Sabiia Seb
PortuguêsEspañolEnglish
Embrapa
        Busca avançada

Botão Atualizar


Botão Atualizar

Ordenar por: 

RelevânciaAutorTítuloAnoImprime registros no formato resumido
Registros recuperados: 8
Primeira ... 1 ... Última
Imagem não selecionada

Imprime registro no formato completo
Standards für die Produktion mit und ohne Agro-Gentechnik Organic Eprints
Oehen, Bernadette; Nowack Heimgartner, Karin.
Öko-Lebensmittel werden ohne Einsatz von Gentechnik hergestellt. Wie lässt sich gewährleisten, dass keine GVO in den Erzeugungs- und Verarbeitungsprozess gelangen? In der Schweiz wurden hierzu Vorschläge erarbeitet.
Tipo: Journal paper Palavras-chave: Food security; Food quality and human health Regulation.
Ano: 2005 URL: http://orgprints.org/8579/1/Oehen%2DNowackHeimgartner%2D2005%2DOe%26L%2D135%2D50%2D51.pdf
Imagem não selecionada

Imprime registro no formato completo
"La cœxistence est une illusion!" Organic Eprints
Thommen, Andreas.
La délégation nationale comprenant la conseillère nationale Maya Graf et l’activiste anti-OGM Florianne Köchlin était la véritable star de la Conférence pour les régions sans OGM qui s’est tenue à Berlin. L’Europe, sceptique à l’égard des manipulations génétiques, regarde la Suisse d’un œil jaloux parce qu’elle a osé attaquer le problème des OGM à la racine en acceptant le moratoire. En effet, c’était clair pour tout le monde lors de cette Conférence: la cœxistence est une illusion.
Tipo: Journal paper Palavras-chave: Food security; Food quality and human health Regulation.
Ano: 2006 URL: http://orgprints.org/8131/1/thommen%2D2006%2Dbioactualites106_15.pdf
Imagem não selecionada

Imprime registro no formato completo
Treng kyr i midtlaktasjon ekstra tilskot av E-vitamin? Organic Eprints
Steinshamn, Håvard; Luteberget, Ingvild Steinnes; Larsen, Hans Jørgen S.; Jensen, Søren K.; Thuen, Erling.
Sjølv om α-tokoferolinnhaldet (39 mg/kg DM) i surfôr ikkje var spesielt høgt, var det tydelegvis nok når surfôropptaket var så høgt som i dette forsøket. Det er grunn til å revurdere tilrådinga om ekstra E-vitamin til mjølkekyr i midt- og seinlaktasjon.
Tipo: Conference paper, poster, etc. Palavras-chave: Dairy cattle Pasture and forage crops Food security; Food quality and human health Regulation.
Ano: 2013 URL: http://orgprints.org/23139/1/Sateinshamn%20et%20al%202013%20E-vitamin%20tilskot.pdf
Imagem não selecionada

Imprime registro no formato completo
"Koexistenz ist eine Illusion!" Organic Eprints
Thommen, Andreas.
Die Schweizer Delegation mit Nationalrätin Maya Graf und Gentechaktivistin Florianne Köchlin war der heimliche Star an der europäischen Konferenz für GVO-freie Regionen in Berlin. Das gentechkritische Europa schaut neidisch auf die Schweiz, welche das GVO-Problem mit dem Moratorium an der Wurzel gepackt hat. Denn eines war an dieser Konferenz allen klar: Koexistenz ist eine Illusion.
Tipo: Journal paper Palavras-chave: Food security; Food quality and human health Regulation.
Ano: 2006 URL: http://orgprints.org/8130/1/thommen%2D2006%2Dbioaktuell106_15.pdf
Imagem não selecionada

Imprime registro no formato completo
Umsetzung datenbanktechnischer Rückverfolgbarkeit im Unternehmen Organic Eprints
Mäder, Rolf; Wörner, Frank.
Spätestens mit in Kraft treten der EU-Basis-Verordnung 178/2002 zum 01.01.2005 wird dem Thema Rückverfolgbarkeit im Bereich der Lebensmittelwirtschaft große Bedeutung zugemessen. Die Umsetzung von Rückverfolgbarkeit im Unternehmen ist Grundlage für die firmeninterne Qualitätssicherung und notwendig, um sowohl gesetzliche Anforderungen als auch die Anforderungen von Zertifizierungsstandards oder individuelle vereinbarte Kundenanforderungen zu erfüllen. Grundsätzlich ist die Rückverfolgbarkeitsdokumentation auch handschriftlich möglich. Mit zunehmendem Produktionsumfang, der Anzahl beteiligter Personen am Dokumentationsprozess und der Anzahl der Rohwarenchargen im Produkt steigen jedoch auch die Anforderungen an die Dokumentation. Hier können EDV-Systeme...
Tipo: Report Palavras-chave: Food security; Food quality and human health Regulation.
Ano: 2009 URL: http://orgprints.org/16036/1/maeder%2Dwoerner%2D2009%2DRV_Leitfaden_03OE457.pdf
Imagem não selecionada

Imprime registro no formato completo
Datenbanktechnische Voraussetzungen zur Schaffung eines Rückverfolgbarkeitssystems - Analyse des Status quo und Etablierung einer gemeinsamen Plattform Organic Eprints
Mäder, Rolf; Wörner, Frank.
Ausgangslage Mit der Verordnung EU-VO 178/2002 werden die allgemeinen Grundsätze für die Lebensmittel- und Futtermittelsicherheit festgelegt. Zentraler Bestandteil ist die Regelung, dass Lebens- und Futtermittelhersteller zu jeder Zeit in der Lage sein müssen, die verantwortliche Person festzustellen, von der ein Produkt (Vorprodukt, Rohstoff, Zusatzstoff) bezogen wurde. Um diese Vorgabe zu erfüllen, müssen entsprechende Verfahren und Systeme eingerichtet werden, die sowohl Informationen über den Bezug eines Produkts als auch über seinen Verkauf enthalten. Diese Regelung gilt auch für Bio-Produkte. Bisher bestehende bzw. im Aufbau begriffene technische Rückverfolgbarkeitssysteme dienen je nach Hersteller sehr unterschiedlichen Zwecken. Bei allen Systemen...
Tipo: Report Palavras-chave: Food security; Food quality and human health Regulation.
Ano: 2009 URL: http://orgprints.org/16035/1/16035%2D03OE457%2Dfibl%2Dmaeder%2D2009%2Drueckverfolgbarkeitssystem.pdf
Imagem não selecionada

Imprime registro no formato completo
Residues re-open argument on organic standards Organic Eprints
Huber, Beate.
The residue contents in organic food is significantly distinguishable from conventionally produced food. While in conventional products residues can often be detected organic food is to a high percentage (95%) free of residues.
Tipo: Journal paper Palavras-chave: Food security; Food quality and human health Regulation.
Ano: 2003 URL: http://orgprints.org/2847/1/huber%2D2003%2Dargument%2Don%2Dorganic%2Dstandard.pdf
Imagem não selecionada

Imprime registro no formato completo
Verarbeitung von Bio – Lebensmitteln – im Spannungsfeld von Richtlinien und Praxis Organic Eprints
Programm Programm vom 2. September 2008, Morgen Zeit Thema ReferentIn 09.30 Begrüssung und Administration U. Kretzschmar, FiBL 09.40 Verwirrung in der Bio Verarbeitung: „who is who“ 10.00 Bioverarbeitung heute und morgen, die neue EU-Bio Verordnung und ihre Auswirkungen Ch. Müller, BLW 10.30 Spannungsfeld Label – BioV wo liegen noch die Unterschiede, welche Ziele verfolgen heute die Labels im veränderten Marktumfeld S. Küffer-Heer,Demeter, J. Schenkel, Bio Suisse und U. Kretzschmar, FiBL 11.15 Diskussion: alles in Bio, die richtige Strategie der letzten Jahre? U. Niggli,FiBL 11.30 Prinzip „true nature/ Wahrhaftigkeit“ was heisst das für das Bioprodukt in Bezug auf den Geschmack : Ziele und Wege des EU Projektes...
Tipo: Proceedings Palavras-chave: Food security; Food quality and human health Regulation.
Ano: 2008 URL: http://orgprints.org/14652/1/tagung2008%2D09%2D02%2Dverarbeitung%2Drichtlinien.ppt
Registros recuperados: 8
Primeira ... 1 ... Última
 

Empresa Brasileira de Pesquisa Agropecuária - Embrapa
Todos os direitos reservados, conforme Lei n° 9.610
Política de Privacidade
Área restrita

Embrapa
Parque Estação Biológica - PqEB s/n°
Brasília, DF - Brasil - CEP 70770-901
Fone: (61) 3448-4433 - Fax: (61) 3448-4890 / 3448-4891 SAC: https://www.embrapa.br/fale-conosco

Valid HTML 4.01 Transitional