien statt und die gesamte Produktionsmenge nimmt kontinuierlich zu im Gegensatz zur Fischerei, die seit Jahren stagniert, und macht Aquakultur damit zu dem am schnellsten wachsenden Lebensmittel produzierenden Sektor.... |
Tipo: Newspaper or magazine article |
Palavras-chave: Food security; Food quality and human health Aquaculture. |
Ano: 2018 |
URL: http://orgprints.org/34574/1/182%2052_6%20sp%20Aquakultur.pdf |
| |
|
| |
|
| |
|
|
Ostermeyer, Ute; Molkentin, Joachim; Lehmann, Ines; Rehbein, Hartmut; Walte, Hans-Georg. |
Shrimps, primarily Penaeus monodon and Litopenaeus vannamei, from organic and conventional farms and free-living stocks were purchased from the German market over 1 year. This study examined the applicability of established analytical methods for the confirmation of the correct labelling of shrimp products. After species identification of 77 shrimp products, the proximate composition, carotenoid pattern, fatty acid profile and stable isotopes of carbon and nitrogen in the lipids and/or the defatted dry matter (DDM) were determined. To differentiate between the three types of production (wild, organically farmed or conventionally farmed), parameters alone or in combination, partly derived by multivariate tests, were considered. Stable isotope ratio mass... |
Tipo: Journal paper |
Palavras-chave: Food security; Food quality and human health Aquaculture. |
Ano: 2014 |
URL: http://orgprints.org/29292/1/Ostermeyer%20et%20al%20%20Eur%20Food%20Res%20Technol%20239%20%282014%29%202015-1029.pdf |
| |
|
| |
|
|
Rehbein, Hartmut; Brüggemann, Jörg; Jira, Wolfgang; Karl, Horst; Lehmann, Ines; Manthey-Karl, Monika; Meisel, Hans; Molkentin, Joachim; Oehlenschläger, Jörg; Ostermeyer, Ute; Ruoff, Ulrike; Schwind, Karl-Heinz. |
Zur Zeit stehen der Lebensmittelüberwachung keine analytischen Methoden zur Verfügung mit denen Deklarationen wie „Bio-Fisch“, „Bio-Lachs“ oder „Organic Salmon“ am Erzeugnis überprüft werden können. Das Ziel dieses Projektes bestand in der Entwicklung von objektiven, praxistauglichen Analysenverfahren zur Identifizierung von Lachserzeugnissen aus der ökologischen Aquakultur. Die Verfügbarkeit solcher Verfahren ermöglicht einen verbesserten Verbraucherschutz und eine Stärkung des redlichen Handels. Es kann aber auch der Tierschutz von den Ergebnissen des Projektes profitieren, wenn man berücksichtigt, dass die ökologische Aquakultur eine artgerechte Haltung der Fische besonders fördern soll. In einem umfangreichen Untersuchungsprogramm wurden biologische... |
Tipo: Report |
Palavras-chave: Food security; Food quality and human health Aquaculture. |
Ano: 2003 |
URL: http://orgprints.org/16211/2/16211%2D02OE073%2Dble%2Dmri_bund%2D2003%2Dneuronale_netzanalyse.pdf |
| |
|
|
|